Seite 4 von 5

Re:Neuseeländerspinat

Verfasst: 5. Jul 2009, 22:08
von Anne Rosmarin
Meine haben jetzt etwa 35cm Durchmesser :D. Vorgezogen und verpflanzt, die 8 Pflanzen haben das problemlos weggesteckt.Bin mitlerweile umgezogen und hoffe, daß es hier mit dem Selbstversamen klappt.LG, Anne

Re:Neuseeländerspinat

Verfasst: 5. Jul 2009, 22:19
von Nomadin
Bei mir sind die Pflänzchen gerade mal 8 cm hoch und breit. Ist mein Erstversuch, habe sie in einem Pflanztrog, da können sie dann (wenn sie mal größer werden) runterwachsen. Sowas Langsames habe ich selten erlebt. ???

Re:Neuseeländerspinat

Verfasst: 5. Jul 2009, 22:21
von Anne Rosmarin
Bei mir haben sie später dann richtig losgelegt die letzten Jahre, aber anfangs langsam, das stimmt.

Re:Neuseeländerspinat

Verfasst: 5. Jul 2009, 22:28
von Buchsini
Hallo,kann man eigentlich die Blüten mit essen?Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Neuseeländer angebaut. Ich finde das Zeug einfach nur klasse. Mit dem "richtigen Spinat" hatte ich letztes Jahr nur Problem. Er wollte erst nicht keimen und dann nicht wachsen. Der Neuseeländer wächst gut und wir haben auch schon 2 mal davon gegessen. Er schmeckt prima, nur weiß ich nicht ob man die Blüten auch essen kann.LGBuchsini

Re:Neuseeländerspinat

Verfasst: 5. Jul 2009, 22:44
von Nahila
Der Neuseeländer wächst gut und wir haben auch schon 2 mal davon gegessen
Ohman, wenn von meinem auch nur n Spatz essen würd, wer der schon alle :-\ So richtig kommt der nicht in die Gänge irgendwie. Der Baumspinat wollte erst recht nicht, da bleibt wohl nur Mangold ::)

Re:Neuseeländerspinat

Verfasst: 5. Jul 2009, 22:59
von Natura
Bei mir sind in der Gegend wo letztes und vorletztes Jahr Mangold stand lauter kleine Pflänzchen aufgegangen. Davon habe ich einige in ein Beet gesetzt und die anderen ausgehackt. Zwischen dem Mangold sind nun auch 2 Pflanzen Neuseeländer Spinat. Habe einige Blättchen mit dem Mangold weggemacht und mit ihm zusammen gekocht. Ich mixe Beides in Nudelgerichte, weil es pur niemand ißt. Nun sind die Pflanzen schon ganz ansehnlich.

Re:Neuseeländerspinat

Verfasst: 8. Jul 2009, 11:58
von wurmi
Hallo,auch dieses Frühjahr ging der Neuseel.-Spinat in meinem Garten wieder massig auf, musste schon viele Pflanzen entfernen.Er darf nur dort "wuchern", wo er nicht stört ;)

Re:Neuseeländerspinat

Verfasst: 8. Jul 2009, 16:40
von Buchsini
Hallo,2. Versuch.Möchte ja nicht drängeln aber bald muss ich wieder ernten.Kann man die Blüten und die Stängel vom Neuseeländer mit essen?LGBuchsini

Re:Neuseeländerspinat

Verfasst: 8. Jul 2009, 17:41
von Gänselieschen
;DVersuchs doch einfach, giftig kann er ja nicht sein. Ich stell es mir nicht so ansehlich vor, bischen krümelig. Ich denke auch, dass die Blätter nicht mehr schmecken, wenn der Spinat blüht - habe ich mal gelesen. Im Selbstversuch bestätigt. Wenn Spinat schießt - dann blüht er - und dann ist er geschmacklos. Keine Ahnung, ob Neuseeländer da eine Ausnahme macht.L.G.

Re:Neuseeländerspinat

Verfasst: 8. Jul 2009, 19:26
von Buchsini
Hallo,na den normalen Spinat würde ich auch nicht mehr essen wollen wenn er schießt. Wird der dann nicht auch bitter?Bei dem Neuseeländer ist das wohl etwas anderes. Ich glaube der schießt auch nicht. Aber du hast Recht Gänselieschen, ich probiere einfach mal dran. :) LGBuchsini

Re:Neuseeländerspinat

Verfasst: 9. Jul 2009, 14:16
von tomatengarten
ich habe den neuseelaender spinat im bluehenden zustand benutzt. die blaetter abzupfen, waschen und kochen.ich habe etwas milch dazu getan. allerdings nur, damit er sich nicht zu sehr verfaerbt.

Re:Neuseeländerspinat

Verfasst: 12. Aug 2009, 21:34
von Buchsini
Hallo,ich finde den Neuseeländer ja wirklich klasse, aber.......Es gibt kein Trieb, der nicht ohne Blüten wäre. Ist das denn normal das der Neuseeländer immer gleich Blüten ansetzt, oder mache ich da was falsch? Gibt es eine besondere Sorte wo man längere Triebe ohne Blüten ernten kann?BildBildGeschmeckt hat er heuer aber wieder gut über Spagetti mit Parmesankäse. War nur wieder mal etwas mehr Arbeit wegen der Zupferei ::) LGBuchsini

Re:Neuseeländerspinat

Verfasst: 13. Aug 2009, 20:05
von wurmi
Hallo Buchsini,nach Deinen Fotos ist das die gleiche Sorte wie meiner (Namen weiß ich leider nicht).Ich ernte ja nur die größeren Blätter, Du meinst sicher die Seitentriebe der Ranken, aber die stören mich nicht und die im Spätherbst abfallenden Blüten sorgen für Nachwuchs im nächsten Jahr :DHeuer sind allerdings die Blätter etwas kleiner als sonst!LG.wurmi

Re:Neuseeländerspinat

Verfasst: 13. Aug 2009, 20:18
von max.
ich vermute, es gibt von diesem gemüse gar keine sorten, jedenfalls hier nicht. vielleicht in neuseeland...

Re:Neuseeländerspinat

Verfasst: 13. Aug 2009, 20:38
von Buchsini
Hallo,also mein Neuseeländer nennt sich Carla' s Bester und soll laut Beschreibung nach dem Entspitzen 60-100 cm hoch werden ??? . Wieso eigentlich hoch?? Er wächst doch eher breit. Das soll einer verstehen. Auf der Tüte stehe auch nicht beschrieben wie man ihn am besten erntet, nur das es sich um ein seltenes Gemüse handelt, welches auch ein wertvoller Bodendecker ist. Hört sich so an, als wenn man ihn besser nicht essen sollte, da er ja so wertvoll als Bodendecker ist. Huch da steht auch noch Bio-Tipp vor. Ich glaube die Pflanzanleitungen stammen oft nicht von Gärtnern.LGBuchsini