@ Lisl: Etwas OT, aber was bitte schön ist ein Wetterfleck?!... der Wetterfleck sowieso.....LG Lisl
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentrip ins Salzkammergut (Gelesen 10803 mal)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
brennnessel
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Hallo Frank, das ist eine Art Mantel - ohne Ärmel - kann das schwer beschreiben.... nur zwei zusammengenähte Lodenflecke (Loden ist ganz dicker Schafwollstoff) - ganz ähnlich einem Poncho , nur länger und einfarbig, meist grau oder grünlich. LG Lisl
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Danke Lisl, ich als Piefke hätte es als Pelerine bezeichnet. :DRegnet es denn so häufig dort?LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
brennnessel
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
-
Irisfool
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Es gibt Salzburger Nockerln und Salzburger Schnürlregen. Die Nockerln gerne in den Ferien , den Schnürlregen danach!

-
brennnessel
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Die Nockerln nicht nur in den Ferien, Irisfool - schmecken auch zuhause, wenn´s mal schnell gehen soll
!
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Neue Fotos kommen (hoffentlich) am Nachmittag! Zur Zeit macht mein Internet Spompanadl... 
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Hallo Lisl,ich widersprech Dir ja nur ungern ( schon alleine aus Dankbarkeit für Deine tollen Samen), aber gerade im Pongau tragen viele Einheimische oft und viel Tracht, meine jüngste Schwägerin hat sich auf eigenen Wunsch hin eine weiße Tracht für die Erstkommunion nähen laßen.LGNicole
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
So, Internet läuft wieder wie geschmiert, jetzt kommen die versprochenen Fotos. Den folgenden Garten werden sicher einige von euch kennen, er ist wirklich ganz wunderbar! 
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Das ist gleich der Eingangsbereich mit vielen Hortensien (in Töpfen) und einem wunderbar nach Zuckerwatte duftenden Calycanthus floridus.
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Der Aufgang zur Terrasse mit schön geschnittenem Buchs aber einem ein bisschen chaotischen Beet. 
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Eine schöne Rasenfläche gesäumt von verschiedensten Sträuchern.
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Ein ganz, ganz üppiges Beet, aber wieder ein bissi chaotisch. 
Re:Gartentrip ins Salzkammergut
Der wunderschöne Aufgang zur Terrasse mit Zitronenbäumen und exakt geschnittenem Buchs.