Seite 4 von 18
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 24. Mai 2007, 00:36
von Susanne
das ist zur Zeit mein grösstes Monster mit etwa 5 m.
Alexandre Girault steht an der riesigen Kletterrosenmauer im Dortmunder Rosarium und macht da den Platzhirsch... wahrscheinlich wird's nicht bei 5 m bleiben. Ich hoffe, du hast seinen Kletterbaum gut fixiert.
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 24. Mai 2007, 00:51
von marcir
Dann muss ich ja bald mal nach dem Dortmunder Rosarium fahren um zu sehen, wie es mit Alexander bis am Schluss wirklich aussehen wird. Platzhirsch ist gut

, das kurbelt dann das Dorfgespräch wieder etwas an.Wenn Du wüsstest was ich mit dem vorhabe! Er soll mir nämlich über die ganze Terrasse am Seil wachsen, 5m hoch hat er locker in einem Jahr geschaft, jetzt nochmals 5 Meter übers Seil, dann bin ich zufrieden. Der Pfosten ist eigenhändig einbetoniert. Aber ich sehe schon wie er jeden Tag Masse zulegt und ich hoffe auch der Pfosten hält das Gewicht. (Eine Clematis wächst bereits ganz scheu an seinem Fuss, damit er nicht so allein klettern muss).
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 24. Mai 2007, 10:29
von Susanne
Das will ich sehen, wenn's fertig ist...
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 24. Mai 2007, 12:06
von Scilla
Ich auch, sieht bestimmt bombastisch aus!!

@marcir, unglaublich die Shropshire Lass nach nur einem Jahr, sehr schön.Susanne, Deine Treasure Trove ist d e r Hammer! :oIst doch aber super, wenn die Rosen üppig sind!??Sehr viel besser als serbelnde Häufchen Elend wie ich es schon des öfteren sah in Gärten ...

(angrenzend an`s Haus hat es Schreber/ Freizeitgärten, wo die Rosen zum Teil nicht so gut gepflegt werden - und vielleicht auch überaltert sind .... )
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 24. Mai 2007, 14:37
von sunshine
@ Marcir
Sunshine, könnte das erste Foto Belvedere sein?
Könnte auch hinkommen. Ich hab mir deine Bilder davon angesehen. Deine Belvedere hat vielleicht etwas mehr rosa, aber das kann ja auch am Standort, oder der Kamera liegen. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, muss ich nach dem Wuchsverhalten der beiden nachforschen. Die Mutterpflanze meines Stecklings wird ca. 1,5 m hoch und einen guten Meter breit, und wird jährlich im Herbst um ca. 2/3 gekürzt.Hier hab ich noch eine alte Rose, die von der Großmutter meines Mannes gepflanzt wurde. Leider nur einmal blühend.
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 24. Mai 2007, 14:38
von sunshine
Dafür aber mit vielen Blüten und sehr gut duftend.
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 24. Mai 2007, 18:52
von blumenmaid

Wow, wow, so tolle Rosen

.Man kann gar nicht genug davon bekommen!LGblumenmaid
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 24. Mai 2007, 19:40
von Dany
Bin derzeit ganz hingerissen von Tour de Malakoff!
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 24. Mai 2007, 22:35
von Viridiflora
Schöne Röschen habt Ihr alle !!! 8)Da kommt man mal ein paar Tage nicht zum Lesen, (

) und schon ist das Rosarium v o l l von Versuchungen.

:DDieses Bild ist für roro - kennst Du sie noch ?!?

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 24. Mai 2007, 22:36
von Viridiflora
Und weils so schön ist, noch eins von der Seite... :DLG :)Viridiflora
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 24. Mai 2007, 23:01
von vvvde
Bilder von heutigem Abend (nach dem Gewitter):
[td][galerie pid=18400]LE Rouge et le Noir_im Regen[/galerie][/td][td][galerie pid=18399]LRelN im Regen[/galerie][/td][td][galerie pid=18398]Chr_Imp im Regen[/galerie][/td][td][galerie pid=18401]Sonnenuntergang im rosengarten[/galerie][/td]

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 25. Mai 2007, 00:24
von rorobonn †
Dieses Bild ist für roro - kennst Du sie noch ?!?

nein, denn bei mir war sie ja grelle-orange

schön!!!!!! schön auch zu sehen, dass sie sich bei dir wohler fühlt!!!!!!!!!!!!

das ist gut so

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 25. Mai 2007, 13:25
von Scilla
Hey, die sieht aber schön aus, Viridiflora, roro`s / Deine Brownie resp. Brown Velvet. :DNicht mal so unpassend, der Name.Hätte die bei mir gemeint, grell orange blühen zu müssen, hätte ich sie vermutlich auch aus dem Garten "verbannt"...Aber diese Farbe finde ich wirklich schön.VLG

Scilla PS: roro, Deine L. P. hat jetzt auch einige Blüten und Knospen , sie ist einfach toll, diese Rose

Auch der Duft gefällt mir
Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 25. Mai 2007, 16:01
von rorobonn †
so ist es schön

Re:Unsere Blühwunder, Rosen 2007
Verfasst: 25. Mai 2007, 23:07
von Viridiflora
Ja, der Brown Velvet scheint der Platz auf der Nordseite zu behagen. Keine Spur von Grellorange (zum Glück

)Meine Lavender Pinocchio aus Lottum ist leider hopps gegangen :'(Frau Köhler hat mir eine versprochen für diesen Herbst. Ich hoffe, es klappt... ! LG :)Viridiflora