Seite 4 von 183

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Jun 2008, 23:46
von oile
Ich habe auch schon Dahlien in der Erde gelassen, von einer Sorte, die ich mal geschenkt bekommen habe und die mir gar nicht gefallen hat. Sie sind fröhlich wiedergekommen, aber verlassen würde ich mich halt nicht darauf.

Re: Dahlien

Verfasst: 15. Jun 2008, 08:11
von Manfred k
HalloIch habe ca 40 Dahlien sicher kann man sie in der Erde Lassen aber bei uns hier ist der Winter zu feucht und die Knollen würden verfaulen.Ich habe mal 2 von meinen Dahlien die mir gefallen und 2 die mir nicht gefallen in der erde gelassen und was soll ich sagen genau die 2 die mir nicht gefallen haben überlebt .Ansonsten gefällt mir das sie blühen bis zum ersten Frost und wenn nicht im November ein paar Frosttage wären glaube ich würden die meisten auch noch im Dezember blühen wenn auch nicht mehr so schön wie im Spätsommer.MFGManfred

Re: Dahlien

Verfasst: 15. Jun 2008, 13:36
von tapir
meine Testobjekte sind leider auch verfault, was wohl daran liegt, dass im Winter an den Pflanzstellen kaum Sonne hinkommt und somit der schwere nasse Lehm zum kühlen Grab der Dahlien wurde. Grauslich war es dann im Frühling, als ich an genau diesen Stellen die neuen Dahlien einsetzen wollte und auf die stinkigen Dahlienleichen gestossen bin. :P Meiner Schwiegermutter hingegen gelingt es in den harmloseren Wintern in einem sehr geschützt liegenden Garten im pannonischen Klima Dahlien draußen durchzubringen, allerdings nur an den vollsonnigen Stellen wo sie den Lehmboden durch Untermischen von Blumenerde "trockengelegt" hat.Außerdem ist es dort auch völlig frei von Herbstlaub oder wintergrünen Nachbargewächsen.Liebe Grüße, Barbara

Re: Dahlien

Verfasst: 15. Jun 2008, 22:47
von cornishsnow
Als erste Naturform hat Dahlia atropurpurea ihre Blüten geöffnet, sie soll eine dunkle Spielart von D. pinnata sein. Auf jedenfall duftet sie angenehm und hat eine tolle Farbe, ein dunkles weinrot mit schwarzen Streifen, auf dem Foto kommt das Licht von hinten deswegen das helle Rot! Diese dunklen Töne lassen sich leider nur schwer digital ablichten. ::)Dahlia atropurpurea 2008

Re: Dahlien

Verfasst: 23. Jun 2008, 21:47
von cornishsnow
... und die nächste Wildform hat ihre Blüten geöffnet - Dahlia coccinea, sie hat auch einen schönen Duft! :)Dahlia coccinea

Re: Dahlien

Verfasst: 24. Jun 2008, 23:33
von zwerggarten
hier die aktuellen blüten meiner unbekannten erstblüherin... ist juni immer schon dahlienzeit gewesen? ???

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Jun 2008, 22:22
von zwerggarten
was neues... :o

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Jun 2008, 22:23
von zwerggarten
was altes... ;D

Re: Dahlien

Verfasst: 29. Jun 2008, 10:34
von tomatengarten
die erste dahlie in diesem jahr:

Re: Dahlien

Verfasst: 1. Jul 2008, 00:39
von Nienna
Bei mir gehts jetzt auch mit den Blüten los.Jedes Jahr unter den Ersten ist diese hier - einziges Manko:sieh blüht meist sehr versteckt, die ersten Blüten schaffen es so gut wie nie unter den mächtigen Blättern hervor.Schön ist sie trotzdem!

Re: Dahlien

Verfasst: 1. Jul 2008, 10:53
von Susanne
einziges Manko:sieh blüht meist sehr versteckt, die ersten Blüten schaffen es so gut wie nie unter den mächtigen Blättern hervor.
Ein Nachteil, den viele der sogenannten "dekorativen" Dahlien haben. Wenn du Schnittsorten kaufst, haben die Blüten längere Stiele und stehen immer gut über dem Laub.

Re: Dahlien

Verfasst: 1. Jul 2008, 19:37
von Ulrich
...wirkt schon beim entfalten der Blüte: Lady Darlene

Re: Dahlien

Verfasst: 2. Jul 2008, 09:51
von bea
Hallo Ullrich,die sieht für mich aber eher wie "Jescot Julie" aus. Für Lady Darlene ist sie viel zu zierlich. Mach doch nochmal ein Bild, wenn sie voll erblüht ist.Die verlinkten Bilder sind von der DDFGLG, Bea

Re: Dahlien

Verfasst: 2. Jul 2008, 20:08
von Ulrich
Hallo Ullrich,die sieht für mich aber eher wie "Jescot Julie" aus. Für Lady Darlene ist sie viel zu zierlich. Mach doch nochmal ein Bild, wenn sie voll erblüht ist.Die verlinkten Bilder sind von der DDFGLG, Bea
Bea, Du hast Recht, und ich habe die Schilder vertauscht. ::)

Re: Dahlien

Verfasst: 5. Jul 2008, 20:57
von Manfred k
HalloHat jemand schon mal seine Dahlien mit Brennnesseljauche gedüngt.Mir kommt es so vor als wenn sie Kräftiger werden aber auch kleiner bleiben.MfgManfred