News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten (Gelesen 15512 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

graugrün » Antwort #45 am:

ich warte mit dir, juttchen....tippel tippel....... ;)lggraugrün
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

martina. » Antwort #46 am:

Ungeduldigwarte :D :D :D :D
ich warte mit dir, juttchen....tippel tippel....... ;)lggraugrün
Damit das Warten mal ein Ende hat ;D ;) und alles thematisch beieinander bleibt, hol ich erst noch einmal Birgits Bilder von 2009 hierher.
birgit.s hat geschrieben:Am Samstag haben wir auf Einladung von Irisfool in Neerijnen, das dortige Kürbisfest besucht. Es war sehr schön und es hat mich gefreut sowohl Irisfool als auch tinesmaragaid und Tomatenstrauch zu treffen. Hier einige Impressionen von dem tollen Schloßgarten und dem Kürbisfest, dem Schlößchen und der Gegend.
Und gleich geht es mit tagesaktuellen Bildern weiter ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Open Monumentendag 2011

martina. » Antwort #47 am:

Der Tag des Offenen Denkmals, immer am 2. Samstag im September, war auch diesmal der Termin für den inzwischen 15. Kürbismarkt in Irisfools Adoptivgarten. Schon vor zwei Jahren hatten wir die herrliche Festatmosphäre genossen, deshalb fiel der Verzicht auf die gemeinschaftliche Tour nach Hex nicht ganz so schwer. 8) 8) In der Nachbarschaft des Kasteel Neerijnen waren noch drei weitere Denkmäler geöffnet, Anlass genug für einen kleinen Fußmarsch. :D Das Auto blieb auf dem Parkplatz am Het Stroomhuis, einem ehemaligen Umspannwerk, das heute ein Café und Ausstellungsflächen beheimatet. Gut für einen ersten Pit Stop ;) Mit der informativen Karte (PDF)ging es auf den rot markierten Rundwanderweg von 2,4 km. Schwups über die Straße und ein kleines Brückchen und man gelangt sofort in den früheren Landschaftspark mit altem und besonderem Baumbestand. Die unbefestigten Wege waren nach den starken Regenfällen leider noch „erg modderig“ ::) Schnell erreicht man Kasteel Waardenburg. [td][galerie pid=84634][/galerie][/td][td][galerie pid=84633][/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Open Monumentendag 2011

martina. » Antwort #48 am:

Kurz hinter dem Schlösschen liegt eine Kornmühle aus dem Jahr 1780. Diese war anlässlich des Monumentendags nicht nur geschmückt, sondern sogar in Betrieb! Attraktion für kleine und große Kinder! ;D ;D ;)Wie die Mühle sind auch viele Häuser in der Region reetgedeckt.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Open Monumentendag 2011

martina. » Antwort #49 am:

Über den Waalbandijk ging es zurück Richtung Neerijnen und auf die gelb markierte Route rund ums dortige Kasteel. Angeblich 1,6 km lang ??? [td][galerie pid=84629][/galerie][/td][td][galerie pid=84627][/galerie][/td][td][galerie pid=84628][/galerie][/td]
Im Wald hinter dem Schlösschen steht ein riesiges Weidenkörbchen: eine ganze Scheune aus Weidenruten :o ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Open Monumentendag 2011

martina. » Antwort #50 am:

Und jetzt: ab in den Garten!! ;D ;D Das Tor zum Schlossgarten mit Blick auf das tolle Gewächshaus:[td][galerie pid=84625][/galerie][/td][td][galerie pid=84648][/galerie][/td]
Der Garten ist das ideale Umfeld für den Kürbismarkt, dessen Einnahmen komplett in den Unterhalt fließen:[td][galerie pid=84642][/galerie][/td][td][galerie pid=84640][/galerie][/td][td][galerie pid=84639][/galerie][/td][td][galerie pid=84638][/galerie][/td]
Erfreulicherweise wurde gut gekauft :o :o ;D :DFür Kinder wurde Pizzabacken unter Platanen und Malen angeboten. Alle waren mit Feuereifer dabei und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. :D :D :D [td][galerie pid=84644][/galerie][/td][td][galerie pid=84637][/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Open Monumentendag 2011

martina. » Antwort #51 am:

Noch ein paar Impressionen :D [td][galerie pid=84630][/galerie][/td][td][galerie pid=84647][/galerie][/td]
[td][galerie pid=84646][/galerie][/td][td][galerie pid=84641][/galerie][/td][td][galerie pid=84635][/galerie][/td][td][galerie pid=84643][/galerie][/td][td][galerie pid=84645][/galerie][/td]
Immer noch im Rosengarten ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Open Monumentendag 2011

martina. » Antwort #52 am:

Wer 50 Cent riskierte, konnte auf das Gewicht dieses Prachtexemplars wetten. Und wer am nächsten dran war, durfte ihn abends nach Hause rollen ;D ;D ;) Ein paar Rosenblüten noch zum Abschluss :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Frank » Antwort #53 am:

Lieben Dank für diesen wunderbaren Bericht in Bild und Text - dass Ihr einen traumhaften Tag und viel Spass hattet, sieht man sofort und für den Schlossgarten muss bei dem schönen Wetter auch ein schönes Suemmchen zusammengekommen sein! :D :D :-* :-* 8) 8) Bin gespannt, ob Irisfool das Gewicht des Kürbis-Trumm kennt, werfe schon mal den Wettobulus virtuell ein und schätze auf 71 Kilo, das Stroh ist raffiniert leicht und luftig komponiert als fluffige Unterlage, aber die "inneren Werte"...! ;) ;DEine schöne Gegend jedenfalls und den Besuch wert, wenn das Wetter mitspielt, Irisfool's Wetterküche ist ja oft vom Feinsten und noch öfter zum Auswandern... ;) :-X ;DLG und nochmals Danke an Martina.Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

gartenfreak † » Antwort #54 am:

@ MartinaGanz herzlichen Dank für Deinen anschaulichen Bericht, leider konnte ich mich dem Ausflug zum Kürbisfest nicht anschließen, bin aber fest entschlossen, im nächsten Jahr Irisfools Adoptivgarten anzuschauen.edit: Tippfehler beseitigt
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

martina. » Antwort #55 am:

Mach das, Gartenfreak, es lohnt sich auf jeden Fall :D :D Frank, bitte bei nächster Gelegenheit 50 Cent für Irisfools Fundraising-Dose abdrücken. Deutlich überschätzt ;D ;D ;D 8) ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

martina. » Antwort #56 am:

Außer Kürbissen in allen Farben, Formen und Größen wurden auch selbstgemachte Marmeladen und Chutneys sehr preiswert angeboten :D Kleine Auswahl
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Open Monumentendag 2011

freiburgbalkon † » Antwort #57 am:

Wer 50 Cent riskierte, konnte auf das Gewicht dieses Prachtexemplars wetten. Und wer am nächsten dran war, durfte ihn abends nach Hause rollen ;D ;D ;) ...
ich schätze 40 kg. Was wog er denn dann eigentlich?
Irisfool

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Irisfool » Antwort #58 am:

50 KG und zwar genau! :D :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

martina. » Antwort #59 am:

Den Tombola-Kürbis des heutigen Marktes hätte ich etwas leichter geschätzt: 42 Kilo? Habe ihn leider nicht fotografiert. :-[ Hier ein paar aktuelle Impressionen:
Jacqueline du PréPierre de RonsardStanwell Perpetual
UPO
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten