News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rehe im Garten fressen Jungpflanzen (Gelesen 47859 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
Lustig ist, dass Rehe scheinbar mit Zollstock fressen. Bei 120 cm ist Schluss.
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
Dieses Bild gehört jetzt hoffentlich der Vergangenheit an. Rindenschaden an Apfel. Alle jüngeren Obstgehölze haben nun Baumschutzspiralen.
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
Immerhin hilft das Reh jetzt im Garten mit. Brav immer hübsch die Sandbrombeeren abschneiden. Nur das mit dem Bodeneben muss ich dem Reh noch erklären.
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
Und dass der Liguster langfristig dort weg soll, weiß es auch schon.
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
Apfelbäume beschneiden war und ist weiterhin eine Stärke...
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
...und Unkraut... äh Wildkräuter rupfen kann es auch.
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
Trotzdem mag ich Rehe lieber in der freien Landschaft. ;)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
Ich auch ;)Marsch_D hat geschrieben: ↑17. Mai 2020, 23:19
Trotzdem mag ich Rehe lieber in der freien Landschaft. ;)
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
Marsch_D hat geschrieben: ↑17. Mai 2020, 22:52
Lustig ist, dass Rehe scheinbar mit Zollstock fressen. Bei 120 cm ist Schluss.
Wenn das so ist, so ist es gut für Rose, die langsam an Höhe gewinnt und dieses Jahr das erste Mal nicht angeknabbert war! (Frass an Hundsrose sah ich noch gar nie, oder ist mir nicht aufgefallen.)
Mutter mit Kitz, das war etwas Neues. :)
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
„Kommt Kinder, wir gehn‘ wieder, wenn die da ist wird das ja nichts mit einem ruhigen Morgentoürchen.“ ;)
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
bei mir sind sie im winter während nimand da war eingefallen, 2 kleine apfelbäume und 2 feigen (!) haben sie abgeknabert. im mai war dan noch ein reh mit jungen da, sie haben bei der hälfte der jungen himbeertriebe nur die spitzen abgefressen. muß super schmecken :o
dannach habe ich endlich die lücke gefunden und verschlossen.
dannach habe ich endlich die lücke gefunden und verschlossen.
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
manhartsberg hat geschrieben: ↑6. Jul 2020, 21:36
sie haben bei der hälfte der jungen himbeertriebe nur die spitzen abgefressen. muß super schmecken :o
Quendula hat mir beigebracht;), dass Rehe Konzentratsselektiere sind, die genau sowas gern fressen.
Das Loch ist zu, jetzt hast du Ruh‘.;)
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
Brombeer- und Himbeerblätter als Tee ist auch für Menschen gesund, Rehe wissen, was ihnen gut tut.
Grün ist die Hoffnung
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
Weiß jemand von euch Reherfahrenen, ob Sterndolden (Astrantia) auch gefressen werden?
Ich habe zum ersten Mal einige Pflanzen und weiß nicht, ob ich sie hinten in den Garten pflanzen kann. Da hinten kommen oft 2 Rehe zu Besuch und die haben einen gesegneten Appetit.
Ich habe zum ersten Mal einige Pflanzen und weiß nicht, ob ich sie hinten in den Garten pflanzen kann. Da hinten kommen oft 2 Rehe zu Besuch und die haben einen gesegneten Appetit.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Rehe im Garten fressen Jungpflanzen
Ich weiß es nicht. Meine Rehe haben allerdings eine sehr wechselnden Geschmack und fressen plötzlich auch Pflanzen, die vorher (also bis vorgestern) völlig unberührt blieben (z.B. Löwenmäulchen, eine besondere Clematis)... >:( ::)
Unter Umständen ist von Anfang an Karnickeldraht rings um die Neupflanzung besser ...
Unter Umständen ist von Anfang an Karnickeldraht rings um die Neupflanzung besser ...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot