Sprachkurs mit Entspannung???Wie hab ich das zu verstehen?ich hab einen Sprachkurs mit Entspannung beim dem habe ich es nie bis zur 2. Seite geschaftt (MC)Es gibt fast alles zum hören, wenn man blinde Freunde hat kann man ALLES besorgen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit? (Gelesen 7551 mal)
Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Jaja, gelesen ;DIch könnt jetzt böse sein... aber ich geh jetzt mal ins Bett und lasse mich überraschen, ob mich der Schlaf doch noch überkommthinterher halt. hab ich mal wo gelesen.

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
warum?Ich könnt jetzt böse sein...
Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Ich nehme mein selbstgenähtes Körnerkissen ( ca. 30 x 80 cm), in der Mikro gut aufgewärmt, mit in`s Bett.In meiner Lieblings-Einschlafseite, dann das Körnerkissen am unteren Rücken entlang bis über die obere Hüfte (also quer) entlang gelegt. Das Körnerkissen liegt also in der Vorstellung L - förmig. Wichtig ist, dass die Wärme auf dem trochanter major liegt. Das ist der dicke Knochen-Knubbel, der oben und außen am Oberschenkelknochen sich befindet. Ich hoffe, dass ich ihn ausreichend umschrieben habe. Man kann ihn gut aus der Seitlage fühlen, liegt ohne besondere Fettschicht - deshalb gut zu tasten. Von diesem Punkt aus und die Gegend um das Kreuzbein herum, werden reflektorische Impulse ausgelöst. Einfach mal probieren, mir tut es seeeehr gut.GrußArtessa
Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
@max.... und was böses sagen!Aber ich möchte niemanden verletzen
zumal das wahrscheinlich unrecht wäre, was mir so spontan einfiel...Nein, nein, ich gehe jetzt! 


Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Gabs mal bei Langenscheidt, es wird alles in der Fremdsprache wiederholt zu langsamer Musik, man soll die Augen schließen...Es soll helfen sich die Vokabeln bzw. Sprachfluß... einzuprägen, naja beim Einschlafen hilfts, falls nicht hat man die Zeit sinnvoll gestaltet, damit fällt manchmal ein wenig der Druck weg man müße Einschlafen und die Gedanken werden von dem gerade belastenden Thema, was auch immer abgelenkt
Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Du schreibst, dass Du das Kissen selbst genäht hast... hast Du Dinkel eingefüllt?Ich nehme mein selbstgenähtes Körnerkissen ( ca. 30 x 80 cm), in der Mikro gut aufgewärmt, mit in`s Bett.In meiner Lieblings-Einschlafseite, dann das Körnerkissen am unteren Rücken entlang bis über die obere Hüfte (also quer) entlang gelegt. Das Körnerkissen liegt also in der Vorstellung L - förmig. Wichtig ist, dass die Wärme auf dem trochander major liegt. Das ist der dicke Knochen-Knubbel, der oben und außen am Oberschenkelknochen sich befindet. Ich hoffe, dass ich ihn ausreichend umschrieben habe. Man kann ihn gut aus der Seitlage fühlen, liegt ohne besondere Fettschicht - deshalb gut zu tasten. Von diesem Punkt aus und die Gegend um das Kreuzbein herum, werden reflektorische Impulse ausgelöst. Einfach mal probieren, mir tut es seeeehr gut.GrußArtessa
Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
und womöglich wird auch gaaaaanz laaaaangsaaaaam gesprooocheeeen...Sorry, ich bin nicht mehr ernst zu nehmen, der Schlafmangel zeigt seine verheerenden Wirkungen!Malachy, trotzdem danke für den Tip!Gabs mal bei Langenscheidt, es wird alles in der Fremdsprache wiederholt zu langsamer Musik, man soll die Augen schließen...

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
nein, sondern Bio - Roggenkörneraber das fertige Kissen braucht dann ein bißchen Feuchtigkeit, z.B. raushängen bei NebelGrußArtessa
Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Bio-Roggenkörner... halten die die Wärme auch so gut wie beispielsweise Dinkelspelzen (?) oder Kirschkerne?Wird ein Kissen in der Größe nicht ein bissel schwer? Denn gut gefüllt sollte es ja schon sein, sonst verrutscht die Füllung womöglich auf eine Seite, oder hast Du es abgesteppt?Und warum braucht es Feuchtigkeit? Wird der Inhalt dann nicht schimmelig?
Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Wir könnten jetzt versuchen, dich mit allen möglichen Schlaftipps wachzuhalten, dann fallen dir garantiert bald die Augen zu.



Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Das muss ich jetzt noch schnell loswerden:Ihr seid wirklich klasse!!!So viele tolle Tips, danke!!! :-*Auch ein großer Dank an all die, die mir PM´s geschickt haben 

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Naja, warum nicht, aber eigentlich wollte ich ja schon vor mdt. einer halben Stunde im Bett seinWir könnten jetzt versuchen, dich mit allen möglichen Schlaftipps wachzuhalten, dann fallen dir garantiert bald die Augen zu.![]()

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
ich habe keinen Vergleich zum Dinkel.ja, schwer ist das alles schon, aber es lehnt ja nur am Körper an, bis das Ende über den Trochanter. Ich setze es nur im Liegen ein. Das ganze habe ich in 4 Kammern abgesteppt für eine bessere Verteilung.So kann ich das Teil aus Rückenlage auch über den Schultergürtel bis über beide Schultern einsetzen. Das war nach meiner HWS-Verletzung sehr wichtig geworden.Artessa
Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?
Das klingt, als wär dir nach Verlängerung.
