Seite 4 von 8
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Verfasst: 15. Aug 2006, 21:47
von Frank
Vom Laubengang wieder quer rüber ...

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Verfasst: 15. Aug 2006, 21:48
von Frank
Hier tropfte es schon wieder - einfach ärgerlich

(aber ich komme wieder bei schönem Wetter

)
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Verfasst: 15. Aug 2006, 21:51
von Frank
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Verfasst: 15. Aug 2006, 21:52
von Frank
Hier noch etwas näher das Bühnenbild!

:DDas war es für heute, aber wir haben ja noch den Staudengarten auf dem Programm bei Mia Gevaert!Bis bald.LG Frank
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Verfasst: 17. Aug 2006, 08:30
von friedaveronika
Frank,danke, daß wir durch Wort und Bild an deinen schönen Gartenreisen teilnehmen dürfen.Gruß Christa
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Verfasst: 17. Aug 2006, 23:06
von Frank
Christa, das (Mit)teilen macht mindestens genauso viel Spass wie das Entdecken dieser Schätze ...

. Danke dennoch.Ja, bevor wir die Rosen so ganz velassen - ich habe noch ein paar Bilder der Buchs-Quadrate, die übrigens messerscharf geschnitten waren - doch noch eine Rast auf einer Bank. :DIst das nicht idyllisch? - und auch der Ausblick in die Wiesenlandschaft ist schön gerahmt.
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Verfasst: 17. Aug 2006, 23:09
von Frank
Nun aber zur doppelten Border. Sie verbindet den Rosengarten mit der Waldlandschaft und ist getrennt vom Rosengarten durch die Laubengänge.
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Verfasst: 17. Aug 2006, 23:11
von Frank
Wir nähern uns nun Bild für Bild dem Blutbuchenbogen.
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Verfasst: 17. Aug 2006, 23:12
von Frank
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Verfasst: 17. Aug 2006, 23:13
von Frank
Sehr harmonisch die Abstufungen in Farben und Formen - eine gut strukturierte Border eben ...

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Verfasst: 17. Aug 2006, 23:15
von Frank
Ein Blick zurück sei auch erlaubt! Zunächst direkt vom Blutbuchenbogen aus.
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Verfasst: 17. Aug 2006, 23:16
von Frank
Und nun etwas freier mit der ganzen Pracht.

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Verfasst: 17. Aug 2006, 23:17
von Frank
Trotz des Regens

standen die Stauden vorbildlich in guter Ordnung.

Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Verfasst: 17. Aug 2006, 23:25
von Frank
Für heute noch ein Blick quer zurück über die Rabatte zum Haus bevor ich den Rest der Bilder von de Roobaard in den nächsten Tagen präsentiere.Leider ist durch die Nässe der Waldteil fotografisch wirklich zu dunkel geworden

, Schattenstauden dort in Hülle und Fülle. Ein El Dorado für jeden Gartenfreund. Aber der Besuch im nächsten Jahr ist ja möglich. Ich freue mich schon darauf. :DDanach geht es in ein Rosenparadies besonderer Art. Loverlij in Jabbekke bei Brügge. 1,75 Hektar Garten in 36 Gartenzimmern rund um ein Gutshaus mit Scheuen und Stallungen. Rosen, Rosen und nochmals Rosen (mit Buchs, Hainbuche und Eibe) - es war unvergesslich. Dieser Garten wäre mein Favorit der Must-See's für Rosenfreunde. Aber noch etwas Geduld bis dahin.

;DLG Frank
Re:Gärten in West-Vlaanderen (Belgien)
Verfasst: 18. Aug 2006, 22:18
von Rendel
Wow!