@roro, ´Buckland´ solltest Du als Rosenfreund unbedingt haben, die passt sich jeder anderen Blütenfarbe (außer gelb ) an.Hier ist ´Ruby Wedding´ mit ´Buckland´
Allerdings !! Wunderschöne Bilder. Ich finde eh, die Astrantias sind äusserst fotogen .Da sich manche Sterndolden Eurer Erfahrung nach gut versamen , wäre meinereiner ein dankbarer Abnehmer einiger Körnchen, gegen Portoerstattung, ev. auch Tausch möglich :)Wann kann man eigentlich nach der Aussaat mit ersten Blüten rechnen ?Im 2. Jahr wahrscheinlich?
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Buckland ist steril - glaube ich wenigstens.Blüten gibt es wohl im 2. Jahr, ich habe allerdings keine Ahnung wann man sie säen sollte, hier tun sie das selbständig
@ Gartenlady , danke für die Antwort :)Es könnten auch gerne andere Sorten sein Schade, hast du die ( möglicherweise falsche wie Du schriebst) Hadspen Blood entsorgt Habe mich eben gefragt, warum sich die Dinger bei mir nicht aussäen . vielleicht habe ich da ebenfalls was Steriles in dem Beet stehen ... wie auch immer, in diesem Beet möchte ich die 3 Hostas rausnehmen und durch 2, 3 Astrantien ersetzen .Denn an dieser Stelle sind die Hostas jedes Jahr grausam verfressen von den roten oder braunen Monstern
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
´Roma´ ist wohl auch steril, die sterilen Sorten blühen länger, brauchen sich nicht um Samen zu kümmern.@Elfriede, die ist seehr schön Ich habe mich jahrelang über meine stumpfe unattraktive ´Headspen Blood´ geärgert, bis mir jemand sagte, dass man diese Sorte selten echt bekommt, danach habe ich sofort den Spaten geholt und jetzt habe ich wieder zum Spaten gegriffen, als eine Pflanze voriges Jahr gar nicht und dieses Jahr nur äußerst spärlich geblüht hat. Ich habe hier eh immer zu wenig Platz, da möchte ich mich nicht über Pflanzen ärgern, die nicht so sind wie sie sein sollen.Bei einer Gartenbusreise hat meine Sitznachbarin auf eine Frage von mir geantwortet: "Das Leben ist zu kurz um sich über unzulängliche Pflanzen zu ärgern (es ging um einen Farn, der an optimalem Standort kränkelte)"
@ Gartenlady, danke für die Info. Naja, damals hatte ich nur Balkonien zur Auswahl - jetzt habe ich Garten und mehr Möglichkeiten.Denke, es war eine A. major, die Blüte eher grünlich.
ich habe mir auf meiner bestelliste nun neben roma und hadspen blood noch buckland notiert ...wann setzt ihr eure astrantias? wann ist der beste bestellzeitpunkt? frühjahr oder spätsommer/herbst?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Ich habe mich jahrelang über meine stumpfe unattraktive ´Headspen Blood´ geärgert, bis mir jemand sagte, dass man diese Sorte selten echt bekommt, danach habe ich sofort den Spaten geholt und jetzt habe ich wieder zum Spaten gegriffen, als eine Pflanze voriges Jahr gar nicht und dieses Jahr nur äußerst spärlich geblüht hat. Ich habe hier eh immer zu wenig Platz, da möchte ich mich nicht über Pflanzen ärgern, die nicht so sind wie sie sein sollen.
Genau. Ich pflanze schon das dritte Mal die 'Shaggy'. Immer die falsche. Diese hier wurde zu einem mächtigen Busch. Im Herbst habe ich das nächste Exemplar gepflanzt. Nun hat sie eine Blüte angesetzt......vorm Aufblühen hat ein Schneck den Stängel abgefressen. Nun hoffe ich aufs nächste Jahr.
Ins weiße beet im Boga habe ich 10 ´Shaggys´ gepflanzt, hatte keine Ahnung, worauf ich mich einlasse, das war eine herbe Enttäuschung, nur 1 Pflanze hatte die erwarteten Eigenschaften. In meinem Garten habe ich nur Pflanzen, die als ´Shaggy´-Sämlinge bezeichnet wurden, sie sind alle nicht toll, Blüten zwar groß, aber sehr zerfranst, Pflanzen nicht standfest, aber die babyrosa Sämlinge sind schön.Ich habe doch eine offene A. maxima gefunden, noch nicht ganz ausgefärbt, aber die schöne Blütenform ist zu sehen.
ich habe mir auf meiner bestelliste nun neben roma und hadspen blood noch buckland notiert ...wann setzt ihr eure astrantias? wann ist der beste bestellzeitpunkt? frühjahr oder spätsommer/herbst?
Ich pflanze grundsätzlich lieber im Frühjahr/Sommer, denke, dass die Pflanzen dann Zeit haben sich zu etablieren, so lange es warm ist. Aber Astrantias sind nicht empfindlich, pflanz sie einfach dann, wenn Du sie bekommen kannst.
Wie schon früher einmal geschrieben: Astrantien sind nicht unbedingt die einfachsten Stauden, zumindest, was die vegetativ zu vermehrenden Sorten anbelangt. Sie benötigen doch immerhin 2-3 Jahre, bis sie einigermaßen was darstellen. Sie dürfen außerdem nicht zu trocken stehen, ein lichter Halbschatten ist das beste und - sie wollen als Idealboden einen nährstoffreichen, lehmig-humosen Boden mit leichtem Kalkgehalt. In Holland, England und Norddeutschland sind die Sommer doch kühler, ebenfalls in ihrer Heimat, dem Voralpenland und in den Südalpen, wo sie dementsprechend reicher blühen und besser wachsen. Manches Mal wird als 'Shaggy' auch 'Margery Fish' verkauft, die aber deutlich kleinere Blüten besitzt und einen Stich Rosa aufweist. 'Shaggy' wird außerdem wie 'Ruby Wedding' von einigen Gärtnern über Samen nachgebaut, die Nachkommen sind dann zwar "fast" identisch, es ist aber trotzdem nicht 'Shaggy', die extrem große Blüten hat. Diese Sorte ist im Grunde nichts anderes als eine großblütige Form von Astrantia major ssp. involucrata, die in Kärnten und Slowenien vorkommt. Gartenlady, herzlich gerne nehme ich Samen von deinen Sterndolden! Man kann ja nie wissen, was daraus entsteht, vielleicht gelingt der große Wurf, obgleich ja fast alle Wünsche schon abgedeckt sind. 'Buckland' gehört unbedingt zu den sehr guten Sorten! Sie blüht außerordentlich reich und lange nach. Zuerst dachte ich, sie ist mir in der Farbe zu langweilig, aber in größeren Gruppen entfaltet sie ihre Wirkung kolossal. In Seitenstetten blühen Astrantien seit über 10 Jahren neben historischen Strauchrosen um die Wette.
danke für die antworten und informationen, lese diesen thread schon aufmerksam mit um etwas zu lernen :Dso im forum durchs lesen quasi nebenher zu lernen, das finde ich immer wieder toll!!!danke euch :)darf ich fragen, ob es sich bei meiner als shaggy gekauften denn eurer meinung nach um shaggy handelt? mir würde es nichts ausmachen, wenn sie es nicht ist: bin nicht verwöhnt und mag meine astrantia dennoch gerne dann trotz unterschiedlicher benamung der bilder handelt es sich immer um immer dieselbe pflanze im verlauf der letzten 2 monate...ich habe mir bei gaissmayer shaggy und eine major gekauft und war im frühjahr nicht mehr sicher, welche welche war
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Die in deinem ersten Bild sollte meiner Meinung nach 'Shaggy' sein. Sie hat die größten Blüten aller Sorten und jeder Zipfel ist an der grünlichen Spitze breiter und leicht nach unten gekrümmt.
das freut mich: danke :Dich denke, es gibt da aber einen gewissen shop in österreich, wo ich spätestens im frühjahr drei weitere sorten bestellen werde
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)