Butterfly,guter Tip, ab sofort werde ich die Rasierklinge benutzen.LG TaglilieWenn man mit einer Rasierklinge nur das oberste Käppche abschneidet, kann man den Sämling nicht zerschneiden. Ich hatte noch keinen Ausfall durch 's Anschneiden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Start 2007 (Gelesen 116091 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - Start 2007
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Aber nimm eine, die nur eine einseitige Schneidekante hat, Taglilie, das gibt sonst blutige Finger! 

Re:Taglilien - Start 2007
Nett das du dir Gedanken über meine Finger machst...Aber nimm eine, die nur eine einseitige Schneidekante hat, Taglilie, das gibt sonst blutige Finger!
Re:Taglilien - Start 2007
Also - anschneiden empfehlt ihr nur bei den schon eher ausgetrockneten Samen, sehe ich das richtig?Leider sind alle 10 Samen meiner letzten Lieferung, und zwar ausgerechnet von der Kreuzung, auf die ich mich am meisten gefreut hatte, komplett verschrumpelt angekommen
Ich hab sie jetzt mal ins Wasser gegeben, vielleicht versuch ich´s bei ein paar davon mit dem Wegschneiden der Spitze ... (wenn ich mich traue ...
)



Re:Taglilien - Start 2007
Ja, probier das mal aus. Ich meine diese Klingen, die auch in Ceranfeldschaber kommen.
Re:Taglilien - Start 2007
Ich habe ja erst einmal Tagliliensamen ausgesät... Die nicht gekeimten waren nicht nur verschrumpelte, sondern auch große und grosse Samen.Also - anschneiden empfehlt ihr nur bei den schon eher ausgetrockneten Samen, sehe ich das richtig?Leider sind alle 10 Samen meiner letzten Lieferung, und zwar ausgerechnet von der Kreuzung, auf die ich mich am meisten gefreut hatte, komplett verschrumpelt angekommen![]()
Ich hab sie jetzt mal ins Wasser gegeben, vielleicht versuch ich´s bei ein paar davon mit dem Wegschneiden der Spitze ... (wenn ich mich traue ...
)
Re:Taglilien - Start 2007
Wenn sie so schrumpelig sind, lasse sie mindestens 3 Tage im Wasser, aber zweimal täglich in einem Teesieb durchspülen und in frisches Wasser legen. Sonst fangen sie an zu schimmeln!Und ich würde sie dann anschneiden. Vielleicht versuchst du ersteinmal nur ein paar.Also - anschneiden empfehlt ihr nur bei den schon eher ausgetrockneten Samen, sehe ich das richtig?Leider sind alle 10 Samen meiner letzten Lieferung, und zwar ausgerechnet von der Kreuzung, auf die ich mich am meisten gefreut hatte, komplett verschrumpelt angekommen![]()
Ich hab sie jetzt mal ins Wasser gegeben, vielleicht versuch ich´s bei ein paar davon mit dem Wegschneiden der Spitze ... (wenn ich mich traue ...
)
Re:Taglilien - Start 2007
An das Wegschneiden der Spitze habe ich mich noch nie getraut. Aber bisher hielt ich das auch nicht für nötig. Manche Samen brauchen vielleicht etwas länger bis zum Keimen, aber mit meiner Keimquote war ich letztendlich immer zufrieden.
See you later,...
Re:Taglilien - Start 2007
Um den Inhalt der Samen zu prüfen, kann man bei den Verdächtigen eventuell auch einen leichten Drucktest machen, oder täusche ich mich da? Übrigens, wer es noch nicht gesehen hat, gibt es gerade auch Interessantes zum Thema [url=http://forum.garten-pur.de/Pflanzenverm ... 340_0A.htm]Samen "baden"[/url] hier im Forum.
Re:Taglilien - Start 2007
link hat nicht funktioniert:http://forum.garten-pur.de/Pflanzenverm ... 340_0A.htm
Re:Taglilien - Start 2007
Meine Samen habe ich etwa 36 Stunden eingeweicht ohneWasserwechsel, weil sie in Muffin-Blechen gebadet haben.Danach habe ich sie mit einer Rasierklinge seitlich eingeritztund ausgesät. Die bei ebay ersteigerten Samen keimen gut,wenn auch nicht 100%ig und meine Kreuzungen seeehr schleppend
,obwohl die Samen kaum geschrumpelt sind.Könnte das nicht auch mit der Kühltemperatur zusammenhängen?Gelagert habe ich sie im Gefrierfach vom Kühlschrank...

Re:Taglilien - Start 2007
Das Gefrierfach ist zu kalt bzw. werden die Samen dort zu schnell runtergekühlt. Das vertragen Samen meistens nicht. Gemüsefach im Kühlschrank reicht völlig.Meine Samen habe ich etwa 36 Stunden eingeweicht ohneWasserwechsel, weil sie in Muffin-Blechen gebadet haben.Danach habe ich sie mit einer Rasierklinge seitlich eingeritztund ausgesät. Die bei ebay ersteigerten Samen keimen gut,wenn auch nicht 100%ig und meine Kreuzungen seeehr schleppend,obwohl die Samen kaum geschrumpelt sind.Könnte das nicht auch mit der Kühltemperatur zusammenhängen?Gelagert habe ich sie im Gefrierfach vom Kühlschrank...
Re:Taglilien - Start 2007
Fionelli, ich bin ja wirklich kein Experte - aber Gefrierfach kommt mir doch seeeeehr kalt vor! Ich kenne nur die Empfehlung, die Samen im Kühlschrank zu lagern!
Re:Taglilien - Start 2007
Siehst du - ein Experte war schon schneller!

Re:Taglilien - Start 2007
Sorry, butterfly! Ich meinte auch das Gemüsefach :-[Aber vielleicht hätte ich auch dort mal die Temperatur kontrollieren sollen?