News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Licht und Schatten (Gelesen 17057 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Licht und Schatten
Andrea, das Foto ist klasse - bin wegen Zeitmangel derzeit an den eher kleinen Garten gebunden, deshalb Details. Aber ich liebe Fotos wie deines: Gegenlicht, Streiflicht, Staub im Licht .... Hier mal wieder ein nettes Akeleil (= Akeleien-Detail).Witze erklärende Kleingartengrüße ;)Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Licht und Schatten
Andreabin kein Fotoexperte und schaue mir eure Bilder meistens kommentarlos an und freue mich an ihnen.Aber dieses Bild ist einfach zu schön ohne dir ein Lob auszusprechen.Liebe GrüßeViola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Licht und Schatten
Nicht wörtlich Licht und Schatten, im übertragenen Sinne aber schon: Herbst und Frühjahr, neben der Esche zeigt das für mich besonders schön der Hibiscus ...JahreszeitengrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Licht und Schatten
Wirklich Andrea, das Bild ist klasse. Es sieht aus, als würden die Strahlen heimlich noch etwas miteinander spielen, bevor die Menschen kommen und das Bild zerstören.Ich habe mal eine lage Zeit meinen damaligen Begleiter auf einer Frankreichreise den letzten Nerv geraubt, weil ich das Seitenlicht, welches durch die besichtigten romanischen Kirchenfenster fiel ohne Stativ einfangen wollte. Es sind auch ein paar schöne Bilder daraus hervorgegangen, aber es ist eben doch nicht so ergreifend wie eine Naturdarstellung. Letztendlich war der Moment des Fotografierens für mich - wie so oft - das Aufregendste.Thomas: wobei der dumme Hibiscus sich mit dem Frühjahr immer verdammt viel Zeit läßt
! Wenn alle so lang rumzackern würden, dann hätte ich jetzt immer noch Winterdepression!GrüßeIris

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Licht und Schatten
Schön das es euch gefällt, so schöne Details bekomme ich mit meiner Kamera die leider etwas zerkratz wurde im Urlaub (Bitte einige Unstimmigkeiten auf den Fotos daher einfach Übersehen, schade aber nicht zu ändern) oft nicht hin. Hier ein Ausschnitt aus einem größeren Bild, aber das habe ich nicht unter 80 bekommen. Wärend der dunkle Fels bis auf ein paar Flechten das Licht verschluckt reflektieren es Spinnennetz und Blätter wie ein Spiegel.
Re:Licht und Schatten
Und das schönste Licht und Schattenspiel überhaupt ist es unter einem Baum zu liegen
- Dateianhänge
-
- Lichtundschatten5.jpg (75.58 KiB) 152 mal betrachtet
Re:Licht und Schatten
Hmm, das sind mal wieder solche Gigantenbilder, die man eigentlich nicht verkleinern darf! Wie bei Nitzsches Beispiel von der Laokoon-Gruppe im Setzkasten
!GrüßeIris

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Licht und Schatten
Hallo Andrea,das ist eine Steigerung von 'schön' zu 'wuchtig' - nimm's mir nicht übel, aber was ist mir der Pass, wenn die Baumkrone gegen den Himmel verzaubert
:)Meine Meinung: Das Foto sollte sprechen. Eine Erklärung ist hilfreich, aber sekundär.Ich bitte um Gegenstimmen, falls dies anders gesehen wird. - Wir wollen zusammen dieses Fotografie-Forum strukturieren und füllen ...Ein Votum für die gute Bildersprache!Thomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Licht und Schatten
Nu sei ma nich so strenge. Der Pass ist doch nur ein Beleg für die schon empfundene Größe, die auf einem Foto eben doch täuschen kann.Es gibt Fotos, da stehen extra häßliche Menschen neben Sequoias und Co, um wie ein häßlicher kleiner Pickel am Fuße eines Fabelwesens zu wirken. Aber der Mensch sehnt sich offensichtlich nach Objektivität und Vergleich, damit er seine Emotionen legitimieren kann.Blabla-Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Licht und Schatten
Ok, Iris, hast wie oft recht ... trolle mich Objektive putzen und Bilder beschriften.Aber die möchte ich euch noch zeigen: So sehen das die Bienen, wenn sie durch die Rhododendren kurven ...Enge Kurven fliegen wollende GrüßeThomas 

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Licht und Schatten
Viele faszinierende Bilder hier zu sehen. (Ich wollt ich wäre ne Biene). Stimmt schon: Bäume in ihrer Gesamtheit fotografieren ist eins der schwersten.Iris feine Beobachtung Mensch= Pickel ist für jeden schöngeistigen Baumliebhaber tatsächlich ein Ärgernis. :-XDaher habe ich hier beim Bambus eine etwas elegantere Lösung (für Iris natürlich noch stets ein Mitesser
).Aber ist meines ein Stimmungsfoto? Wurde hier irgendetwas eingefangen?


"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Licht und Schatten
Das Problem mit dem Baumfoto ist, dass ich beim Original viel mehr Stamm drauf habe und auch noch die ganzen Blätter auf der anderen Seite. (Luft angehalten und auf den Rücken am Boden gelegt, ihr glaubt nicht was da alles krabbelt).Den Pass habe ich wirklich nur als Vergleich mit reingenommen und für die botanisch Interessierten.Eigentlich gehören da noch Fotos zu von einem Riesen der gleichen Art der nur noch als bewachsener Stumpf zu sehen ist, aber da gibt es kein Schattenspiel.Mal sehen ob ich das Bild im Ganzen am Wochenende mal ins Netz kriege, ihr habt da recht der Ausschnitt ist bei solchen Bildern eine Schande.Ismene sicher ist es ein Stimmungsfoto der Blick in den Bambuswald, das Problem bei Stimmungen und Fotos ist ja genau wie bei dem Baum auch dass man auch persönliche Stimmungen und Erinnerungen damit verbindet oder auch besonders viel Liebe bei der Aufzucht und Finden, die andere dann teilweise nicht nachvollziehen können. Thomas beim Hibiskus denke ich jedes Jahr der wird nichts mehr und dann auf einmal die hellen Blätter, da freue ich mich dann auch immer drüber, ist halt auch empfundene Stimmung die andere die es nicht so empfinden dann auch nicht nachvollziehen können.So ich gehe jetzt Alltagsstimmungsmäßig an die Arbeit. 

Re:Licht und Schatten
Hier mal Licht und Schatten in einer Waserspiegelung, was der Betrachter nicht weis dass ich da mit dem Kanu völlig alleine stundenlang durch dieses Bild gefahren bin die eigentliche Stimmung ist da kaum wiederzugeben. 

Re:Licht und Schatten
Insgesammt ein Thema das mich doch sehr fasziniert, von Dramatik bis Romantik in weißen Blüten ist hier alles vorhanden. Mal etwas ganz anderes hier.Hat jemand Lust ein paar Bilder zum Thema Wasser zusammenzutragen, das wäre auch noch etwas was ich sehr reizvoll finde, von der kleinsten Pfütze bis zum endlosen Meer.