


Ich liebe meinen Garten
Ich fühle mich da mal angesprochen,Na das ist ja mal eine illustre Schar. Wie kann ich mir das vorstellen - alle an Bäumen, oder als Solitäre im Rasen - so übrhängene. Sicher die verschiedensten Standorte. Welche dieser Sorten würdest für schattige - halbschattige Standorte empfehlen?Hattest du mal eine New Dawn - o.k. dazu gibt es ein eigenes Thema. Aber meine führe ich schon garnicht mehr auf. Sie lebt noch - aber mehr auch nicht.L.G.
Die hatte ich auch erst als Kandidat für die Terrasse. Ich fand sie letztes Jahr in Sangerhausen ganz toll. Da war sie allerdings auch noch nicht einmal einen Meter hoch. Vielleicht hatte sie den Winter 11/12 nicht so gut weggesteckt? Wie war das bei dir?Ich habe mich dann doch für die Pirouette (Spontankauf bei Aldi)entschieden, weil ich mir nicht sicher war, ob SdO nicht zu breit wird. Außerdem hätte ich warten müssen... ;DWie verhält sie sich denn bei dir hinsichtlich der Breite? Auch wenn du sie umgepflanzt hast, gibt es ja vielleicht schon Erfahrungen. Denn irgendwie habe ich sie durchaus noch im Hinterkopf, falls eine andere ausfällt. Vielleicht als Ersatz für die gar zu zögerliche Mozart's Lady ...Frisch gepflanzt im Zweitgarten an der Pergola sind Zéphirine Drouhin und Sourire d'Orchidée. SdO ist toll, ich habe sie aus dem Stadtgarten umgepflanzt, wo sie nicht gut zur Geltung kam. Noch reicht sie kaum halb den Pfosten hinauf und blüht schon über und über!
Hier steht sie im 'Sonnenaufgangs-Quadranten' kombiniert mit allen pfirsich- und orangetönen, darunter weiße Katzenminze. Bei unserer Fassadenfarbe wirkt sie sehr gut. Warner hat aber auch andere Miniatur-Climber gezüchtet, die ähnlich gute Eigenschaften haben sollen (Patio-Climber). Die entsorgten standen dort fünf Jahre - sie hatten riesige Wurzelstöcke und wir haben versucht, sie mit möglichst kompaktem Ballen auszugraben. Danach mußten wir sehr viel Erde nachfüllen (frisch zugekauft). Die neuen haben daher sicher kein Problem mit ev. Bodenmüdigkeit.LGMit "Warm Welcome" habe ich auch schon geliebäugelt. Ist nur farblich etwas schwert zu integrieren, und einen Solistenplatz habe ich nicht.Hemerocallis, wie machst du es es, wenn du Kletterrosen rausschmeißt? Inwieweit tauschst du den Boden aus?LG Ariane
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.