News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Werkzeug - schön und gut (Gelesen 44715 mal)
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Werkzeug - schön und gut
Daaanke!Cope Cod Weeder o.k., aber 94 euro für die Pendelhacke??????? Lohnt sich das? Muss noch weiter nach einer suchen, die nicht aus Kupfer ist. Bringt's Kupfer denn?
Ich säe für mein Leben gern!
Re:Werkzeug - schön und gut
@bernerrose,Schau mal hier habe ich eine preiswertere Pendelhacke für dich gefunden. Ich habe auch so ein Erbstück benutze es aber nie. Hab es wohl irgendwann einmal probiert aber irgendwie kam ich damit nicht klar.
Liebe Grüsse Crispa
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Werkzeug - schön und gut
Der Gebrauch der Pendelhacke ist wohl von Region zu Region verschieden. Ich glaube mich zu erinnern, früher mal von diesem Gerät auch im Zusammenhang mit der Schweiz gelesen zu haben. Wie das wohl kommt?Vielleicht finde ich hier jemanden, bei dem ich die Pendelhacke mal ausprobieren kann, denn ich finde es nicht so toll, schnell etwas zu kaufen, das dann doch nur herumsteht. Davon gibt es nämlich schon so einiges!@CrispaKannst du vielleicht formulieren, warum du mit der Ph. nicht richtig warm geworden bist. Liegt es an deinem Boden oder vielleicht an der Bepflanzung selbst?Ich glaube, das Gerät ist nur sinnvoll, wenn man in Reihen gepflanzt hat und dazwischen damit das Unkraut rausschneidet.LGbernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Re:Werkzeug - schön und gut
Bernerrose, genau das ist es. Gerade ziehen das geht ganz gut nur um die nicht in Reihe stehenden Stauden ist es halt schwierig. Da nehme ich lieber den Durchreißer bzw Grubber. Ich jäte aber auch viel mit dem Unkrautstecher in gebückter Haltung und reiße dann anschließend durch. So arbeite ich auch im Frühjahr den Dünger ein.Gemüse baue ich seit Jahren nicht mehr an, seitdem ich den recht großen Garten meines Vaters übernommen habe.So einen Cape Cod Weeder finde ich auch ganz gut. Da habe ich im Moment was ähnliches was mit dem Teil aber nicht mithalten kann.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Werkzeug - schön und gut
Mein Sauzahn und die Pendelhacke hängen auch nur nutzlos herum! Der Sauzahn hat nicht den richtigen (gebogenen) Stiel und die Pendelhacke ist nur dort gut zu brauchen, wo der Boden keine Steine enthält. Die entferne ich bewusst nicht, weil ich glaube, sie sind auch nützlich zur Bodenerwärmung und dass sie Mineralstoffe abgeben.
Re:Werkzeug - schön und gut
Hallo Brennessel, womit reißt du denn die Staudenbeete durch?Also wie ich schon schieb, ich gehe erst mal mit dem Unkrautstecher durch und steche möglichst viel aus. Danach kommt dann der Durchreißer bzw Grubber zum Einsatz.Den Sauzahn den kann man echt vergessen. Das ist ein Teil was nicht funktionsgerecht ist. Ich kenne auch keinen der damit arbeitet.Was hältst du von Kupferwerkzeugen?
Liebe Grüsse Crispa
Re:Werkzeug - schön und gut
Hallo Crispa, ich habe dazu zwei Lieblingswerkzeuge. Werde sie gleich fotografieren gehen....
!

Re:Werkzeug - schön und gut
Warum muß man Staudenbeete "durchreißen"?Bei mir stehen zwischen den Stauden überall Blumenzwiebeln, die störe ich lieber nicht.womit reißt du denn die Staudenbeete durch?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Werkzeug - schön und gut
ja, durchreißen möchte ich das auch nicht nennen...
.das sind meine zwei helfer, mit denen ich schön nahe an die stauden heran- und zwischen sie durch komme:

Re:Werkzeug - schön und gut
In meine Staudenrabatten dürfen nur ich und mein Urlaubsflirt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Werkzeug - schön und gut
Ihr scheint euch ja noch gerne zu bücken... bei mir hat jedes Werkzeug (bis auf den Unkrautstecher) einen extra langen Stiel.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Werkzeug - schön und gut
Ich hocke lieber als dass ich mich bücke.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Werkzeug - schön und gut
Hast also noch gute Kniee , Peter
? An dem silbergrauen Hakerl ist ein ca. 1m langer Stiel dran, Susanne! Das reicht für meine "Größe"
! Ich weiß nicht, was ich von Kupferwerkzeug halten soll, Crispa! Bis jetzt war ich noch immer zu geizig, mir auch noch so was zuzulegen (außer dem Sauzahn, der auch damit bei mir nicht punkten kann.....
)!



Re:Werkzeug - schön und gut
@ Susanne,ich habe keine Zwiebelpflanzen im Staudenbeet bis auf einige Lilien.Die Narzissen habe ich auf den Wiesen stehen, ebenso den Crocus, Schneeglöckchen, Scilla, Muscari usw. Die Tulpen stehen zwischen den Iris auf einem eigenen Irisbeet da kann man eh nicht durchreißen.Colchicum steht auf meiner bekiesten Terrasse. Also kann ich mein Staudenbeet mit dem Durchreißer auflockern. Ob man das muß ist eine andere Frage. Ich meine schon zumindest einmal im Frühjahr nachdem alles ausgetrieben ist.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Werkzeug - schön und gut
Ich benutze fast ausschlielich die Gartenkralle.