News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staudenbestimmung - wer kann helfen (Gelesen 7910 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Staudenbestimmung - wer kann helfen

marygold » Antwort #45 am:

Stockrose glaube ich nicht, eher Fingerhut evtl. auch Marienglockenblume.Aber am wahrscheinlichsten ist Fingerhut.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Staudenbestimmung - wer kann helfen

marygold » Antwort #46 am:

Übrigens, toller Boden, NEIIIIID!!!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Staudenbestimmung - wer kann helfen

Guda » Antwort #47 am:

Was hältst Du denn von Fingerhut?
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Staudenbestimmung - wer kann helfen

austria_traveller » Antwort #48 am:

Naja, Fingerhut war auf jeden Fall dabei. ;DHabt wahrscheinlich recht.Wie groß werden die denn ?Stehen momentan mitten zwischen den Rosen ...@marygoldWoran siehst du das ? An der Farbe ?Hast wahrscheinlich Recht, ich bin ganz zufrieden mit dem Boden.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Staudenbestimmung - wer kann helfen

marygold » Antwort #49 am:

Bin im Österreich-Urlaub immer ganz neidig über den guten schwarzen Boden,wo auch im Sommer noch alles schön grün ist.Habe hier nur roten Sand und im Sommer Steppe.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Staudenbestimmung - wer kann helfen

austria_traveller » Antwort #50 am:

Habe hier nur roten Sand ...
Du wohnst nicht zufällig in Jordanien ? ;D
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Staudenbestimmung - wer kann helfen

marygold » Antwort #51 am:

Du wohnst nicht zufällig in Jordanien ? ;DNein, nur in der Vordereifel, in Richtung Mosel.Aber wir schweifen von den Fingerhüten ab, die gedeihen bei mir übrigens auch. ;)
cimicifuga

Re:Staudenbestimmung - wer kann helfen

cimicifuga » Antwort #52 am:

ja, die mögen ja auch sand. allerdings nicht trocken :-X
Eva

Re:Staudenbestimmung - wer kann helfen

Eva » Antwort #53 am:

Manche Königskerzen sehen auch so aus, oder?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Staudenbestimmung - wer kann helfen

marygold » Antwort #54 am:

Königskerzen haben etwas silbrigeres Laub und die Rosette ist breiter.
cimicifuga

Re:Staudenbestimmung - wer kann helfen

cimicifuga » Antwort #55 am:

naja, es gäb schon auch solche königskerzen, sind aber nicht so häufig. und demzufolge sage ich auch fingerhut, weil es einfach gängiger ist ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Staudenbestimmung - wer kann helfen

marygold » Antwort #56 am:

Dies Rätsel muss austria_traveller, wohl im Sommer mit Foto lösen, bevor wir uns hier noch in die haare kriegen. ;)
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Staudenbestimmung - wer kann helfen

Darena » Antwort #57 am:

ich tendiere auch zu Fingerhut :)
lg, Darena
cimicifuga

Re:Staudenbestimmung - wer kann helfen

cimicifuga » Antwort #58 am:

man könnte auch den selbsttest machen: nach blattgenuss herzrasen etc. --> digitalis ;D :-X
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Staudenbestimmung - wer kann helfen

marygold » Antwort #59 am:

Wer stellt sich freiwillig zur Verfügung?
Antworten