Seite 4 von 6
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Verfasst: 11. Mär 2012, 00:06
von cornishsnow
Dann finde ich dies hier ganz bezaubernd. Die dicke Heupackung passt Katharina Hodgkins ausgezeichnet. An Plätzen ohne Heu beliebt sie nicht zu blühen.
Iris histrioides 'Katharina Hodgkins'.

Das ist keine Sorte von Iris histrioides, da sie aus einer Verbandelung mit Iris winogradowii entstanden ist.
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Verfasst: 11. Mär 2012, 00:18
von pearl
na und?
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Verfasst: 11. Mär 2012, 00:29
von cornishsnow
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Verfasst: 11. Mär 2012, 00:33
von pearl
sicher. Deine Auffassung von Nomenklatur unterscheidet sich eben in einem wesentlichen Aspekt von meiner.
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Verfasst: 11. Mär 2012, 00:37
von zwerggarten
ihr seid wahnsinnig und ich will mehr george - aber meine katherine scheint auch den mäusen sehr zu schmecken, jedenfalls wird sie immer weniger...

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Verfasst: 11. Mär 2012, 00:41
von pearl
nässeempfindlich und auch sehr wärmebedürftig würde ich jetzt mal vermuten. George ist da ganz anders.
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Verfasst: 11. Mär 2012, 00:42
von cornishsnow
sicher. Deine Auffassung von Nomenklatur unterscheidet sich eben in einem wesentlichen Aspekt von meiner.
Ich meinte die Iris und nicht dich...
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Verfasst: 11. Mär 2012, 00:44
von pearl
Die Iris kann nicht sprechen. Daher habe ich "sicher" geschrieben. Sie liebt dich und gibt dir Recht.

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Verfasst: 11. Mär 2012, 00:46
von cornishsnow
Oh, wie lieb von ihr!

Sie ist aber auch ein Prachtstück, das gute Käthchen!
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Verfasst: 11. Mär 2012, 06:46
von oile
Bei ist George schon durch, bzw. das bisschen, das dieses Jahr beliebte zu blühen. Von den anderen Irissen zeigt sich bisher fast nur gelbliches vom frost ausgeblichenes Laub.
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Verfasst: 11. Mär 2012, 07:52
von irisparadise
1000 Stück für 35 €

Das wäre toll! Da hat sich der Händler gewaltig verrechnet !!!! Peinlich !!!Anzahl Gesamtpreis Einzelpreis 50 Stück € 6,00 0,60 100 Stück € 25,00 0,50
1000 Stück € 35,00 0,35

;DDer niedrigste Preis liegt bei 0,10€ pro Stück für eine Iris reticula
Das es auch billiger geht, zeigt
diese Seite
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Verfasst: 11. Mär 2012, 07:58
von irisparadise
"Ich will hier rein!"
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Verfasst: 11. Mär 2012, 08:02
von irisparadise
Noch ein Besucher
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Verfasst: 11. Mär 2012, 08:27
von Staudo
Bei ist George schon durch, bzw. das bisschen, das dieses Jahr beliebte zu blühen. Von den anderen Irissen zeigt sich bisher fast nur gelbliches vom frost ausgeblichenes Laub.
Die 'George' sind mit geringen Schäden davongekommen. Im Herbst pflanzte ich 250 'Clairette'. Frisch gepflanzte Geophyten kommen meist etwas verspätet zur Blüte. Nach diesem Winter ist das von Vorteil. Die beginnen gerade zu blühen.
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Verfasst: 11. Mär 2012, 08:27
von Irisfool