Seite 4 von 7

Re:Paeonia -eine neue Liebe

Verfasst: 10. Mai 2004, 23:12
von knorbs
meine p. mascula ssp. triternata...heuer mit 2 blüten...eine mit 2-teiligen, die andere mit 3-teiligem fruchtknoten???????????...an einem stock!?!2-teilig...

Re:Paeonia -eine neue Liebe

Verfasst: 10. Mai 2004, 23:13
von knorbs
und 3-teilig (die blütenfarbe ist etwas heller, da die blüte schon im verblühen ist.)norbert

Re:Paeonia -eine neue Liebe

Verfasst: 18. Mai 2004, 16:46
von Andrea
Ich habe diese Pfingstrose vor 2 Jahren von jemanden geschenkt bekommen, finde in meinen Mails leider nicht mehr wer es war. Falls sie jemand als guten Bekannten kennt, doch bitte noch einmal melden und nicht böse sein dass ich den Namen nicht mehr kenne weder von Blume noch vom großzügegen Spender ich hätte doch zu gerne gewust wie sie sich nennen. ::)

Re:Paeonia -eine neue Liebe

Verfasst: 18. Mai 2004, 16:47
von Andrea
Hier Bild nachgereicht

Re:Paeonia -eine neue Liebe

Verfasst: 18. Mai 2004, 18:11
von Gila
Ich möchte auch so gerne Päonien, aber geht jetzt nicht, hab ich gehört, muß noch warten bis zum Herbst. :'(Grüßle, Gila

Re:Paeonia -eine neue Liebe

Verfasst: 18. Mai 2004, 19:18
von Laurin
EIn Sämling einer suffruticosa, ist schon einige Jahre alt und blühte heuer das 1.x.Laurin

Re:Paeonia -eine neue Liebe

Verfasst: 18. Mai 2004, 19:31
von Laurin
Wer kennt die ungefüllte Bauernpfingstrose, die es hier in Oberösterreich öfters gibt? Hat rosa Blüten und nur 1-2 Fruchtknoten. Muss erst ein Bild machen.Laurin

Re:Paeonia -eine neue Liebe

Verfasst: 18. Mai 2004, 20:24
von Ceres
Ich möchte auch so gerne Päonien, aber geht jetzt nicht, hab ich gehört, muß noch warten bis zum Herbst. :'(Grüßle, Gila
Warum nicht? Geh in eine gute Gärtnerei, die sollten eine größere Auswahl an Container-Paeonien vorrätig haben, ich habe letztes Jahr auch ein paar davon gekauft (manche in blühendem Zustand), heuer "explodieren" sie teilweise :D

Re:Paeonia -eine neue Liebe

Verfasst: 18. Mai 2004, 22:06
von sonnenschein
Andrea, den Namen des Spenders kann ich Dir leider nicht sagen.Die Päonie sollte auf den Namen Päonia officinalis Rubra Plena hören.

Re:Paeonia -eine neue Liebe

Verfasst: 18. Mai 2004, 22:21
von Gila
Hallo, Ceres!Werd ich Morgen gleich mal los fahren, das wäre ja super ::)Danke!

Re:Paeonia -eine neue Liebe

Verfasst: 19. Mai 2004, 10:33
von Andrea
Danke Sonnenschein, die scheint es genau zu sein, ich hätte sie ja gerne da sie nun blüht dem Spender gezeigt, aber jetzt hat sie einen Namen :)

Re:Paeonia -eine neue Liebe

Verfasst: 19. Mai 2004, 10:41
von callis
Da es hier ja wohl ein paar Spezialisten für Päonien-Wildarten gibt, bitte ich euch zu meinem Sämling unten um Bestimmung.Der Samen, den ich geschenkt bekam, sollte von einer P. lutea stammen. Nun kann ich aber nichts Gelbes daran entdecken. (Mag ihn natürlich trotzdem sehr. :D)

Re:Paeonia -eine neue Liebe

Verfasst: 19. Mai 2004, 10:42
von callis
Hier nochmal die nickenden Blüten in größer.

Re:Paeonia -eine neue Liebe

Verfasst: 19. Mai 2004, 10:44
von callis
Und hier der Blick von unten in die offene Blüte.

Re:Paeonia -eine neue Liebe

Verfasst: 19. Mai 2004, 10:57
von Hortulanus
Der Samen, den ich geschenkt bekam, sollte von einer P. lutea stammen.
Wenn lutea, dann wäre es ja eine verholzende P. (sog. Baumpfingstrose). Wenn verholzend, dann aber auch nicht lutea sondern vielleicht delavayi?