News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blitze, Gewitter und Unwetter (Gelesen 146783 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22372
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Gartenlady » Antwort #45 am:

Der Infrarotfernauslöser Nikon ML L3 ist nicht teuer, ca 20.-€
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #46 am:

Oh, der wird noch diese Woche gekauft, vielleicht gibts noch ein gutes Gewitter bis dahin. Und da kann man, in der bulb-Funktion, beliebig lange belichten? Stelle ich mir gemütlich vor, Kamera auf Stativ, rauf auf den Balkon, gemütlich danebenhingesetzt, ausgelöst, auf Blitz gewartet, zu: Foto ;D.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22372
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Gartenlady » Antwort #47 am:

Ja das ist richtig spannend, geht hier leider nicht, alle Fensterausblicke sind mit Bäumen zugestellt :-\ Gewitter mit schönen Blitzen haben wir auch recht selten.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22372
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Gartenlady » Antwort #48 am:

Wie lange man mit bulb belichten kann muss ich probieren.P.S. Es scheint keine zeitliche Beschränkung zu geben, nach einer Minute klappte es jedenfalls noch. Das wird wohl einigen Strom kosten, also Akku vorher aufladen ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #49 am:

Im Internet ist mal von 20, mal von 30min die Rede. Hatte noch keine Geduld, es auszuprobieren ;) (Akku laden bei Gewittern ist eh Pflicht, wie oft ist mir da schon in der entscheidenden Phase (Gewitter ganz nahe, aber noch kein Regen) der Aukku ausgefallen...)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Faulpelz » Antwort #50 am:

Bei einem dieser Wahnsinnsaufnahmen schreibt der Fotograf, dass er erst Wetterbericht angeschaut hat, dann Regenradarbilder studiert und schließlich 25km gefahren ist um das Gewitter zu fotografieren. Das ist wahre Leidenschaft. Ich frage mich allerdings, wie er seine Kamera vor dem Unwetter geschützt hat, er musste ja eigentlich noch ein Schutzzelt haben :P
Das ist ein Foto-Kollege von Frank, zumindest kommt er auch aus der Eifel. Ab und an dürfte er vielleicht auf Burg Nideggen Unterschlupf gefunden haben. So wie es aussieht, ist das ein Draufgänger, der für ein gutes Foto alles riskiert.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22372
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Gartenlady » Antwort #51 am:

So wie es aussieht, ist das ein Draufgänger, der für ein gutes Foto alles riskiert.
Wir nehmen unglaubliche Fotos oft wie selbstverständlich wahr, es gibt sicher viele außergewöhnliche Bilder, die nur durch solches Draufgängertum entstehen konnten.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #52 am:

Ein wenig zu ängstlich bin ich auch noch für richtig gute Blitzfotos (wir haben auch eine Burg mit toller Aussicht, da muss ich wirklich mal rauf, wenn eine Front kommt)...Gestern, bevor das Gewitter da war (rechts unten sieht man sogar den Blitz).
Dateianhänge
gewitter_kommt_07.08.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #53 am:

Dann kam leider der Regen und man sah keine Blitze mehr.
Dateianhänge
gewitter_kommt_07.082.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #54 am:

Der hat mich dafür recht geschreckt. Ich hab das Bild nicht gerade gerichtet, damit man den einschlagenden Blitzast links noch sieht, ich hätte halt ein kleines Stück mehr nach links messen sollen ::)VLG, Katrin
Dateianhänge
lightning-gut.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Lehm

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Lehm » Antwort #55 am:

Bescheidener Zwischenruf: echt tolle Bilder.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Simon » Antwort #56 am:

Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10766
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

thomas » Antwort #57 am:

Dasc ist ja der Hammer!!Wie sich die einzelnen Äste vortasten, bis einer die Erde berührt und dann die große Entladung stattfindet - irre!Beeindruckte GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Susanne » Antwort #58 am:

Erstaunlich, wie lange der geerdete Blitz steht... ich hätte immer gedacht, daß die Entladung einfach nur abgesetzt wird, aber sie wird wohl tatsächlich abgeladen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Simon » Antwort #59 am:

Hier ist grad ein nettes Gewitter durchgezogen. Bzw leider vorbeigezogen, konnte es kaum fotographieren :(Zum Glück war es anfangs total trocken und ich konnte die Kamera in den Garten Stellen.Details:- "gehackte" ixus40 (chdk) - motion detection script -> kamera knipst automatisch (bzw ~120ms) nachdem Bewegung/Helligkeitsänderung erkannt wurde- AF und AEL lock (leider haben die ixus dinger keine Blendeneinstellung)- iso50 bzw teils iso100
Dateianhänge
blitze_0808_1.jpg
Antworten