Seite 4 von 9
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 19. Jan 2007, 23:03
von Cristata
Indigo und La Negresse sind traumhaft

La Negresse gibt es ja glaub ich als Damascena und als Gallica (superbe en brun). Im Allgemeinen ist damit aber schon die Damascena gemeint, oder?
Meine ist von Schütt und wird als Damazener eingestuft. Das es sie auch als Gallica gibt, wußte ich noch gar nicht.

Da bin ich ja auf Eure wissenschaftlichen Ergebnisse gespannt.

Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 19. Jan 2007, 23:05
von Cristata
Hallo liebe Rosenfreunde, bin ganz neu, sozusagen jungfreulich, in diesem Forum und war auf der Suche nach weiteren "Rosenverrückten". In diesem Forum scheine ich sie gefunden habe. Seit Jahren infiziert, bin ich ein hoffnungsloser Fall, was mich aber weiter nicht stört, und ich setze alles daran, einer "Genesung" entgegenzuwirken.
Herzlich Willkommen, hier bist Du richtig.

8)Ja, erzähl uns bitte welche Schönheiten Du beherbergst.
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 19. Jan 2007, 23:41
von juttchen
Also, Land dazu pachten kann ich nicht mehr. Hinter meinem Garten liegt ein Farnfeld (ist ein Teufelszeug mit unterirdischen Rhizomen)und dann gleich der Wald. Von anderen "Leidenschaften" habe ich mich zu Gunsten der Rosen schon getrennt. Aber da hab' ich noch die Taglilien, die sich so wunderbar zu Rosen kombinieren lassen.Ja, und dann habe ich z.B. Robertle Diable, Ombree Parfaite, Tour de Malakoff, Reine des Violettes, Prince Charles, Tuscany Superb, Jenny Duval, Charles de Mills, Cardinal de Richelieu, Nuis de Young, Arthur de Sansal, Rose du Roi, Rose de Rescht, Baron Girod...., Erinnerung an Brod, Thor, Leopold Ritter,Chianti, Falstaff,Fisherman's Friend und noch so einige mehr.

Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 20. Jan 2007, 00:45
von Raphaela
Herzlich willkommen!

Und um gleich die erste konkretere Frage zu stellen: Welche Reine des Violettes hast du denn?
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 20. Jan 2007, 01:00
von malva
Nun trau ich mich auch mal. So ewig bin ich ja auch noch nicht dabei. ;)Herzlich willkommen Juttchen. Viel Spass hier im Forum.Weil's gerade passt. Ich habe im Herbst von Sonnenschein die Centifolie a fleur double Violette bekommen und für's Frühjahr die Reine des Violettes bei Beales bestellt. Scheint auch eine dunkle Version zu sein.Ich habe mich natürlich nicht von der Neugier hinreißen lassen sondern.

Ich habe zu rein wissenschaftlichen Vergleichszwecken die zweite bestellt.

Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 20. Jan 2007, 01:16
von Raphaela
In diesem Forum sammeln die unheilbar Infizierten ja nicht zum Spaß sondern betreiben die mühsame und nervenaufreibende Sammelei zu rein wissenschaftlich-botanischen Forschungszwecken 8)Und wenn du nicht aufpasst wirst du sofort für das langjährige und überregionale "welches-ist-die-echte-RdV"-Projekt zwangsverpflichtet

Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 20. Jan 2007, 01:22
von malva
Na ja, sie passte halt auch in mein Beuteschema.....

Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 20. Jan 2007, 01:31
von Raphaela
Dann brauchst du unbedingt auch die(falls du sie nicht schon gepflanzt hast)

Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 20. Jan 2007, 10:16
von Beate
Hallo Juttchen, auch von mir ein herzliches Willkommen

.Also man muss nicht unbedingt Stauden rausschmeissen, um noch mehr Rosen pflanzen zu können

. Die Orpheline de Juillet sollte tatsächlich jeder der diesen Farbton mag im Garten haben - eine sehr schöne Rose

.
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 20. Jan 2007, 12:36
von Amelia
Auf meiner Habenwollenliste steht auch noch
Haddington 
. Die Farbe von ihr gefällt mir sehr.
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 20. Jan 2007, 14:41
von Detlev
Und wenn du nicht aufpasst wirst du sofort für das langjährige und überregionale "welches-ist-die-echte-RdV"-Projekt zwangsverpflichtet

Und wieder ein neues Mitglied

;Dhttp://forum.garten-pur.de/Rosarium--23/Fragen-zu-_quot_Reine-de-Viole-16375_0A.htm
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 20. Jan 2007, 15:05
von martina 2
La Negresse ist auch so eine purpurrote Schönheit, eine meiner Lieblingsrosen in diesem Farbton.

Bin ein bißchen hinten nach

, aber, Cristata: Kannst du bitte etwas zum Wuchs von La Négresse (wunderschönes Bild

) sagen? Als ich sie vor 3 Jahren gepflanzt habe, konnte ich nirgends eine Höhenangabe finden. Sie ging gleich imersten Jahr los wie eine Rakete, Höhe und Breite, sowas von wuchsfreudig

Nun steht ausgerechnet sie an einem Platz, an dem das nicht geht, also versuchte ich es mit Schnitt, was natürlich das Gegenteil bewirkte. Heuer werde ich sie wohl umpflanzen müssen, was insoferne schade ist, als sie sich an diesem Platz so wohl zu fühlen scheint, außerdem müßte ich die Erde austauchen, die dort wohl besonders rosenfreundlich ist. Habe ihr letztes Jahr auch Leda als Nachbarin gegeben, weil ich mir das so hübsch vorgestellt hatte. Aber wenn sie alles überwuchert, hat das ja alles keinen Sinn ???Hier gibt es noch kein Biild von Tuscany. Das Rot ist aber auch wirklich schwer auf's Bild zu bringen. Ich hab nur eines zusammen mit Fantin Latour, da ist ganz unten eine Blüte, bei der die Farbe stimmt. @Miriam, wenn ich das verkleinere, wird's gänzlich unscharf

Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 20. Jan 2007, 15:13
von martina 2
Dann brauchst du unbedingt auch die(falls du sie nicht schon gepflanzt hast)

Raphaela, die hast du mir schon mal empfohlen

Denkst du, sie wäre mit Sonne erst an Mittag, dann aber heftig, zufrieden? Wie hoch wird sie bei dir?
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 20. Jan 2007, 15:58
von rorobonn †
Ja, und dann habe ich z.B. Robertle Diable, Ombree Parfaite, Tour de Malakoff,Jenny Duval, und noch so einige mehr.

ersteinmal: herzlich willkommen hier!!!!!ja, wenn du rosenverrückte suchst

hier sind wir

;)du, von deiner liste interessieren mich einige rosen in punkto erfahrungswerte (und bildtechnisch?) ::)kannst du mir von deinen erfahrungen berichten mit den oben ausgewählten sorten????? ::)es sind rosen, die auf meiner liste stehen oder frisch eingezogen sind....und ich bin gespannt und interessiert etwas über ihr farbspiel zu erfahren

Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 20. Jan 2007, 16:02
von rorobonn †