News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wolken - immer einmalig (Gelesen 300973 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wolken - immer einmalig

thomas » Antwort #45 am:

@Bristlecone: Dein tolles Bild macht ja sehr neugierig. Gibt's da mehr zu sehen? Vielleicht auf einer Website? - Und wenn du den Vortrag mal hier in der Gegend hälst, teile es uns ruhig mit.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bristlecone

Re:Wolken - immer einmalig

bristlecone » Antwort #46 am:

Mehr Bilder aus der Gegend mit Wolken hab ich derzeit nicht parat, andere Fotos von der Gegend sind hier wohl OT, und eine Webseite hab ich nicht :(Ihr müsst also schon nach Müllheim kommen ;DZählen auch "bodennahe" Wolken sprich Nebel hier als Wolken?Dies hier entstand letzten Oktober in Nordkalifornien an der Küste, als nachmittags die Sonne immer mal wieder durchkam.
Dateianhänge
Nebel-Orick.jpg
lenti1000

Re:Wolken - immer einmalig

lenti1000 » Antwort #47 am:

Bin nicht ganz sicher, aber das hier über dem Kanchenjunga sind doch auch lenticulare Wolken, oder?
Hi Tomas,Sieht nicht danach aus - lentis entstehen bei rein laminarer ( absolut gleichmäßiger) Strömung bei hohen Windgeschwindigkeiten. Wir haben teilweise bei diesen Verhältnissen Windgeschwindigkeiten zwischen 100 - 250 km/h oder mehr, je nach Zone,d.h. ein Flugzeug, das 220 km fliegt - fliegt dann mit 30 km/h rückwärts (über Grund).Bei solchen Windgeschwindigkeiten werden aber Cumulus zerblasen. Im Hintergrund sind jedoch Cumulus zu sehen. Weil Du wirkliches Interesse zeigst, noch etwas. Das Einfliegen unter eine Lenticularis ist stark Adrenalin pur. Wer sich da auskennt, wird das bestätigen.Man fliegt vorher durch enorme Rotoren ( Windverwirbelungen in übelster Form von mehreren km Ausdehnung), auch noch größere Maschinen werden richtiggehend durch die Luft geschleudert, so stelle ich mir den Ritt auf einem Mustang vor.. Hat man dann die Rotorzone heil verlassen, was eigentlich die Regel ist, dann wird es augenblicklich absolut ruhig und wenn ich sage ruhig ,meine ich das so - es ist direkt unheimlich still. Wie im Auge eines Hurrikans.Bewirkt wir dies duch die laminare Strömung. Ab da wird es eigentlich langweilig. Ausstrecken, entspannen und die Welt anschauen.Der schönste Effekt dabei ist, daß man 10 - 14 Tage absolut entspannt und cool ist.GRÜSSE an alle WolkenfreundeHabe mich mal an der Galerie vergriffen, dauerte min. 1/2 h bis ichs kapiert hatte, dank eurer Hilfe-man wird alt.01 vor dem start02 fast schon oben- 100 m fehlen noch03 geschafft - fast ganz oben04 beim Wiedereintritt05  einige Stunden später
lenti1000

Re:Wolken - immer einmalig

lenti1000 » Antwort #48 am:

Pour Evi ;),ich danke, daß ich bei Euch sein durfte, es war schön im Forum. Die Zeit vergeht im Sauseschritt,es gibt viel zu tun,die Savant`s warten.Noch ein kleiner Text, der immer wieder daran erinnert, wer und wie wir sind:Als die Liebe geboren wurdewar es finster auf der Erde,sehr behutsam tastete sie sich durch das Dunkel.Kälte bedrohte das wärmende Licht, doch es wich nicht –unbeirrt suchte es einen Platz in den Herzen der Menschen.Erschüttert aber mußte die Liebe feststellen,daß die Kälte aus den Herzen der Menschen kam. :(Und noch einige Motive für die SeeleLiebe Grüße an alle besonders an Evi,jetzt geh i Tauben vergiften im Park -oder san`s Elstern gewesen ? ;)und dann füttere ich meine WildgänseLenti100Rainer KisselZarastrow`s TraumMelancholiedie Nacht drohtVerlaß mich nichtDer Nebel fällt - wir alle fallen, als w
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Wolken - immer einmalig

sonnenschein » Antwort #49 am:

Nicht am Poposonstwo oder über den Wolken, sondern immer nur in der Nähe des Gartens ;).
Dateianhänge
DERSommertag_in_2004.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Mufflon

Re:Wolken - immer einmalig

Mufflon » Antwort #50 am:

Heute Morgen kurz vor Sonnenaufgang in Duisburg 8)
Dateianhänge
IMG_5835.jpg
Mufflon

Re:Wolken - immer einmalig

Mufflon » Antwort #51 am:

Fünf Min. später...
Dateianhänge
IMG_5838.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Wolken - immer einmalig

Frank » Antwort #52 am:

Pour Evi ...jetzt geh i Tauben vergiften im Park -oder san`s Elstern gewesen ? ;)und dann füttere ich meine WildgänseLenti100Rainer Kissel
@lenti1000Was doch eine harmlose Rosensuche nach "Eva Schubert" über den Wolken" so alles auslöst. Das muß wohl zum Duft- noch ein Höhenrausch sein. ;) ;D ::) ;) Aber geh lieber Tontaubenschiessen, statt hier zu giften! :o :( ;)LG Frank
Dateianhänge
Wolken_2_02-04-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Wolken - immer einmalig

Frank » Antwort #53 am:

@ Mufflon und Sonnenschein:Das sind ja traumhafte Bilder :D - was tun, wenn in solchen Situationen der Fotoapparat in unerreichbarer Ferne? ???Danke für die "Glücksmomente".LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Wolken - immer einmalig

Faulpelz » Antwort #54 am:

Pour Evi ;),
Das ist wohl Lenti´s Art und Weise sich bei Faulpelz für die Rosen-Auskunft (Frau Eva Schubert) zu bedanken ???Ach hätt er doch lieber statt der Elstern weiterhin tolle Wolkenbilder geschossen :-\@MufflonDein letztes Bild gefällt mir am besten. Das hat so was herrlich Bedrohliches ;)Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Wolken - immer einmalig

Faulpelz » Antwort #55 am:

Upss, falsch, das Bedrohliche war von Frank, sorry
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Tilia

Re:Wolken - immer einmalig

Tilia » Antwort #56 am:

lenti, ich glaub nicht, dass man altert, wenn man merkt, dass Kälte allein aus den Herzen kommt. :)
Mufflon

Re:Wolken - immer einmalig

Mufflon » Antwort #57 am:

Wolkiges von meiner Heimfahrt
Dateianhänge
14.April.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wolken - immer einmalig

Katrin » Antwort #58 am:

Am Ostersonntag gab es tolles Wolkenwetter 8)
Dateianhänge
wolke_kati_1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wolken - immer einmalig

Katrin » Antwort #59 am:

:)
Dateianhänge
wolke_kati_2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten