News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Agastache - sind die alle so schön? (Gelesen 48429 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Habe das als Agastache mollis bekommen. Was kann es für eine Agastache sein. Sie riecht sehr angenehm.Laurin
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Hier noch eine gelbblättrige Agastache: Golden Jubilee
- rosen4sinne
- Beiträge: 60
- Registriert: 2. Jun 2006, 13:29
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Hallo,bin ganz neu hier, habe bisher nur höchst interessiert gelesen, aber jetzt habe ich was beizufügen.Habe im Frühjahr die Agastache Acapulco Salmon Rose Bicolour 'Kiegabi' gekauft als ganz kleine Minipflänzchen im Versand. Nachdem sie am ersten Standort komplett zugewuchert wurde, habe ich sie im Juni umgezogen, mitten in der größten Hitze (shame on me). Sie ist wunderschön!!! Die zweifarbigen Blüten lassen als Kombi sowohl rosa als auch orange zu, sie blüht ohne Unterlass, ganz toll.Beim googeln habe ich eine britisvhe Untersuchung gefunden www.rhs.org.uk/plants/documents/Agastac ... ts2004.pdf die auch sagt, dass sie nur bedingt winterhart ist. Gekauft habe ich sie als winterhart... Ich hoffe sehr, dass sie überlebt!Grüße aus Fürthrosen4sinnne
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Ich habe im Frühling ein paar Agastachen gepflanzt und bis jetzt am größten und wüchsigsten (soll ja auch mal 1,5m hoch werden) ist mit Abstand 'Serpentine'. Eine tolle Pflanze.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- rosen4sinne
- Beiträge: 60
- Registriert: 2. Jun 2006, 13:29
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
- rosen4sinne
- Beiträge: 60
- Registriert: 2. Jun 2006, 13:29
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Ich habe eine Agastache cana Purple Pygmy letztes Jahr selbst ausgesät und über den Winter gebracht (habe leider gerade kein Bild parat - kann man aber bei T&M sehen http://seeds.thompson-morgan.com/uk/en/product/7555/1). Sie blüht sehr hübsch, allerdings nicht gerade üppig.Meine selbst gesäten A.apricot sprite sind mir vor ein paar Jahren im Winter eingegangen. Heuer habe ich sie nochmal ausgesät, sind sehr schön geworden. Ich habe sie aber in Töpfen gelassen und werde diese im Winter im Gewächshaus eingraben, damit sie mir in unseren nassen Wintern nicht wieder eingehen. Vielleicht pflanze ich im nächsten Frühjahr einige ins Freie aus, denn bis dann sind die Pflanzen schon größer und überstehen die Winter eventuell besser.
Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Von Agastache rupestris war ich ganz angetan, als ich sie in diesem zauberhaften Beet gesehen habe:
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Von meinen vielen im Herbst gepflanzten Agastachen ist bis auf eine nichts zu sehen :-\Wann kann und wann sollte man einen Austrieb bei 'Ayala', 'Alabaster' und 'Black Adder' sehen? Und wann weiß ich , daß sie sich verabschiedet haben?Ungeduldige Frühlingsgrüße - Cydora
Liebe Grüße - Cydora
Re:Agastache - sind die alle so schön?
austrieb dürfte schön langsam mal was sichtbar werden. wenn auch nur ganz klein an der basis.
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Bei mir ist auch noch nicht zu sehen. Wie bei dem Großteil meiner Stauden. Macht mir mal keine Angst.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Hm. Sollten sich 7 von 8 verabschiedet haben? Es ist wirklich nur an einer was an der Basis zu entdecken. Der Winter war ja bei uns sehr feucht...austrieb dürfte schön langsam mal was sichtbar werden. wenn auch nur ganz klein an der basis.

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Agastache - sind die alle so schön?
Im Garten hab ich schweren Boden, da würde es mich nicht wundern. Aber witzigerweise kommt ausgerechnet die eine im Garten...Im Vorgarten, wo 4 stehen, ist der Boden humos und durchlässig und definitiv keine Staunässe. Salvia nemorosa, Euphorbia characias etc. gedeihen da prächtig und problemlos 

Liebe Grüße - Cydora
Re:Agastache - sind die alle so schön?
dann heißt es wohl abwarten.herbstpflanzung kann schon mal problematisch sein, aber bei dem milden winter sollte eigentlich nix passiert sein