Seite 4 von 101

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 10. Jan 2007, 08:28
von oile
So nun zu der Frage wann und warum Blätter abscheiden. Das macht mann normal nur zur Blüte, und das nur damit die Blüten besser zur Geltung kommen. Es ist also nicht zwingend notwendig. Macht halt mehr her. Grüße Heinz
Danke Heinz und herzlich willkommen!LG oile

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 10. Jan 2007, 08:41
von Scilla
Die rosafarbene finde ich auch sehr schön, Susanne; sieht jedenfalls auf dem Foto so aus! :D ;)Ich habe eine, die ist wirklich Wischiwaschi : ein schmutziges,leicht ins beige tendierendes rosa :-X :'( Sie bekommt heuer noch eine Chance,vielelicht ist die Farbe dieses Jahr ja etwas schöner. *hoff* ;)

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 10. Jan 2007, 10:10
von kap-horn
Diese niger lachte mich gestern im Baumarkt an!Bin gespannt ob die nächsten Blüten auch so sind, oder ob es eine Eintagsfliege ist. Das wäre schade!

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 10. Jan 2007, 10:13
von kap-horn
???

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 10. Jan 2007, 11:52
von daylilly
Ups, da hat dein Auge in dem Angebotswust aber sensibel die Blütenblattzahl erfaßt. Gratuliere!

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 10. Jan 2007, 12:54
von Scilla
Ja,mit echtem Kennerblick! 8) :) :DHabe letztens in einer Gärtnerei gleich zwei solche niger gesehen mit je einer Blüte mit ca. 8 Blütenblättern, die anderen, halboffenen Knospen hatten aber nur noch fünfe......habe sie darum dortgelassen. :-\Vielleicht hast du ja Glück, kap-horn ;)

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 10. Jan 2007, 13:23
von kap-horn
Ach scilla, enttäusche mich nicht gleich! ;)Sie hatte leider nur eine Blüte - war aber gottseidank nicht allzu teuer.

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 10. Jan 2007, 15:52
von daylilly
Der Gang durch den Garten macht schon richtig Spaß! Die Helleboren beeilen sich jetzt wirklich. Leider scheint den Läusen das Wetter auch gut zu gefallen. Ich habe ganz viele Knospen vorhin erstmal mit einem Taschentuch von diesen lästigen Saugern befreit. Und auch die Schnecken sind schon sehr aktiv. War schon am Überlegen, ob ich Schneckenkorn streuen soll. Aber da Regen im Anmarsch ist, habe ich drauf verzichtet.Diese dunkelpurpur Picotee steht schon in voller Blüte. Ist aber auch in jedem Jahr bei mir die erste.

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 10. Jan 2007, 15:55
von daylilly
Bei dieser niger habe ich im letzten Winter keine einzige schöne Blüte gehabt. Alle hatten unter dem heftigen Frostwetter gelitten und waren mehr braun als weiss. Aber dieses Jahr sehen sie wesentlich besser aus.

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 10. Jan 2007, 16:01
von daylilly
Bei dieser anemonenblütigen orientalis ist nun die 2. Blüte geöffnet. Sie ist nicht ganz so zerfressen worden. Ich hatte die Pflanze schon verloren gegangen geglaubt, da ich dachte, daß an diesem Platz eine andere steht. Umso größer war die Freude, als sie sich mit der ersten Blüte geoutet hat. Die nun fehlt kann ich verschmerzen :-). Um diese wäre es mir sehr schade gewesen.

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 10. Jan 2007, 16:49
von Junka †
Habe eben auch mal die zwei Helleborus, die richtig blühen, aufgenommen. Nicht so ausgesucht schöne wie Daylillys, aber der Mensch freut sich trotzdem :D

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 10. Jan 2007, 16:51
von Junka †
Und eine kräftigere Farbe :)

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 10. Jan 2007, 16:54
von Gartenlady
schöne Schätzchen hast Du da, daylilly :D Sehe ich das richtig, die H. niger ist halbgefüllt? :o

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 10. Jan 2007, 17:11
von *Falk*
Und auch die Schnecken sind schon sehr aktiv. War schon am Überlegen, ob ich Schneckenkorn streuen soll. Aber da Regen im Anmarsch ist, habe ich drauf verzichtet.
Hallo daylilly, ;)streue lieber ein paar Körnchen, sonst sieht es aus wie bei unseren H.niger.Die Schnecken haben jede Knospe ausgefessen ::) ::) .MfG Falk

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 10. Jan 2007, 18:33
von Lilo
Ein Grund die Blätter vom Vorjahr abzuschneiden mag sein, dass solche Blindfische, wie ich, nicht sehen, dass die Helleboren bereits austreiben.Sie sind zwar noch nicht so weit wie eure, aber für mich sind sie wunderschön.Ich lasse die Blätter doch noch dran. Sie sehen noch gut aus und schützen hoffentlich, falls es doch noch zu einem Kälteeinbruch kommt.