News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze April 2007 (Gelesen 10290 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Linden » Antwort #45 am:

Von der Größe (70 cm)eher eine Staude undblüht seit heute bei mir unter dem Holunder: Deutzia gracilis
Dateianhänge
Deutzia-gracilis--EB-230407.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze April 2007

riesenweib » Antwort #46 am:

ich hab jetzt mal beim praskac nachgeschaut, der hat die d. gracilis und die d. g. 'Nikko'. auf den fotos der letzteren sind dunkelgetönte blätter zu sehen, ist dass der austrieb? oder doch die herbstfärbung.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Susanne » Antwort #47 am:

Herbstfärbung, tritt auch bei Wassermangel und Sonnenbrand ein.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Linden » Antwort #48 am:

Brigitte, beim normalen Deutzia gracilis gibt es bei meinem keine getönten ZeitenUnd hier kommt schon der nächste Blüher:Viburnum rhytidophyllum , der runzelblättrige Schneeball
Dateianhänge
Schneeball-2404073.jpg
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze April 2007

sunshine » Antwort #49 am:

Der Säckelblume (Ceanothus concha) hat der milde Winter gutgetan. Knospen noch und nöcher. Krieg nur kein scharfes Bild hin.
Dateianhänge
ceanothus_concha2.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Gartenlady » Antwort #50 am:

Der Ceanothus ist ein Traum :D , aus dem Garten Trebah (ich glaube jedenfalls, dass es dort war) in Cornwall ist mir eine Kombination eines herrlichen Ceanothus mit Euphorbia characias im Eingangsbereich in Erinnerung.Ich habe noch mal mein Deutzia Sträuchlein fotografiert, so sieht man etwas mehr, es ist aber noch weiter ausgebreitet und - wie schon geschrieben - nur 15 cm hoch. Ist es ´Nikko´?
Dateianhänge
Ist-es-Nikko.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Linden » Antwort #51 am:

Ich kenne ja Nikko nicht in echt, aber bei Praskac ist die Größe angegeben mit 60-80 cm.Deine kleinwüchsige Deutzia muss wirklich ganz selten sein, Gartenlady
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Linden » Antwort #52 am:

Während bei Eggert über Nikko steht:Es ist die wohl schwächste Deutzienart mit einer Höhe von nur 50 cm, somit eignet sie sich für kleine Rabatten, ist aber auch als Flächendecker geeignet
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Gartenlady » Antwort #53 am:

Sie ist wirklich ein ganz entzückender Bodendecker, aber ich habe sie ja erst voriges Jahr gekauft, vielleicht wird sie ja noch größer, zeigt aber bisher keinen Höhen- sondern nur Breitenzuwachs.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2145
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

kohaku » Antwort #54 am:

Convolvulus cneorum - gestern:
Dateianhänge
k-P1030641.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2145
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

kohaku » Antwort #55 am:

und heute!
Dateianhänge
P1030745.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2145
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

kohaku » Antwort #56 am:

Eine echte Augenweide ist Acer shirawasanum aureum! LG Kohaku
Dateianhänge
P1030769.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2145
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

kohaku » Antwort #57 am:

Traumhafte Wisteria aus der Nachbarschaft - Stammdurchmesser ca.40cm!! :o
Dateianhänge
P1030776_bearbeitet-1.JPG
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

cydora » Antwort #58 am:

Wau! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

cydora » Antwort #59 am:

Ein bisserl Fliederzeit - die kontrastreiche Syringa Sensation ...
Sagt mal, kennt Ihr eine Fliedersorte mit Herbstfärbung? Hab mal in einer beim Arzt ausliegenden Zeitschrift darüber gelesen, zu den 2 Sorten aber nichts in Google gefunden ::) Namen hab ich natürlich vergessen ::), war irgendwas Märchenhaftes wie Schneeweißchen und Rosenrot ;D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten