News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wein 2006 (Gelesen 15226 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Wein 2006

superdino2 » Antwort #45 am:

Liebe Grüße, Barbara
Barbara - ich hab heuer meine neu gepflanzten Reben so erzogen wie man es mit Tomaten macht, die Triebe zwischen den "Achseln", die horizontal wachsen, hab ich ausgegeizt.So wachsen die Pflanzen heuer erstmal in die Höhe.Jetzt werden sie auch entspitzt, damit das Holz gut hart wird.Nächstes Jahr wachsen die Triebe dann ja wieder aus den Achseln teilweise nach... damit kann man dann die Pergola oder das Rankgitter füllen... ist halt meine Methode ... ;)Wir haben unsere Trauben schon alle geerntet .. die ersten waren schon vor 3 Wochen schön süss.Gruß,Günther
che superdino riposi in pace!
caro.

Re:Wein 2006

caro. » Antwort #46 am:

@superdino2,könntest Du mal bitte von Deiner Rebe ein Bild reinstellen?
tapir

Re:Wein 2006

tapir » Antwort #47 am:

Jetzt werden sie auch entspitzt, damit das Holz gut hart wird.Gruß,Günther
Ja, das hat mir mein Stiefvater, der früher gerne mal einem Freund im Weinberg geholfen hat, auch schon geraten. Also werde ich mich dann mal zum Thema "Schnitt" schlau machen. Glaubst du, dass ich das Entspitzen auch erst später machen, nachdem sich die Blätter schön verfärbt haben und dann abgefallen sind? Soweit ich mich erinnern kann, machen die Weinbauern doch auch irgendwas im Winter an ihren Weinstöcken *grübel* ???Liebe Grüße, Barbara
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wein 2006

Simon » Antwort #48 am:

Hi!Die sind schon reif ? Da muss ich morgen doch glatt malmeine probieren :DBYe, Simon
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wein 2006

Natura » Antwort #49 am:

@ tapir: Ja, die Reben in den Weinbergen werden im Winter geschnitten. Aber im Juli/August werden die zu langen Triebe, die über den obersten Draht hinauswachsen, oben abgeschnitten (gegipfelt). LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wein 2006

max. » Antwort #50 am:

aber natürlich nicht, wie vorhin geäußert wurde, damit das holz ausreift.das, was da entgipfelt wird, kommt ja sowieso im winter zum größten teil weg. egal ob "ausgereift" oder nicht.
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Wein 2006

superdino2 » Antwort #51 am:

na.. der Bauer hat mir das so erzählt, daß man junge Reben, die lang werden sollen, so erziehen soll, damit sie nicht in die horizontale gehen.. und damit jetzt mit dem Wachstum nach oben stop ist, und der neue Trieb, der ja teilweise 3 mt. lang ist, ausreift jetzt und nicht so anfällig auf Verletzungen durch Fröste ist.Muß schaun ob ich a Foto hab, wo man was sieht..Jetzt ist es ja finster.. sonst mach ich morgen was.
che superdino riposi in pace!
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Wein 2006

superdino2 » Antwort #52 am:

Foto ist von Dienstag morgen.BildIch mach morgen was gscheiteres.Die Reben hab ich im Mai dort gesetzt.. die haben so 3 mt lange Triebe gemacht bis jetzt. Hab ich angebunden an die Pergola und geleitet. Im Winter zieh ich Draht ein, wo sie sich nächstes Jahr einhängen können. Nächstes Jahr dürfense dann auch in die Horizontale wachsen. Ist dann eh schon alles zu nächstes Jahr.. hab zu viele Pflanzen gesetzt.. (wie so oft wenn man ungeduldig und unerfahren ist). Ist aber nicht weiters schlimm -- kann ich ja leiten wie ichs will.. und notfalls was umsetzen mal.Unter die Reben an der Südseite hab ich Lavendel gesetzt von a Spezialgärtnerei.. und 3 cm gewaschenen Meersand von der Adria oben raufgeschüttet: Vorteil: unkrautfrei -- warmer Boden und viel Licht für die Lavendels.Es sind Robustabeeren von Häberli und 2 Erdbeertrauben (weiss und blau). Von einigen hab ich die Blüten im Sommer weggeschnitten, damit sie stärker wachsen.. a paar hab ich drangelassen.. waren echt lecker.. hätt ich mir nicht gedacht.Auf der Nordseite hab ich noch Passis dazwischengesetzt.. Wenn die tatsächlich übern Winter kommen sollten, hab ich nächstes Jahr a Problem.. da wucherts mir dann wirklich alles zu.Barbara:entspitzen würd ich schon jetzt, nimmer später. Die Bauern schneiden jetzt / bzw. vor 1-2 Wochen Blätter und Zweige raus und Triebe, damit die Rebe die ganze Kraft in die Trauben schiebt, anstatt weiterzuwachsen. Machen die Obstbauern die Tage bei den Äpfelbaumplantagen auch so... damit die Äpfel schön rot werden.Richtig zurückgeschnitten werden die Reben hier dann im Feb. hier.. und angebunden und eingeflechtet in die Drähte.
che superdino riposi in pace!
caro.

Re:Wein 2006

caro. » Antwort #53 am:

Dankeschön :D
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Wein 2006

superdino2 » Antwort #54 am:

Hier noch a paar Fotos von eben:BildBildBildWie gesagt, heuer wurde nur erzogen ;)Gruß,Günther
che superdino riposi in pace!
caro.

Re:Wein 2006

caro. » Antwort #55 am:

@superdino2,schön sind Deine Reben. Ich habe dieses Jahr auch welche gepflanzt. Meine sind dagegen äußerst mickrig.
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Wein 2006

Nicole. » Antwort #56 am:

Meine Weintrauben werden blau! :D Sind aber ziemlich klein und noch sauer. Vermutlich dauert es noch ein bißchen, bevor sie richtig reif sind. *esnichtabwartenkann* ;DLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wein 2006

max. » Antwort #57 am:

dieses jahr ist ein jahr der sauren trauben, nicht nur bei dir, nicole. die winzer sind ziemlich ratlos, vor allem wegen der frühsorten, die bald geerntet werden.
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Wein 2006

Nicole. » Antwort #58 am:

Oh, das ist ja interessant, danke für den Hinweis! Für mich als Hobbygärtnerin halb so wild, aber für die Winzer ist es wahrscheinlich eine Katastrophe... :(Dann will ich mal abwarten, ob die so sauer bleiben - mag ich eigentlich auch, aber ein bißchen süßer als jetzt wär' schon nicht schlecht!Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wein 2006

Simon » Antwort #59 am:

Hi!Hab heute morgen mal meine blauen probiert (Regent).Die die als erste angefangen hatten blau zu werden schmecken schon süß :D :DDieses Jahr sind die Trauebn erstaunlicherweise größer als letztes Jahr :) Bye, Simon
Antworten