News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oleander (Gelesen 78698 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Oleander
Ville de la Londehat eine sehr kräftige, lichtbeständige Farbe und großartige Fernwirkung
Re:Oleander
eine kleinblütige Sorte, mit samtenen Blüten für den hellen Schatten, da in der Sonne die Blüten "verbrennen"
Re:Oleander
Schöne Bilder :oIch packe den Topf mit noppenfolie ein und noch ca. 30 cm über dem Topf, als kleiner Windschutz, aber ich mache keine auf die erde, eher wie ne Säule die das ganze umschließt.
Liebe Grüße Sara
Re:Oleander
@sunshineTolle Fotos von deinen Oleandern! :DLouis Pouget habe ich auch! Dazu noch Angiolo Pucci, Madame Leon Blum, Papa Gambetta und Roseum Plenum! Deine Provence sieht sehr schön aus, leider ist sie mir vor einiger Zeit eingegangen, würde mir aber gern nächstes Jahr mal einen Halbstamm zulegen! Sicher hast du deine auch von Flora Mediterranea, oder?!
Re:Oleander
Nein Jens, ich habe keine von floramediterranea. Alles aus der Umgebung, wie Bekannte und Verwandte zusammengesammelt und etliches aus dem Gartencenter. Ich bin darauf gestoßen, weil die Inhaber dieser Gärtnerei das einzige mir bekannte deutschsprachige Buch über Oleander geschrieben haben. Wollte mir zwar einige kaufen, glaube aber, dass es irgendwann reicht. Spätestens jährlich im Herbst beim Einräumen der Pflanzen kommt diese Einsicht.Angiolo Pucci hat bei mir ziemlich starken Krebsbefall, hat aber trotzdem letzten Sommer sehr schön und durchgehend geblüht. Madame Leon Blum ist etwas heller als Tito Poggi. Wächst Papa Gambetta bei dir auch so langsam, oder wurde meiner mit CCC behandelt? Roseum Plenum ist eine gefüllte rosa Sorte. Gefülltblühende mag ich keine mehr, obwohl Rubis oder Mdm. Roeding bestimmt sehr schön wären.Und jetzt noch was zum Anschauen, ein Sämling.
Re:Oleander
Ja dieses Buch hab ich mir letztes Jahr auch angeschafft!Zu Papa Gambetta kann ich dir noch nicht so viel sagen, da er noch sehr klein ist und ich ihn auch erst im Herbst bekommen habe! Roseum Plenum ist leider sehr starkwüchsig und jetzt versuche ich gerade einen Steckling als Halbstamm zu ziehen, dann hat man weniger Platzprobleme! Anfangs fand ich die gefüllten auch am schönsten, aber momentan steh ich eher auf die einfachen! Obwohl Mrs. Roeding mich auch noch interessieren würde, allerdings ist deine Provence doch sehr ähnlich, oder?!
Re:Oleander
Du hast recht, Roeding ist eine Mrs und keine Mdm
.Sie soll der Beschreibung nach schwächer wachsen und eher rosa bis „fleischfarben“ sein. Prevence wird zu den lachsfärbigen gezählt. Aber es herrscht ja bei der Namensgebung ein Durcheinander, mit diversen Synonymen, und ich bin mir bei meinen auch nicht sicher, trotz Etiketten. Ich versuche es anhand der Beschreibung herauszufinden.Bei Oleanderwolf (mit dem Synonym Rosée Du Ventoux) ist sie heller abgebildet als bei Mediterranea.

Re:Oleander
Ich glaube es hat auch viel mit den Witterungsverhältnissen zu tun! Wenn die Pflanzen wenig Licht bekommen, dann werden die Blüten sehr hell! Bei voller Sonne hat man dann einen kräftigen Farbton! Sehe ich an Louis Pouget, der seitdem er im Flur steht eigentlich auch als weiß herhalten könnte! :oMrs. Roeding soll aber nicht so schön wachsen und auch sehr früh die Blätter abwerfen, was für mich schon fast ein Grund ist sie nicht zu kaufen!
Re:Oleander
Ich hatte auch nur kurz mit einem Kauf geliebäugelt. Mit den Witterungsverhältnissen und Farbton ist es so wie du schreibst.Ich rate auch jedem ab, einen Oleander wegen seiner schönen Pastellfarbe zu kaufen, der unter Glas steht. An der Sonne bekommt er erst die richtige Farbe. Ist mir nämlich passiert.
Re:Oleander
Das kann echt trügerisch sein! ::)Aber Provence als Halbstamm würde mich noch interessieren! Allerdings soll sie im Vergleich zu anderen Sorten nur relativ kurz blühen! Kannst du das bestätigen?
Re:Oleander
Ja das kann ich bestätigen. Aber wenn sie blüht, ist sie herrlich. Bei den meisten anderen gefüllten gibt es einen kleinen Nachtrag. Die am längsten blühende gefüllte Sorte bei mir ist die gelbe Luteum Plenum.
Re:Oleander
Hab ich ganz vergessen, weiß gefüllt ist auch gut in der Blütendauer.