Seite 4 von 39
Re:März 2006
Verfasst: 3. Mär 2006, 08:56
von Aella
ok, klingt gut, ich sag mal meinem chef, daß ich sofort urlaub brauche und geh heim meine koffer packen

Re:März 2006
Verfasst: 3. Mär 2006, 08:56
von thomas
Ich bin froh dass es schneit und regnet - wir haben zu wenig Wasser.
Re:März 2006
Verfasst: 3. Mär 2006, 08:59
von Irisfool

Dann bleibt und wenigstens in ein paar Wochen das Hochwasser erspaart!

Re:März 2006
Verfasst: 3. Mär 2006, 09:02
von thomas
Ist zu hoffen. Der Bodensee ist halbleer. Ich dusche bald mit Sand

Re:März 2006
Verfasst: 3. Mär 2006, 09:04
von berta
Ist zu hoffen. Der Bodensee ist halbleer. Ich dusche bald mit Sand

das verjüngt sicher, kratzt die alten hautschichten ab.....

Re:März 2006
Verfasst: 3. Mär 2006, 09:06
von Irisfool
@ gratis Peeling

Re:März 2006
Verfasst: 3. Mär 2006, 09:08
von caro.
Ich möchte keinen Schnee mehr... :'(Es hat schon wieder geschneit. Und wenn der ganze Mist taut, steht wieder fast das ganze Grundstück unter Wasser. Der Wasserspeicher muss auch wieder ausgepumpt werden.Und der Boden könnte auch mal endlich auftauen.@fisalis: Dein toller Tipp bezüglich "Rasen zum Gemüsebeet" funktioniert bei mir leider nicht. :'(Alles viel zu matschig.
Re:März 2006
Verfasst: 3. Mär 2006, 09:11
von thomas
@fisalis: Dein toller Tipp bezüglich "Rasen zum Gemüsebeet" funktioniert bei mir leider nicht. :'(Alles viel zu matschig.
Schade. Vielleicht ein ander Mal. Können deine Artischocken schwimmen?

Re:März 2006
Verfasst: 3. Mär 2006, 09:15
von Lilo
Wir sind auch eingeschneit. Die Temperaturen liegen zwar über dem Nullpunkt und der Schnee taut bereits wieder. Aber es geht mir auch so langsam auf's Gemüt.Ähnlich wie Ingeborg sehe ich größere organisatorische Probleme auf mich zu kommen. Weniger wegen meines Garten am Berg - im Sandboden kann man fast immer schaffen - sondern wegen des lehmigen Ackers in der Ebene. Wann soll ich dort bloß die Einjährigen einsäen? Es sieht fast so aus, als müsste ich sie auch dieses Jahr vorziehen lassen.Meine Wasserspeicher sind übrigens noch nicht voll. Die Monate Januar und Februar lagen auch niederschlagsmäßig unter dem Durchschnitt.LG Lilo
Re:März 2006
Verfasst: 3. Mär 2006, 09:21
von caro.
Können deine Artischocken schwimmen?

noch nicht... ;DIch mach mir eher Sorgen um meine vielen Erdbeerpflänzchen. Ca. 50 Stück habe ich für mein Töchterchen im Herbst gepflanzt. Sie standen in den letzten Wochen oft komplett unter Wasser, manchmal auch im Eis.
Re:März 2006
Verfasst: 3. Mär 2006, 09:22
von superdino
irisfool: sehr schön -- richtig winterlich

Re:März 2006
Verfasst: 3. Mär 2006, 09:24
von Irisfool
@ Superdino , wenn's so weitergeht kommst hier zum langlaufen????

Re:März 2006
Verfasst: 3. Mär 2006, 13:05
von Irisfool
Aktuelles Gartenfoto

Re:März 2006
Verfasst: 3. Mär 2006, 13:33
von Ingeborg
Meine Wasserspeicher sind übrigens noch nicht voll. LG Lilo
Genau ! Das ist einer der Gründe warum ich mich, wenn auch zähneknirschend mit dem Wetter anfreunde. Wenigstens kommt Wasser vom Himmel. Habe zwar Wasserleitung respektive Brunnen aber der Boden muss seine Speicher ja auch erst mal füllen.Zu Lehmboden las ich neulich die Bezeichnung "Minutenboden" was bedeutet, dass solche Böden nur wenige Minutem im Jahr bearbeitbar sind. Diese Minuten abzupassen ist nicht nur eine Kunst, sondern erfordert rigides Zeitmanagement. Ja, und danke für die Dichterworte.Un noch was: gerade las ich, dass die Feldarbeit in der Regel am 17. März begonnen wurde. Da sind wir vielleicht von den letzten warmen Wintern verwöhnt und in der Pfalz sowieso.Ingeborg 5 cm Schnee, kein Räumdienst wegen Streik und steile Straßen.
Re:März 2006
Verfasst: 3. Mär 2006, 13:44
von Irisfool