News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Glockenreben (Gelesen 51346 mal)
Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
ich bin dieses Jahr auch vorsichtig mit dem zu früh rausstellen. Letztes Jahr habe ich etliche vorgezogene Prunkwinden ruiniert, weil ich sie vor den Eisheiligen rausgesetzt hatte. Vielleich hatte ich sie aber auch nicht langsam genug an das UV-Licht gewöhnt. Dazu gibt's noch so einen Trick: Leere große Trink-Plastikflasche (oben und unten aufgeschnitten) um die Pflanze stecken und täglich einen breiten Streiben abschneiden, so daß nach ca. 4 Tagen der Schutz entfallen kann...
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
Hihi, im Moment herrscht hier Plastikflaschen-Notstand, die stehen alle als Kragen um mein Gemüse. Ich durchwühle schon die Mülleimer beim Discounter....Aber das mit dem phasenweisen Abhärten durch Wegnahme der Ringe ist interessant!Prunkwinden sind noch viel frostempfindlicher als Glockenreben, zumindest im Herbst, sie frieren viel eher zurück. Im Frühjahr hingegen gingen im alten, milden Garten immer etliche Prunkwinden aus der Absaat vom Vorjahr von alleine auf, in der Nähe der alten Wuchsstelle, aber auch mitten in den Gemüsebeeten, war lustig anzusehen, die vielen lilafarbenen (das sind wohl die robustesten Ipomeas) Blüten zwischen den Gurken oder Erbsen.Meine Prunkwinden habe ich aber später gesät, die sind noch nichtmal im Töpfchen zu sehen im Moment.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
Grüß Euch, na, wie sieht es mit den Glockenreben aus? Hat schon jemand Blüten? - Unser Exemplar ist seit 2 Wochen dabei und schiebt allmählich eine nach der anderen. Hat mittlerweile auch schon ihre 7m Höhe erreicht und hilft so zwei Balkone zu begrünen ;DMuss mal Fotos machen. Viele GrüßeMarkus
Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
ja bitte Fotos, ich mach auch welche, wenn meine blüht. Meine ist ca. 2 m hoch und hat erst kleine Blütenansätze. Sie und Prunkwinden sind dieses Jahr auf der Ostseite an der Hauswand unterm Dach in Kübeln und dürfen sich in der Mitte an quergespannten Drähten treffen. Die Prunkwinden blühen toll jetzt und haben die Mitte schon erreicht...
Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
bild
- Dateianhänge
-
- glockenrebe_07_08_01.jpg
- (17.04 KiB) 202-mal heruntergeladen
Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
Glockenrebe 2009Hat schon Jemand ausgesät? im 2008 habe ich zu spät angefangen und die Pflanze hat es nicht bis zur Blüte geschafft. Möchte aber nicht zu früh anfangen.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
Jetzt schon
:oIch säe nie vor Ende März aus, weil die in nullkommanix keimen und sehr schnell wachsen. Sonst kämpfe ich bis zu den Eisheiligen drinnen mit den Ranken und weiß nicht, wohin - so schnell kann man gar nicht um die Rankstäbe wickeln... ;)Das hab ich nur vor Jahren beim ersten Aussaatversuch gemacht, seitdem beherrsch ich mich bis Frühlingsanfang, auch wenns schwer fällt !

Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
Hm, eigendlich wollte ich gestern meine Glockenreben aussäen, kam aber nicht dazu. Auf dem Samentütchen steht drauf, dass sie ab Februar im Haus vorgezogen werden können. Was denn nun. Soll ich noch warten? Grüße Tubutsch
Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
Mist, es hat in den Fingern gejuckt....Nun habe ich die Samen schon eingeweicht. Hilft dann wahrscheinlich nur möglichst kühl stellen, nachdem sie geschlüpft sind?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
Kühl stellen und fleißig wickeln,wickeln, wickeln... 8)Tubutsch, ich würde wirklich lieber noch warten !
Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
Blattranker wickeln? Wozu?Warten am 10. Februar? Worauf?Kühl stellen und fleißig wickeln,wickeln, wickeln... 8)Tubutsch, ich würde wirklich lieber noch warten !
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
Du kannst natürlich auch wahlweise statt eines rechteckigen Rangitters, an dem man die Ranken dann rundum leiten muss, gleich 3m lange Stäbe nehmen ! Dann brauchst du nicht zu wickeln.
Warten tut man am 10. Februar z.B. auf hellere Tage und milderes Wetter, so dass die Winden dann zumindest tagsüber schnell rauskönnen und die Triebe nicht dünn und blass werden.

Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
Glockenrebe hat das Licht erblickt: Am 10.2. für 8 Std. eingeweicht (starker Kamillentee)dann eine flach und eine senkrecht in Anzuchterde gesteckt.eine am 20.2. und eine am 22.2. geschlüpft. heute schon 2 volle Keimblätter, morgen geht es ins kalte Schlafzimmer.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
Meine Glockenrebenkapseln, die ich genau wie die vom vorigen Jahr im Keller in leeren Blumentöpfen trocknen ließ, waren verschimmelt. Unser Kind mit seinem grünen DaumenJetzt schon:oIch säe nie vor Ende März aus, weil die in nullkommanix keimen und sehr schnell wachsen. Sonst kämpfe ich bis zu den Eisheiligen drinnen mit den Ranken und weiß nicht, wohin - so schnell kann man gar nicht um die Rankstäbe wickeln... ;)Das hab ich nur vor Jahren beim ersten Aussaatversuch gemacht, seitdem beherrsch ich mich bis Frühlingsanfang, auch wenns schwer fällt !



Re:Glockenrebe: 3 m in 6 Wochen!
@FreiburgbalkonIch hatte noch eine Frage, die ist jetzt schon beantwortet. Du brauchst also nur 2 Pflanzen um Deinen Balkon so schön zu beranken.Entspitzen bringt Breitenwachstum und die Seitentriebe gehen dann ordentlich in die Höhe (im Mai)?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur