News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dahlien (Gelesen 17791 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Dahlien

Nienna » Antwort #45 am:

Meine schöne Unbekannte ist ca. 1,50m hoch und mittlerweile sehr umfangreich.Die Blüten haben einen Durchmesser von gut 12 cm, sind im Zentrum eher gelblich gefärbt und werden zum Rand hin immer rosaner.Die dunklen Blätter bilden einen sehr dunklen Kontrast zu den Blüten.Kann mir jemand mit dem Namen weiterhelfen?Edit: Die wahre Blütenfarbe entspricht mehr diesem Bild. Das obere ist mit ner anderen Kamera aufgenommen, die die Farben etwas verfälscht wiedergibt.
Dateianhänge
unbenannte_Dahlie_Bluete.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Dahlien

Susanne » Antwort #46 am:

Hast du schon mal die Spezial-Suchmaschine bei http://www.dahlie.net/ gefüttert?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Dahlien

Nienna » Antwort #47 am:

Ja, hab ich. so konnte ich nen Großteil meiner anderen Unbekannten identifizieren, aber eben nicht diese.Ich hab mich schon durch alle Rosafarbenen geklickt, die einzige die in Frage kommen würde wäre Jersey's Beauty. Aber so ganz kommt sie doch nicht hin, der Gelbanteil in der Blütenmitte fehlt.Hat vielleicht zufällig jemand eine Jersey's Beauty im Garten und könnte mal ein Vergleichsbild posten?
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Dahlien

bea » Antwort #48 am:

Noch einige BilderDie Namen fehlen mir leider, weil der Betrieb, bei dem ich sie bestellt habe, die Etiketten mit einem Stift beschrieben haben, dessen Schrift schon nach einer Woche verschwunden war.............. :-\Ich muss sie nochmal mit meiner Bestellliste vergleichen, da bekomme ich die Namen wieder raus, hab aber grad keine Zeit, diese zu suchen.....
Dateianhänge
Dahl2.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Dahlien

bea » Antwort #49 am:

:)
Dateianhänge
Dahl3.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Dahlien

bea » Antwort #50 am:

:)
Dateianhänge
RocknRoll1.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Dahlien

Susanne » Antwort #51 am:

Die erste finde ich besonders hübsch.Dahlie 3 sieht nach Chat Noir aus...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Dahlien

bea » Antwort #52 am:

Hallo Susanne,ne die isses nicht, ist ne Neuzüchtung. Die Pflanze und die Blüte ist grösser und blühfreudiger als Chat noir.Ja, die erste gefällt mir auch sehr gut; auch noch, wenn sie ganz geöffntet ist, obwohl sie dann einen Durchmesser von ca 20cm hat.LG, Bea
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Dahlien

Susanne » Antwort #53 am:

Oh Gott, 20 cm sind mir zuviel. Ich mag die großblumigen Dahlen überhaupt nicht, wahrscheinlich weil sie eher in eine Bratpfanne als in eine Vase passen und für die Straußbinderei nicht zu gebrauchen sind. Meine Lieblingsdahlien sind die kleinen Anemonenblütigen und Halskrausendahlien wie Clair de Lune oder Teesbrooke Audrey...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Dahlien

cornishsnow » Antwort #54 am:

Endlich fangen meine ausgesäten Naturformen an zu blühen, den Anfang machen zwei verschiedene Typen von Dahlia atropurpurea. :D Die erste hat sehr zierliche Blüten und ist auch im Habitus eher grazil, die zweite hat Blüten von 10 cm Durchmesser in einer sehr leuchtenden Farbe. Wobei die zweite Pflanze auch durchaus eine Form von Dahlia coccinea sein könnte, die von gelb bis rot in vielen Variationen vorkommt. Die Bestimmung der Naturformen ist nicht ganz einfach, da es nur wenig zum Thema in der Literatur oder im Internet zu finden gibt. ::)...aber schön finde ich beide! :)Dahlia atropurpurea IDahlia atropurpurea ILG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Dahlien

Glockenblume » Antwort #55 am:

Ich finde sie auch beide sehr schön. :)Martina
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Dahlien

Kraut » Antwort #56 am:

Hallo!ich habe heuer diese Dalhlie bei einer Dahlienausstellung gegen eine spende für den Verein der die Ausstellung organisiert hat bekommen leider konnte mir niemand sagen wie sie heißt. Wer knn mir eventuell Auskunft geben.Viele Grüße Kraut
Dateianhänge
P1080652_200x150.JPG
P1080652_200x150.JPG (15.75 KiB) 187 mal betrachtet
vlg Barbara
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Dahlien

bea » Antwort #57 am:

Hallo Kraut, sie sieht aus, wie meine "Dark Desire", die ich von Baumaux geliefert bekam und die keine Dark Desire ist............... :-\Namen weiss ich leider nicht.Ist deine Sorte auch steril? Ich mach mal ein Bild zum Vergleich.LG, Bea
Benutzeravatar
Cerinthe
Beiträge: 181
Registriert: 2. Mär 2007, 23:09

Re:Dahlien

Cerinthe » Antwort #58 am:

Hallo fips, habe zufällig gestern eine `Jescot Julie´ fotografiert.
Dateianhänge
DahlieJescotJuliekl.jpg
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Dahlien

Kraut » Antwort #59 am:

Hallo!ich habe jetzt von der dahlie deren Namen ich gerne wissenmöcht nochmals ein besseres Bild gemacht. die Farbe ist ziemlich genau getroffen.Viele grüße kraut
Dateianhänge
P1080787_400x300.JPG
P1080787_400x300.JPG (33.63 KiB) 177 mal betrachtet
vlg Barbara
Antworten