News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze - September (Gelesen 6911 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Auffallende Gehölze - September

fars » Antwort #45 am:

Auch Nyssa sylvatica ist ein wunderschönes Herbstgehölz. Verblüffend sind die Farbkontraste.
Dateianhänge
Nyssa_sylvatica_Trautmannsdorff.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze - September

Gartenlady » Antwort #46 am:

Wenn du mir nicht glaubst... ::) Gartenlady ist mein Zeuge, wir haben die Pracht gemeinsam bewundert. Jede Menge Clerodendron trichotomum in einer Konstellation, die ich nicht mit "angepflanzt" bezeichnen kann.
Ich sehe das hier leider jetzt erst. Ob diese Pflanzen im Rombergpark Ausläufer oder Sämlinge sind, war nicht ganz eindeutig. Insbesondere hatte ich diese Pflanzen noch nie gesehen, obwohl ich wusste, dass in diesem Bereich ein Clerodendrum trichotomum var. fargesii stehen musste, Susanne kommt einmal her und findet eine ganze Plantage ;) ;D :-[ Hier im Forum wurde schon einmal berichtet, dass er Ausläufer treibt, meiner tut es nicht und ein anderes altes Exemplar im Rombergpark auch nicht.Wir haben übrigens hier einen eigenen thread dazu.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Auffallende Gehölze - September

fars » Antwort #47 am:

Ich komme ebenfalls noch einmal auf diese Problematik zurück. In Südtirol konnte ich mehrere Clerodendrümer sehen (u.a. auch im BoGa Trautmannsdorff) die erkennbar keine Ausläufer getrieben haben. War gut zu erkennen anhand des Unterbewuchses durch Stauden und Sträucher.Offenbar kommt es auf die Umstände an, ob auch diese Art Ausläufer treibt oder nicht.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze - September

Gartenlady » Antwort #48 am:

@Susanne, gut, dass wir beide Zeugen für die Clerodendrum-Plantage haben, denn als ich eben im Boga war, um sie zu fotografieren, waren alle Jungpflanzen verschwunden :o ??? Der Bereich schien großflächig umgegraben worden zu sein, war aber mit Unkraut bedeckt, es ist doch erst 6 Wochen her, dass wir diese Pflanzen begutachtet haben :o ::) Ich habe mich gefragt, ob die Exemplare, die keine Ausläufer treiben veredelte Pflanzen sind, aber auf welcher Unterlage könnte man das tun?
Wigbert

Re:Auffallende Gehölze - September

Wigbert » Antwort #49 am:

Clerodendrum trichotomum var. fargesii beschreibt Bruns im Katalog unter Kat. Größe folgendes:Zitat: 2 bis 3 (bis 5)m hoch und durch Ausläuferbildung oft genauso breit, im Alter gelegentlich auch fast doppelt so breit wie hoch.Das der Strauch Ausläufer bildet ist also gar nichts außergewöhnliches, wohl eher das er keine bildet.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Auffallende Gehölze - September

fars » Antwort #50 am:

Ich habe mich gefragt, ob die Exemplare, die keine Ausläufer treiben veredelte Pflanzen sind, aber auf welcher Unterlage könnte man das tun?
So wird es wohl sein.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Auffallende Gehölze - September

Susanne » Antwort #51 am:

gut, dass wir beide Zeugen für die Clerodendrum-Plantage haben, denn als ich eben im Boga war, um sie zu fotografieren, waren alle Jungpflanzen verschwunden
Wow! Da hat wohl jemand ganz fleißig den Spaten geschwungen. Bei den Bedingungen der letzten 6 Wochen wundert mich nicht, daß der Fläche Wildwuchs beschieden ist, es gab ja schon vorher reichlich Basismaterial.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten