News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden- und Gartenmärkte 2007 (Gelesen 22722 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
rotkäppchen
Beiträge: 216
Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

rotkäppchen » Antwort #45 am:

Hallo,das Gemüseangebot ist Kiekeberg sehr gut, für Obststräucher ist man in Hamburg sowieso supergut versorgt. Die Baumschulen in Pinneberg versenden auch nach HH und haben alles was das Herz begehrt ;D.Ich bin sicher Samstag vormittag da, die letzten Jahre waren toll für den Garten und schlecht für´s Konto ;D ,Drückt uns mal die Daumen für´s Wetter, erinnert Ihr euch an das Frühjahr 2006 mit Dauerregen?Liebe Grüße,Rotkäppchen
Schreberin
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

pocoloco » Antwort #46 am:

Ja, ich freue mich auch schon auf den Samstag am Kiekeberg :D.Letztes Jahr war es wirklich weniger erfreulich, an einigen Stellen hattest sogar die Chance, auszurutschen und im Schlamm zu versinken. Aber für Samstag wird es wohl nicht soooo schlecht werden. ;D Auf jeden Fall freue ich mich auf das erschlagend gute Angebot und bin schon wieder ganz neugierig. Bis SamstagUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2121
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

kohaku » Antwort #47 am:

Hallo,liebe Ruhris! An diesem WE finden bei "Manufactum" in Waltrop die Gartentage statt.Lohnt sich der Besuch? Vielleicht war ja jemand von Euch in den Vorjahren schon mal dort. LG KohakuPS: Am folgenden WE Raritätenbörse in der Gruga Essen - immer einenBesuch wert!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8921
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

planwerk » Antwort #48 am:

... und das Starnberger Frühlingserwachen ( www.starnberger-fruehlingserwachen.de ) ist am Wochenende auch noch. Mit deutlich gewachsenem Gärtneranteil (es kommen ein paar nette und gut sortierte Kollegen dazu) und herrlichem Blick auf die Alpen.... sowie die Garama im Badischen ( www.garama-ebersweier.de ), sehr nette kleine Veranstaltung für alle die sich nicht über den Schwarzwald trauen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Marans
Beiträge: 74
Registriert: 11. Mai 2006, 17:46

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

Marans » Antwort #49 am:

Hallo an Alle:Ich hatte ja hier schon mal über den Pflanzenmarkt im Hessenpark geschwärmt. Das war nach dem Kiekeberg das anspruchsvollste Pflanzenangebot was ich in den letzten Jahren gesehen hatte. Das Freiliochtmuseum und das reguläre Programm vor Ort hat unsere Familie den ganzen Tag da gehalten.Ich denke, dass ist der einzige Markt, der von Gärtnern selbst organisiert wird.Ich hoffe sehr, dass bestimmte Aussteller vom letzten Jahr wieder dabei sind. Ich packe diesmal ein etwas "fetteres" Portmonaie ein. Ich konnte nur bislang noch keine Ausstellerliste finden. Ich fareg am Besten Morgen mal vor Ort nach.Schaut aber auch mal selbst nach:www.pflanzenmarkt-hessenpark.de
Benutzeravatar
Stöhr
Beiträge: 55
Registriert: 22. Mär 2007, 12:20

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

Stöhr » Antwort #50 am:

Ich war im letzten Jahr auch im Hessenpark. Das ganze hatte wirklich einen besonderen Charme. Meine Kinder lassen schon nicht mehr locker. Es gab beim letzten Mal auch kleine Schweinchen zu sehen.Ich glaube die gibt es diesmal auch wieder.Mir ist ausserdem aufgefallen, dass viele Steinfurther Rosenausteller da sind. Endlich hatte man die mal auf einem Platz.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

rosetom » Antwort #51 am:

Immer alles so weit weg .... :'( ;)
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

Cristata » Antwort #52 am:

Ich werde auch da sein und zwar am Samstag. Wer kommt denn noch? Ich würde euch ja gern treffen.LG Malva
GG und ich werden auf jeden Fall wieder da sein und gegen Mittag mal bei Marias Bücherstand vorbeischauen. Vielleicht trifft man sich? Und das Wetter wird bestimmt viel besser sein als letztes Jahr, schlechter geht ja auch kaum. :P
LG Cristata
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

sonnenschein » Antwort #53 am:

Ich weiß ja nicht recht, ob ich unsere Pflanzenbörse zu den Gartenmärkten stellen soll - denn unsere Börse ist besser, weil man nur tauschen darf oder verschenken oder geschenkt bekommen ;) .Also, Pflanzentauschbörse der IGB (Interessengemeinschaft Bauernhaus) Göttingen/Eichsfeld am Sonntag, dem 29. April ab 15 Uhr (Ankarren der Pflanzen ;) ), eröffnet wird der Tausch dann ab 15.30. Das geht meist so bis 17.30, danach gibt es für Interessierte noch Gartenführungen, unter anderem durch meinen Garten.Das alles findet in Deutschlands schöner Mitte statt, in Reinhausen, nicht weit von Göttingen und der A7 entfernt. Und jeder Weg lohnt - es hat sich auch mal wieder Forumsbesuch aus ganz Deutschland angesagt - sogar aus Schweden kommmt es gefahren ;D .Männerhort und Kaffee-und Kuchenstation sind wieder organisiert ;) .
Es wird immer wieder Frühling
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

cornishsnow » Antwort #54 am:

Ahoi zusammen! :)War heut beim Kiekeberg, es war zwar kalt aber die Sonne schien, das perfekte Wetter um Pflanzen zu kaufen, habe sehr erfolgreich einige Besonderheiten ergattern können! ;) Zwei Epimedium grandiflorum Sorten, ein Cercis chinensis 'Avondale', ein Milzkraut, Euphorbia 'Goldener Turm', ein wunderschön gestreiftes Maiglöckchen, Paeonia cambessedesii und ein paar ander, die mir gerade nicht einfallen. ::) ;)Allerdings hat meine Schwiegermutter viel mehr zugeschlagen, sie war richtig im Kaufrausch! :o Die beiden Echinacea die sie gekauft hat müssen bestimmt bald geteilt werden und die Glockenblumen erst! 8) ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rotkäppchen
Beiträge: 216
Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

rotkäppchen » Antwort #55 am:

Moin Oliver,ich war auch da, wie immer supernett. Alle bestellten Pflänzchen waren da, nur mein geranium espresso fehlte :'( .Das kommt im August sicher nach.GG hat entspannt den Einkauf mit dem öffentlichen Nahverkehr nach Hause getragen und jetzt muss ich dringend pflanzen gehen ;D .Liebe Grüße,Rotkäppchen
Schreberin
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

chlflowers » Antwort #56 am:

Hallo!War gestern auch auf dem Kiekeberg und habe schwer gesündigt :-[ ::).Schon nach einer Stunde war der Bollerwagen voll. Da hatte meine Freundin aber auch ihren Anteil dran ;D.@CornishsnowDas Magnolienangebot fand ich gar nicht so berauschend :-\.Da werde ich doch lieber zu Enneking fahren ;).Ich habe auch Maiglöckchen mitgenommen, eine mit weißem Streifen am Rand von Sarastro und eine Strictus vom Alpine-Stand ein paar Meter entfernt :).Dort standen auch süße kleine Pleionen, die ja gar nicht so schwierig sein sollen und ein paar Mini-Schwertlilien "Jerry Rubin" und "Lilli White".Dann mußte noch eine Heucherella "Burnished Bronce" mit, Mini-Hosta "Blue Chips", Frittilaria uvulata, Geranium "Blue Cloud", eine weiße Baptisia, eine Trycirtys mit gestreiften Blättern, die Mini-Alchemilla, ein kletternder Eisenhut "Red Wine" ...Alles in allem ein vom Wetter her idealer und sehr erfolgreicher Tag ;D. So und jetzt muß ich raus zum Buddeln ;).Nächsten Sonntag werde ich hier um die Ecke zum Pflanzenmarkt nach Beckdorf fahren. Da gibt es gerade im Gartendekobereich noch nette Sachen ... ;) ;D
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2121
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

kohaku » Antwort #57 am:

Meine Neuerwerbungen vom Manufactum Gartentag in Waltrop:[td][/td]
Dateianhänge
k-P1030625.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2121
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

kohaku » Antwort #58 am:

Meine Neuerwerbungen vom Manufactum Gartentag in Waltrop:[td][/td]
Dateianhänge
k-P1030626.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2121
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden- und Gartenmärkte 2007

kohaku » Antwort #59 am:

Meine Neuerwerbungen vom Manufactum Gartentag in Waltrop:[td][/td]
sogar mit Spinne!
Dateianhänge
k-P1030622.JPG
Antworten