Seite 4 von 4
Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
Verfasst: 15. Jul 2007, 15:54
von harald and maude
Ich war ein paar Tage in Urlaub und war schon sehr froh, daß die meisten Tomaten noch leben.Überigends - die widerstandsfähige Sorte Philovita (ein Cocktailtomate) stand die ganze Zeit im Regen und nicht ein Fleckchen auf Blättern oder Früchten

.... Dafür zeigt die Matina deutliche Krankheitssymptome im Freien, im Gewächshaus sehen alle gut aus... klopf auf Holz ...Lieber GrußRenate
Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
Verfasst: 15. Jul 2007, 15:56
von harald and maude
Mir ist gerade eingefallen, dass ich voriges Jahr recht ahnungslos nur die Blattunter- und -oberseiten nach verdächtige Flecken untersucht habe, dabei ist bei mir die Fäule zuerst an den Seitentrieben, oder Hauptstamm aufgetreten, davon habe ich leider viel zu spät etwas bemerkt, weil die Blätter bis zum Tod der Pflanzen total gesund ausgesehen haben :'(Also, genau hinschauen:hallo Mariella - danke für den Tip und das Foto!
Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
Verfasst: 15. Jul 2007, 15:57
von harald and maude
Na, dann poste ich meinen kranken Ast auch noch mal :-\Gruß karin
..... uh sieht schlimm aus ....Danke trotzdemLieber GrußRenate
Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
Verfasst: 15. Jul 2007, 16:01
von harald and maude

Hier seht ihr einen betroffenen Stengel und im Hintergrund betroffene Blätter.Die Pflanze steht übrigens im Unterstand und es hat sie trotzdem erwischt, die Luftfeuchtigkeit ist eben auch enorm und der Infektionsdruck riesig.
.... hätte nicht gedacht, daß es auch im Gewächshaus so schlimm werden kann .... @ nienna DANKE Dir auch für die vielen Fotos - das ist sehr interessant, vor allem auch die Sortennamen! Lieber GrußRenate