News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Reptilien und Amphibien (Gelesen 32127 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Reptilien und Amphibien

Aella » Antwort #45 am:

oh toll, ich liebe blindschleichen und hab leider schon ssooooo lange keine mehr gesehen :(
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
toto

Re:Reptilien und Amphibien

toto » Antwort #46 am:

Laubfrösche sieht man hier nur sehr selten. Ich mag sie gerne.Molche dafür schon mehr, aber eher im Wasser.VLG, Katrin
Hallo Katrin - wir haben hier fast eine Laubfrosch"plage".... naja, im besten Sinne. Aber wie man weiß, sind die kleinen Dinger auch seeeehr laut bei der Balz.... und viele wissen gar nicht mehr, daß Laubfrösche zum Beispiel in den Bäumen sitzen.... und nicht unbedingt im Wasser....lg toto ;D
toto

Re:Reptilien und Amphibien

toto » Antwort #47 am:

Hallo an alle Tierliebhaber - hier meine neueste Errungenschaft - die kleine "Maus" hat sich an unser "Fuchs"netz gehängt ( das Netz soll den Fuchs von meinen Küken fernhalten, tut es auch ) - aber nun ist es der Schlafplatz für die Fledermaus geworden - ist das nicht niedlich??? ;DGrüße an alle- toto
Dateianhänge
fledermaus.jpg
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Re:Reptilien und Amphibien

alegria » Antwort #48 am:

Ja, wer hat sich denn da versteckt ???
Dateianhänge
gecko-versteckt01.jpg
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Re:Reptilien und Amphibien

alegria » Antwort #49 am:

Seit etwa 2 Wochen sind sie endlich wieder sichtbar, die Mauer-Geckos :D Zwar seltener - wie hier - am Tage, dafuer aber oft abends bei Terrassenbeleuchtung auf der Jagd nach laestigen kleinen InsektenLG Alegria
Dateianhänge
gecko-pfosten01.jpg
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Reptilien und Amphibien

Simon » Antwort #50 am:

Coooool :D
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Reptilien und Amphibien

Netti » Antwort #51 am:

Alegria,unsere Süße (Helena, Leopardgecko) dutfte letztens mal Frühlingsluft schnuppern. Die war richtig "geil" darauf...PS.Wer mich lange liest weiß, dass wir eine artengerechte Tierhaltung praktizieren, obwohl unser Mädchen artenungerecht handzahm ist)späte Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Reptilien und Amphibien

michi » Antwort #52 am:

Schau mir in die Augen Kleines!
Dateianhänge
froschauge1.jpg
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Reptilien und Amphibien

michi » Antwort #53 am:

Nochmal im Detail; ich find, diese goldene Iris ist der Hammer!
Dateianhänge
froschauge.jpg
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Reptilien und Amphibien

Simon » Antwort #54 am:

Cooool :D
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Reptilien und Amphibien

jutta » Antwort #55 am:

Seit einigen Tagen hat mein Lavendel einen Untermieter, am Vormittag gibts immer ein Sonnenbad.LG Jutta
Dateianhänge
p6040014.klein1.jpg
toto

Re:Reptilien und Amphibien

toto » Antwort #56 am:

Ringelnatter oder Blindschleiche?Habe endlich das ersehnte Foto von der Schlange an meinem Gartenteich machen können. Was ist es - Ringelnatter oder Blindschleiche? Sie ist sehr lang - mindestens einen Meter. Hier das Foto:lg toto
Dateianhänge
r.JPG
toto

Re:Reptilien und Amphibien

toto » Antwort #57 am:

...und hier noch ein foto ( D70-Nikon) - züngelnd, weil sie mich längst entdeckt hat - lg toto :)
Dateianhänge
r2.JPG
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Reptilien und Amphibien

knorbs » Antwort #58 am:

ringelnatter natürlich...unverwechselbar an den gelblichen flecken hinter dem kopf. blindschleiche sieht ganz anders aus (eidechsenkopf, kleiner/dünner, kupferfarben; fotos von katrin hatten wir eine seite vorher: hier) und geht m.w. nie ins wasser.
z6b
sapere aude, incipe
toto

Re:Reptilien und Amphibien

toto » Antwort #59 am:

ringelnatter natürlich...unverwechselbar an den gelblichen flecken hinter dem kopf. blindschleiche sieht ganz anders aus (eidechsenkopf, kleiner/dünner, kupferfarben; fotos von katrin hatten wir eine seite vorher: hier) und geht m.w. nie ins wasser.
DANKE! Dann habe ich noch mehr davon, denn ab und zu sonnen sich auch kleinere Exemplare auf dem Steg überm Teich. Ich freue mich total, daß solche freiwilligen Ansiedlungen" mit ein wenig Mühe doch klappen. Den Weg um den Teich herum benutze ich nur höchst selten, gemäht oder anderswie "gepflegt" wird doch auch nicht... toll, hoffentlich bleibt sie hier.lg toto
Antworten