
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
daily soap - wir sehen rot! (Gelesen 10684 mal)
Re:daily soap - wir sehen rot!
das ist eine optische Taeuschung aufgrund des strahlenden 30 Sekunden Sonnenscheins 

-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:daily soap - wir sehen rot!
Mööönsch , Sabine , da bin ich ja froh , dass bei uns nur der Sockel renoviert werden muss .....jedenfalls aussen . Innen geht´s dann mit Bad und Küche weiter ; im Moment mache ich Telefondienst für die Handwerker , die sich hier zwecks Sichtung und Auftragsannahme die Klinke in die Hand geben wollen .Mal sehen , ob ich auch ein paar Fotos schaffe .
? Ich hoffe , das hat alles seine Richtigkeit ?!Zur Farbe des Hauses und bunten Häusern und überhaupt Skandinavien ganz allgemein : wir lieben Farbe am Haus und werden im nächsten Frühjahr den Rest der Fassade ( Holzhaus ) richtig schön farbig streichen - sind uns nur noch nicht einig , welche Farbe wir nehmen wollen
. Das ROT bei Euch sieht jedenfalls spitzenmässig aus ! Ich drücke die Daumen für gutes Wetter und fleissige Handwerker , sagt mit lieben Grüssen aus Aukrug SabineN.
Sabine ,bin ab 1.10. ohne Beschaeftigung


Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:daily soap - wir sehen rot!
Heute zeige ich die zweite fertige ( huestel, na wenigstens mit der roten Farbe) Seite. Und vermelde mit stolzgeschwellter Brust, dass sogar unser Brieftraeger total begeistert war.Man sieht dort auch genau den Unterschied zwischen Hauswand und Garagenwand. Einmal Endton - Garage um Untergrundton!LGSabinePS: Dazu muss man vielleicht wissen, dass der Durchgang zur Garage gehoert 

- MaryPoppins
- Beiträge: 158
- Registriert: 15. Okt 2004, 13:35
Re:daily soap - wir sehen rot!
Das sieht toll aus, Sabine
...sooo schön.Und ich finde, auch die roten Dachziegel sehen gut zu der Farbe aus.LGMary

-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:daily soap - wir sehen rot!
Ich finde die Farbe auch wunderschön, Sabine. So richtig warm und freundlich. sieht bestimmt im Winter mit Schnee richtig toll aus und im Sommer mit Rosen
.Hier lassen die Leute die Häuser meist nur verputzt, da die Farbe oder Klinker sehr teuer sind. Eigentlich verputzen viele die Häuser nicht mal, habe bisher nur Häuser aus Ziegelsteinen gesehen und aus Lehm. Lehmbauten werden aber kaum noch gebaut, da die ständig ausgebessert werden müssen und auch nicht richtig sturmfest sind.Bunt sind die Häuser eher innen und dort meist mit einfacher Kalkfarbe gestrichen.Ich möchte das Haus hier gar nicht streichen, sondern verklinkern. Mal sehen, wann wir das in Angriff nehmen können.LGblumenmaid

Re:daily soap - wir sehen rot!
"hier" heisst in Pakistan, wenn ich richtig kombiniert habe? Nun, ich frage mich auch oft, warum hier eigentlich alle Häuser angemalt sind. Klar, ein wenig schützt die Farbe wohl die Fassade, aber wirklich notwendig wär das wohl nicht. Es ist vor allem eine Frage der Ästhetik. Hier im Quartier gibts Häuslebauer, die lassen die Fassade alle 10 Jahre neu streichen, immer fast weiss. Vorher/Nachher ist dann kaum zu erkennen. Aber wenn der Nachbar streicht, streiche ich auch, oder? So ein Rot wie das von Sabine bringt mal ein wenig Abwechslung. Es wird auch bestimmt lange sehr schön aussehen. Ich lasse mein Haus noch lange nicht oder überhaupt nicht mehr streichen; dafür gibts an allen Fassaden Pflanzen.Hier lassen die Leute die Häuser meist nur verputzt, da die Farbe oder Klinker sehr teuer sind. Eigentlich verputzen viele die Häuser nicht mal,
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:daily soap - wir sehen rot!
Warum man streicht? Ich würde das Haus erst einmal auf jeden Fall dämmen und dann halt Klinkersteine drüber, da ich nicht alle 10 Jahre streichen möchte. Hier wegen dem feuchten Klima wird das sicher noch öfter sein müssen.Ich finde im Sommer die Betonfassaden sehr unangenehm für das Auge. Es blendet teilweise schon ganz unangenehm.Die Regierungsgebäude sind hier fast alle Rot verklinkert, ebenso High Schools und Colleges.Das paßt ja dann auch wieder zu der neuen Farbe von Sabines Haus
.LGblumenmaid

Re:daily soap - wir sehen rot!
Also das wäre mir persönlich ja die liebste Lösung gewesen! Leider ist verklinkern hier ja nun auch nicht gerade aus dem Nähkästchen zu bezahlen.Ich gestehe zudem - mein Haus ist nicht gedämmt! Wir hatten lange Streitgespräche deswegen, aber ich glaube nicht an die Dauerhaftigkeit und die Kratzfestigkeit bei monsterhaften Ramblern. Ich möchte deswegen keine Diskussion lostreten
ist auch schon passiert. Bestätigung bekam ich zuletzt von einer Freundin, die mir berichtete, dass sie nie gedacht hätte, dass das so empfindlich sei. Einmal etwas dagegen fallen lassen und schon war eine Delle drin. Ich glaube, man sieht am Solar, das wir schon fast 10 Jahre haben, dass wir sehr fuers Energiesparen sind. Aber ich liebe auch meine Rambler und habe ein stürmisches Kind, das schon mal sein Fahrrad gegen die Wand schmettert, dass ich als HB Maennchen in die Hoehe huepf.Womit wir dann bei der Wandbegruenung sind... Genau zwei Seiten werden in dem rot gut einsehbar sein und bleiben!Ich habe stattliche 2 Rambler, 3 Kletterrosen und eine Clematis alpina montana am Haus und... Ein Lob bleibt mir wirklich!Ich habe noch NIE solche Handwerker erlebt, die sich SO viel Muehe gegeben haben mit meinem Wildwuchs!Ich kann mir gut vorstellen, dass nackte Betonwände ein leichtes Gruseln erzeugen. Aber... wer sind wir?! Ich denke... die finaziellen Möglichkeiten sind hier trotz mancher Engpaesse doch etwas anders.Nicht wahr?Liebe GruesseSabine

Re:daily soap - wir sehen rot!
man sieht`s glaube ich gar nicht... die grauen Raender sind auch fertig. Und... das Geruest ist an 3 Seiten weg ;Dwas bleibt - ausser der Kummerseite-ist der Sockelabsatz an der Terrassentreppe, ein Fenster ( speziell)unddie Fallrohre. Die male ich selber. Allerdings wieder mit Farben aus diesem Geschaeft. Wir glauben an Beratung vom Fachgeschaeft ;)Sabine
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:daily soap - wir sehen rot!
Sieht wunderschön aus. Im grauen Winter leuchtet das Häuschen bestimmt schön warm.Ja, hier laufen die Uhren schon etwas anders. Bankkredite nimmt man eigentlich kaum auf. Man spart, kauft ein kleines Stück Land und baut ein Häuschen. Sobald das Dach steht, zieht der Großteil der Menschen schon ein. Oft ist es dann wirklich nur ein Rohbau mit Stromleitungen und Wasser-,Abwasserleitungen. Im Laufe der Jahre wird der Bau dann langsam fertig gestellt. Ich muss sagen, den Leuten macht das anscheinend nicht soviel aus, es ist halt normal und die Menschen sind hier auch unkompliziert und haben natürlich einen viel niedrigeren Lebensstandard als Westeuropäer.Wir haben ja auch nur normalen Putz ohne Farbe. Weil Klinker halt sehr teuer sind und wir haben 2,5 Stockwerke.Kommt Zeit, kommen Klinker
. Wenigstens habe ich einen Garten, was in der Stadt heutzutage nur noch wenige haben.LGblumenmaid

Re:daily soap - wir sehen rot!
Ja, ist wirklich sehr schön geworden, Sabine. Ich bin auch sehr skeptisch gegenüber Dämmung, vor allem bei Altbauten, da ist die Gefahr von Feuchtschäden gross. Und die supergedämmten Neubauten mit kontrollierter Lüftung schotten die Bewohner ab. Am besten würde mir eine Fassade aus Naturstein gefallen. Aber dessen Abbau ist ja immer mit mehr oder weniger grossen Umweltschäden verbunden.
Re:daily soap - wir sehen rot!
Naja,wenn man`s mal vernueftig sieht - es hat ja was, wenn man nicht einen Megakredit auf dem Buckel hat, sondern sich Stueck fuer Stueck fortentwickelt. Auch wenn es der Optik nicht so dienlich ist... dafuer lebt sich`s so herum bestimmt leichter!Fortentwickelt hat sich auch unsere Baustelle. Anbei mein heutiger Arbeitsplatz in luftiger Hoehe - das rechte Fenster ist unser einziges Holzfenster und brauchte natuerlich nun einen feschen Anstrich. Einer der Gruende, warum wir dieses popelige Fenster nicht austauschen - sind uebrigens die Passis dahinter. Die moegen kuehler ueberwintern
was tut man nicht alles fuer diese Schoenheiten.Ansonsten geht`s auf der Wetterseite auch vorwaerts. Dort fehlen noch ( sie werden gerade noch angenagelt) die Firstbretter - da war der Holzbock drin, schluck. Dahinter ist Gott sei Dank nix. Alles trocken und paletti. Ansonsten habe ich die erste Haelfte meiner Clematis wieder hochgewuchtet ( mit Verstaerkung - alleine geht bei solchen Monstern nicht mehr) und darunter wurde die neue Verschalung unten von aussen mit Kompost verfuellt. Die Clematis sieht zwar nicht begeistert und begeisternd aus - im jetzigen Zustand, aber das sollte sie mit dem Kraftfutter dann naechstes Jahr wieder aufholen koennen - die ist naemlich eine echte Schau, wenn sie einem Vorhang gleich blueht.Auch die erste Kletterrose wurde so aufgepaeppelt - Kir Royal hat das Ganze Spektakel bestens ueberstanden und punktet bei mir immer wieder. Naechstes Jahr werde ich mal Bilder einstellen. Ansonsten vermelde ich eine leichte Staublunge nach dem Saeubern zweier Kellerschaechte. Hatschi! Etwas faellt noch auf... seit unser Haus ROT ist, spazieren und radeln hier ungewoehnlich viele Leute laengs. Demnaechst biete ich Fuehrungen an ;DLiebe GruesseSabine

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:daily soap - wir sehen rot!
es ist richtig schick, und gar net fad 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:daily soap - wir sehen rot!
So eine etwas ins Auge stechende Farbe eignet ja sich auch gut für Besucher, die Dich zum ersten Mal besuchen wollen. Einfach das rote Haus suchen im Ort
.
