News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
;DGut zu wissen, daß die Preise etwas nachgegeben haben .Ich vergleiche auch immer gern mit dem Vorjahreskatalog.Bin mittlerweile auch mehr der Mini-Irisfan geworden.Bei den Nanas ist das Angebot ja recht übersichtlich und sie sind so schön klein, daß man immer noch welche vorne an den Beetrand "klemmen" kann .
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Die Julies Dream finde ich superschön, die Zeichnung ist einfach toll.Den neuen Cayeux-Katalog habe ich auch bekommen :)Sind schöne Teile dabei. Die Auswahl bei den hohen wird hart, für die ist der Platz beschränkt.Aber von den Nanas sind viel zu wenige dabei. Wo gibts denn noch mehr von den Zwergen?
@ Elro, versuche es mal bei Bourdillon, die haben auch noch ettliche nana's. www.bourdillon.comE-mail: contact@bourdillon.comNoch ein kleiner Tipp: probiere die Iris von der Seite und nicht von oben zu fotografieren, das erleichterd die Bestimmung. LG Irisfool
Hallo Iris-Kenner,wie heißt diese Iris? - Vielleicht kennt die ja jemand. Ich habe sie schon seit Jahren, seit einem Jahr kann sie nun statt auf dem Balkon im Garten wachsen und dankt es mit der ersten Blüte. Das einzige, was ich zu ihrer Herkunft sagen kann, ist, das die Ausgangspflanze einsam an einem öffentlichen Weg stand und längst aufgegeben hat, weil ständig plattgetreten oder abgemäht.LG, Cerinthe
Schau mal den Thread von letztem Jahr durch. Iris aus Oma's Garten. Es ist eine alte Sorte. Am ehesten findest du sie da. Am ehesten noch unter Iris pallida einzuordnen.LG Irisfool.