News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Na gut, lebt er eben weiter als unerkannter Spiderich in meim Gärtlein...
ich habe heute deinetwegen ein bisschen rumgetinkert. Aber alles, was mir einfiel, war nicht so goldgelb sondern eher zitronengelb.Mein 'Jersey Spider' hat zwar dieses Gelb, aber gegen deinen Spider ist sie eine Dickmadam. Den Namen erhielt sie lange bevor die Spidermaße offiziell festgelegt wurden.
Die Farbe kommt hin, abgesehen von der Dickmadam ist meiner im Blütenblatt glatt und hat einen gaaanz zarten weißen Strich in der Mitte und die Form ist so was von elegant (hab ihn heute abend noch mal länger umschlichen) - Keine Ahnung, wo ich ihn herhab - könnte durchaus auch eine DDR-Züchtung sein, (er steht schon eine Weile hier, hat aber anfangs nicht geblüht.)Kennt sich da jemand aus?
hallo callis,ich danke dir auch sehrsehr für diesen thread - ich liebe spider-hems! die runden hemerocallisblüten verlieren einfach ihren charme, so wie auch heftig gerüschte irisblüten keinerlei eleganz mehr haben... meine pflänzchen von dir vom letzten jahr (über *bay) blühen übrigens noch nicht - aber bald!
oh-ja! eine ganz sicher, die habe ich heute genauer inspiziert... die anderen kämpfen wohl noch ein wenig mit dem dichten gewucher meines gartens mal sehen, wie das so weitergeht, vielleicht lässt sich ein ansehnliches beweisfoto knipsen...
Danke für das Bild von 'Heavenly Flight of Angels'.Bei mi wird sie leider erst nächstes Jahr blühen (hoffe ich ). Ich habe sie dieses Jahr zu spät bekommen.
und noch ein tetraploider Sämling, der natürlich wieder nicht so schlank ist wie die diploiden Spider.Leider habe ich ihn nur mit Körperschatten in der Mittagshitze erwischt. Mal sehen, wie er an einem bedeckten Tag aussieht.