News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus? (Gelesen 9886 mal)
Moderator: Nina
Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
.... also der Schreck aller Tomaten-Gärtneraber wie sieht sie denn nun wirklich aus, die Krautfäule?... damit ich nicht bei jedem gelben Blatt die Krise bekomme :-[Maude
Habt Ihr Fotos?
Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
ich würde mal hier:http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet--20/Erkrankungen-von-Tomaten-Art-17980_0A.htmnachsehen.Gruß Werner.... also der Schreck aller Tomaten-Gärtneraber wie sieht sie denn nun wirklich aus, die Krautfäule?... damit ich nicht bei jedem gelben Blatt die Krise bekomme :-[MaudeHabt Ihr Fotos?
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
... ja, ein toller Artikel, alles genau beschrieben und richtig gut detailliert - ich tu mich da trotzdem immer noch schwer, weil ich einfach zu wenig darüber weiß und jedes gelbe Blatt für Krautfäule halte
-

HAT JEMAND NAHAUFNAHMEN VON DEN VERSCHIEDENEN STADIEN VON KRAUTFÄULE ?
... so daß ich es wirklich genau sehen kann?Damit ich ruhig schlafen kann, weil es nur ein gelbes Blatt ist oder die Pflanzen entsorgen kann, bevor sie andere ansteckt?Sicher ist das doch für andere Tomaten-Neulinge auch interessant!Also nochmal meine Bitte: ran an die Kamera und dem Feind ganz nah ins Auge blicken - Seid tapfer!Lieber GrußMaudeRe:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
... nochmal eine Erinnerung an die Fotos - hat denn niemand ein klitzekleines Nah-Porträtfoto von der Krautfäule (o.k. ich bin unbescheiden - es darf auch größer sein
)

Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
Gut, wenn Du das Elend unbedingt sehen willst
;)Ich bin mir allerdings selbst nicht ganz sicher ob es sich hierbei um die "Seuche" handelt oder ob es "nur" die Blattfleckenkrankheit ist... Jedenfalls ist das Blatt nicht mehr gesund.

- Dateianhänge
-
- erkranktes-Blatt.jpg (21.88 KiB) 122 mal betrachtet
Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
falls das erste Bild nicht nah genug war - hier nochmal in "ganzer Pracht"!Es sind so konzentrische Ringe, die sich über die Blattnerven ausbreiten.Ich geh noch mal schauen ob ich vielleicht noch was anderes finde. Hoffe allerdings, daß dem nicht so ist. 

- Dateianhänge
-
- detailansicht.jpg (20.28 KiB) 131 mal betrachtet
Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?


Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
ich wäre da vorsichtig - ich habe vor zwei jahren alle tomaten bis auf eine auf einmal entfernt, weil ich dachte, dass sie die braunfäule hatten.... erst sehr viel später habe ich festgestellt, dass sie einfach welke blätter gehabt haben und sie noch viele gesunde früchte hätten tragen können.voriges jahr hatte ich die braunfäule und wusste einfach, dass es die fäule ist... es sind nicht einfach welke blätter und hin und da ein gelber fleck - es sind richtig schwarze, krank aussehende stellen.
Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
Ganz typisch ist der Befall der Stängel wie hier zu sehen:http://www.biologie.uni-hamburg.de/bzf/ ... faeule.htm
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
der link von feder trifft es sehr gut... leider sieht die fäule recht einzigartig aus 

Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
danke für den Link! Die Fäule scheint sich also durch runde, dunkle Flecken nah an den blattadern mit Befall auch vom Stängel zu zeigen ....wir kommen der Sache schon näherGanz typisch ist der Befall der Stängel wie hier zu sehen:http://www.biologie.uni-hamburg.de/bzf/ ... faeule.htm
Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
- wenn Du weißt wie sie aussieht - die Fäule - bring doch ein Foto! Es gibt tatsächlich auch in google kaum nahe Aufnahmen!Und dabei ist es so wichtig, diese Fäule zu kennen....der link von feder trifft es sehr gut... leider sieht die fäule recht einzigartig aus
Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
ich hatte voriges jahr ziemlich früh die fäule, aber ich hätte es niemals übers herz gebracht, meine (über 70) kaputten stauden zu fotografieren. in 3 tagen war nichts grünes mehr zu sehen. also kann ich dir leider kein foto liefern 

Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
.... genau das meine ich - vielleicht sollte ich bei den Fotografen mal fragen? Bei den Gemüsegärtnern tut das Herz so weh, daß man nicht mehr fotografieren kann....Trotzdem und grad deshalb bitte ich alle um den MUT die Fäule zu fotografieren!
Re:Krautfäule bei Tomaten - wie sieht die genau aus?
Richtig, wir sollten uns da auch nicht verrückt machen lassen und Planzen wegschmeißen, die vielleicht was vergleichsweise Harmloses haben. Meine hatten auch ein paar Blätter, die gelbe Flecken hatten und stellenweise auch so grau-braun, aber ich glaube, es sind teils Spinnmilben und teils Sonnenbrand. Hab sie trotzdem sicherheitshalber entfernt (die Blätter, die Pflanzen schauen ansonsten pumperlgsund aus).ich wäre da vorsichtig - ich habe vor zwei jahren alle tomaten bis auf eine auf einmal entfernt, weil ich dachte, dass sie die braunfäule hatten.... erst sehr viel später habe ich festgestellt, dass sie einfach welke blätter gehabt haben und sie noch viele gesunde früchte hätten tragen können.voriges jahr hatte ich die braunfäule und wusste einfach, dass es die fäule ist... es sind nicht einfach welke blätter und hin und da ein gelber fleck - es sind richtig schwarze, krank aussehende stellen.