News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
The Stork is landed! (Gelesen 4806 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:The Stork is landed!
Übrigens eindrucksvoll, die Doku!
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:The Stork is landed!
Schön!!!!
. Bei euch kommen die ja nun auch wieder mehr als zuvor vor nichtwahr? Auch im Elsass. Da freut sich der Mensch; bezeichnet das ja, dass das Oberflächengewässer wieder sauberer wird und es eine gute Population an Fröschen gibt. LG irisfool



Re:The Stork is landed!
@ Günther. Der Storch kam definitiv nicht aus Ägypten; hatte ein deutlich sichbaren blauen Davidstern auf dem linken Flügel!.......




Re:The Stork is landed!
@Irisfool:wir haben an der Blies 2 Paare, eines davon hat Nachwuchs (2), bei dem anderen weiß ich es nicht. Diese Woche wurden 3 Storchenjunge ausgewildert am Standort des einen Paares, man hofft, dass so die Zoojungtiere alles notwendige lernen. Ein paar Abkömmlinge eines unserer Paare sind im Elsass gesichtet worden, und da gibt es auch wieder einige. Mich freut es immer wieder diese wunderbaren Tiere zu sehen..
Wirklich klasse, dass Ihr auch welche habt..
LGKatja


Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:The Stork is landed!
Sehr viele Leute, auch Bauern mit grossen Gärten hinterm Deich stellen hohe Pfähle auf, mit Nichthilfen. So sind nun schon auf 15 km 3 Storchennester entstanden, die jedes Jahr wieder besetzt sind. Direkt hinterm Deich liegt ein grosses Feucht- Naturgebiet, ein Schlaraffenland für diese tollen Vögel. Wenn man auf dem Deich fährt, kann man den Vögeln in's Nest schauen. Diesen Winter sind verschiedene Paare noch nicht mal weggeflogen. Mäuse gab es ja genug.



Re:The Stork is landed!
Ja bei uns werden auch Nisthilfen geboten, bei Euch am Deich ist natürlich noch besser als hier in den kleinen Auen, aber haupsache für einige ist der Lebensraum ausreichend....
Zeig noch ein paar Bilder, wenn Du sie nochmal vor die Linse bekommst.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:The Stork is landed!
Auf dem Nest sind sie nun natürlich kaum mehr, auf dem Kirchenschiff wird nun öfters "geklappert". Ich werde mal mit dem Tele auf die Pirsch gehen und sie im Naturgebiet fotografieren. Das geht leider nur von Deich aus, denn man darf es nicht betreten. Im Frühjahr war es toll, da konnte man von oben das Brüten beobachten und das Füttern.
- gundelrebe
- Beiträge: 217
- Registriert: 9. Aug 2006, 23:08
Re:The Stork is landed!
Sind das tolle Storchenfotos!@ Irisfooldieses 
finde ich besonders schön.Eleganter Vogel, perfekter Start, gelungenes FotoGenug Modell "gestanden"?

Re:The Stork is landed!
Im Elsas werden teilweise die Störche das Jahr über gefüttert damit sie nicht gen Süden fliegen. Man möchte sie an das Elsas binden weil viele auf dem Weg in wärmere Gegenden veunglücken und nichtwiederkommen.Wenn ein Storch gelernt hat hier zu Überwintern fliegt er nicht mehr gen Süden
Liebe Grüsse Crispa