
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen (Gelesen 48984 mal)
Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen
wow, bea. marvel striped ist bei dir heute schon reif. ich hatte sie mal 2003. und das war auch ein super-sommer. aber da war sie sehr viel später reif. hatte aber nur zwei supergrosse früchte.klaus-peter
Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen
Ich hab ja schon irgendwo geschrieben, dass dieses Jahr bei mir (fast)verkehrte Welt ist. Die frühen Sorten sind z.T. wie z.B. "Ozarowski" immer noch grasgrün und späte Sorten habe ich schon gegessen oder werden wie z.B. "Andenhorn", die für mich zu den ganz späten gehört, schon rot. ???Wie fandest du denn die Marvel Striped?LG, Bea
Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen
Ich find sie toll, sieht echt klasse aus
, ich hab fast in den Monitor gebissen
Schade, dass sie so wenig Samen hergibt :-\Gruß Karin




- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen
Hallo Mariella
,habe die gelbe Johannisbeertomate seit einigen Jahren, die hatte immer eine so feste Haut. Wir finden sie aber trotzdem lecker. Sie hat auch letztes Jahr, als nach und nach alle Tomaten der Braunfäule zum Opfer fielen, zusammen mit Broad ripple yellow current bis zum Frost gesund durchgehalten und getragen.Deswegen möchte ich sie nicht mehr missen, so als Notreserve.Der Geschmack ist ziemlich würzig, nicht jedermanns Sache. Heuer probiere ich auch mal die rote "Spoon" aus, hat noch kleinere Früchte.Liebe Grüße,Anne

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen
Eine Sorte unter meinen ca. 100 Neuen, die ich ganz sicher öfter anbauen werde, ist die hübsche und sehr delikat schmeckende Orangegelbe von meiner lieben Freundin Galya ! Ich halte die Pflanze in einem Kübel. Da ist sie nur ca. 1m hoch und eher zartwüchsig .Kann aber sein, dass sie ausgepflanzt wüchsiger wäre. Meine Kübeltomaten hungern dieses Jahr etwas -sind einfach zu viele
!Leider hat sie nur ganz wenig Samen in ihrem sehr saftigen Fruchtfleisch!LG Lisl

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen
Ich bin mir sicher, dass es so viele Samen gibt, dass ich dir welche abgeben kann! :DLG, BeaSchade, dass sie so wenig Samen hergibt :-\Gruß Karin
Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen
Na, das wär echt super,vielleicht hab ich auch was für dich, was du noch gerne hättest.Aber diese Marvel sieht echt zum dahinschmelzen aus :DGruß Karin
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen
Ich finde den Geschmack der Peache blanche sehr erstaunlich: sie ist so hellgelb wie die spitzen hellgelben Paprikas und schmeckt auch so ähnlich. Auch der Fruchtansatz ist gut. Diese werde ich auf jeden Fall wieder anbauen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen
Impuls: sie wuchert, hat superreichen Fruchtsatz, köstliche roteCocktailtomaten aber: sie platzt schon beim ersten Regen und:sie hat als erste Braunfäule! Daß die Fäule bei diesem Wetter überhaupt wachsen kann, wundert mich sehr.Die Impuls baue ich garantiert nicht mehr an.
Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen
Hallo Tina,hast du was aus meinen Samen ausgesäht? deine warten leider noch auf 2007
Liebe Grüße
Irina
Irina
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen
Miel De Mexique, auch: mexikanische Honigtomate,Früchte: 2-3 cm Durchmesser in großen TraubenGeschmack: süß, aromatischReife: in kühleren Jahren eher spät, dies Jahr ziemlich frühWuchs: mittelhoch(1,50m), etwas breit.Braunfäuleanfälligkeit: mittelhochNachreifefähigkeit: Nachreife möglich bei Früchten, die schon leicht gefärbt sind, wenn die oberen Pflanzenteile kopfüber aufgehängt werdenIch habe diese Sorte jetzt 5 Jahre angebaut, da sie einzigartig gut schmecken(von den Tomaten, die ich bisher kenne). In kühleren Jahren haben sich kleinere Fruchtstände entwickelt, die auch langsamer reif wurden. Es kommt eben auf das Jahr an, wie die Sorte gelingt.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen
hier das Foto
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen
Irina, ja ich habe alle Deine Sorten ausgesät, aber nicht alle Samen verbraucht.Ich weiß nur nicht mehr, welche Tomate von wem war, ich hab so viel getauscht.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen
Resi GoldFrüchte: ca 3,5-4cm Durchmesser, kleinere Fruchtstände,7-9 FrüchteGeschmack: würzig, leicht süß, so essen oder Salat, Früchte ziemlich festReife:mittelspätWuchs: hohe Pflanzen, über 2m mit etwa insgesamt 10-12 Fruchtständen Braunfäuleanfälligkeit: wenig, deswegen auch "resi=resistent"Nachreifefähigkeit: reifen nach, hab auch grüne schon nachgereift, für Soßen gehts nochIch bekam die Samen von Herrn Bohl, habe seitdem 4x angebaut. Der Ertrag ist nicht sehr hoch, insgesamt etwa 1,5kg pro Pflanze, aber auch im Freiland relativ sicher.Die Pflanzen haben eine besonders dunkelgrüne Farbe, fast richtig blaugrün, was man schon bei den Sämlingen erkennt. Über der ganzen Pflanze liegt ein goldiger Schimmer.Da die Pflanzen recht wüchsig sind, wäre auch ein mehrtriebiger Anbau überlegenswert, hab ich aber von unten her noch nicht gemacht, ab Ende Juli laß ich sowieso gern Geiztriebe ein Stück wachsen.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin