News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zwergiris (Gelesen 26073 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:zwergiris
sieht wie iris graminea aus...sind die schon soweit???foto hier:http://www.irisnut.homestead.com/files/ ... jpgnorbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:zwergiris
Schaut nach Iris graminea aus. Wäre leicht zu bestimmen, duftet toll nach PflaumenLaurin
Re:zwergiris
Sieht fürwahr seeeeehr ähnlich aus.... :DWann blühen die denn normal? 

Re:zwergiris
Werde gleich morgen die nase reinhalten, duftet toll nach PflaumenLaurin

Re:zwergiris
blütezeit juni les ich grad...muss morgen mal nach meinem graminea-horst schauen.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:zwergiris
ich war jetzt extra nochmal draußen und habe gerochen. ein ganz leichtes fruchtiges aroma ist wahrnehmbar. wahrscheinlich ist der duft bei tag (und sonnenschein) stärker.....also es wird schon iris graminea sein
....warum sie allerdings schon jetzt blüht kann ich nicht sagen.... 


- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:zwergiris
Meine blüht schon seit einer Woche und ist jetzt voller Blüte. Typisch ist auch, dass die Blüte niedriger als das Laub ist. Dies ist sonst bei Iris selten. Bei meiner graminea sind die Blüten nur etwas dunkler.Laurin
Re:zwergiris
@laurin
bei spuria-iris (arten) kommt das schon öfter vor...leider. beispiel iris sintenisii, eine wunderschöne zwergspuria. sie versteckt die blüten allerdings nicht so wie die graminea. die müsste jetzt auch bald soweit sein. foto ist vom 31.5.2003.norbertTypisch ist auch, dass die Blüte niedriger als das Laub ist. Dies ist sonst bei Iris selten
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:zwergiris


- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:zwergiris
und die Spurias duften nicht nach Pflaumen, habe nun meine graminea fotografiertLaurin
Re:zwergiris
Vor Jahren habe ich mal von Zeppelin ein Sortiment mit 6 Iris barbata nana bestellt, sie irgendwo eingepflanzt und nie gepflegt. Drei haben überlebt, blühen jedes Jahr rührend, aber ihre Namen weiß ich nicht mehr.Im August werde ich mir aber mehr solche Zwerge zulegen, weil deren Laub längst nicht so anfällig für diese Flecken zu sein scheint, die die hohen Bartirisblätter immer bekommen. Die Flecken setzen bei mir dieses Jahr bei manchen Sorten schon sehr früh ein. Was macht ihr eigentlich dagegen?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:zwergiris
Der Thread ist ja eine Schatzkiste! 
