Untersetzer wären bei unseren winterlichen Niederschlagsmengen ein Todesurteil für Tee Rosen, ihr scheint es wirklich nett trocken zu haben da unten ;)Meine (nässe-)empfindlicheren Topfkandidaten werden Mitte oder Ende Oktober ins Winterquartier auf der Tenne (= ungeheizter Scheunenanbau) einer Freundin übersiedeln. Will nicht nochmal das Risiko mit der Dachrinne eingehen (sie ist 18 m lang und hat nur einen Ablauf, da reicht manchmal ein einziges Blatt um den zu verstopfen
).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rose im Regen (Gelesen 6185 mal)
Re:Rose im Regen
- cyra
- Beiträge: 2551
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Rose im Regen
ich galub bei uns regnet es einfach 3x so viel...Tatsächlich? Meine nicht. Aber sie ist noch jung, vielleicht wird sie mit zunehmendem Alter trotziger.Meine "Glamis Castle" trotzt dem Regen
Grüße, cyra