
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Rosen des Sommers (Gelesen 32449 mal)
Re:Die Rosen des Sommers
@ SusiW, erzähl mal mehr von 'Memoire', wie regenfest, wie hoch, Duft, ect. Ich suche noch ein paar regenfeste Weisse. 

Re:Die Rosen des Sommers
Bei 'Happy Child' konnte ich erst nicht auf die Duftnote kommen, nicht rosig, aber soooo bekannt
. Inzwischen weiss ich es: Holunderblüte 


Re:Die Rosen des Sommers
Najaaaa - der Duft variiert von köstlich schwer und stark bis gar nicht - ich hab aber die Bedingungen dafür noch nicht rausgefunden@ SusiW, erzähl mal mehr von 'Memoire', wie regenfest, wie hoch, Duft, ect. Ich suche noch ein paar regenfeste Weisse.

Ach, das ist ja interessant, Irisfool! Auf die Duftrichtung bin ich noch gar nicht gekommenIrisfool hat geschrieben:Bei 'Happy Child' konnte ich erst nicht auf die Duftnote kommen, nicht rosig, aber soooo bekannt. Inzwischen weiss ich es: Holunderblüte

Re:Die Rosen des Sommers
Ich weiss nicht mehr wer ,hat die 'Polar Star' eingestellt. Eine tolle grosse Weisse. Nur wenn man das Monster nicht von Anfang an "kurz" hält, will sie gerne in den 1. Stock, obwohl es keine Kletterrose ist. Bei meiner Schwester praktiziert sie das gerade und sie dann wieder in's Korsett zu bekommen.....
fast unmöglich. Sie hat unheimlich dicke und starre Triebe. Nun sieht sie diese aus dem Badezimmerfenster blühen und unten habe ich ihr einenClematis gesetzt, denn da ist sie natürlich kahl!






Re:Die Rosen des Sommers
Wahrscheinlich will der Polarstern zum Himmel hinaufwachsen, wo er hingehört 

Re:Die Rosen des Sommers
Oh weiha, jetzt weiss ich auch, warum das nette Ding, dass ich im März gekauft habe, micht mit 20 neuen, dicken Trieben (und zum Glück den dazugehörigen Blüten) beehrt. Wie hälöt man die Schöne denn kurz? Einfach rigoros runterschneiden?Grüsse LarosaNur wenn man das Monster nicht von Anfang an "kurz" hält, will sie gerne in den 1. Stock, obwohl es keine Kletterrose ist.
Mein Garten ist wie ich: klein, doch da steckt 'ne Menge drin!
Re:Die Rosen des Sommers
Diese schöne Strauchrose habe ich kürzlich gesehen. Die großen Schalenblüten ließen mich zuerst denken , es wird doch keine Mutabilis sein ? Das Namensschildchen konnte ich allerdings nicht "herzoomen"
Re:Die Rosen des Sommers
@ Larosa, nach der 1. Blüte nicht zu zimperlich sein und ziemlich tief runterschneiden, z.b. bis zum letzen unteren 5 Blatt, also ziemlich tiefer Sommerschnitt. Die packt dann nochmals hoch aus!
Und das jedes Jahr schön praktizieren.......
. Ist aber eine sehr starke Rose und wie ich finde eine sehr schöne Weisse. 





- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Die Rosen des Sommers
Irisfool, hat die bei dir auch solchene 'samenstände'...'Polar Star' eingestellt. Eine tolle grosse Weisse....unheimlich dicke und starre Triebe. ...


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Die Rosen des Sommers
@riesenweib,das sieht ja irre aus! Nee, das ist mir nicht aufgefallen, aber sie steht ja bei meiner Schwester und da habe ich sie im März zurückgeschnitten, da war kein Fruchtstand mehr zu sehen. Werde aber im Herbst mal drauf achten.
Re:Die Rosen des Sommers
Hm, meine hat schon das zweite Mal geblüht, soll ich jetzt noch...?LG Larosa@ Larosa, nach der 1. Blüte nicht zu zimperlich sein und ziemlich tief runterschneiden, z.b. bis zum letzen unteren 5 Blatt, also ziemlich tiefer Sommerschnitt.
Mein Garten ist wie ich: klein, doch da steckt 'ne Menge drin!
Re:Die Rosen des Sommers
Bei Klimazone 7a lieber nicht, aber dann im Frühjahr tief ansetzen. 

Re:Die Rosen des Sommers
Die Memoire und der Polarstern sind wirklich beide super Rosen (hab sie selber nicht - bei mir stehen - leider - nur ein paar wenige TH)Eine, die gut als TH durchgehen könnte ist die Floribunda La Paloma - vom Wuchs und auch von der Blütenform her.Hat auch diese herrlichen grünlichen Knospen
;)Leichter wildrosenähnlicher Duft mit einem Hauch von Apfel
Kennt die jemand von Euch?


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Die Rosen des Sommers
Offene Blüte leicht seitlich edit : die aparten Rosenschilder aus winterfestem Ton stammen vom Forumsmitglied Diana.Vielleicht stelle ich mal ein Foto eines Teils der "Sammlung" ein 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.