Seite 4 von 5
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Verfasst: 1. Aug 2007, 17:59
von Roland
Bei Bild 1 mußte ich sofort an meine Dipladenia (Mandevilla) denken. Klettert, gibts auch in weiß Dipl. 'Sanderi'), die Blütenform käme hin, nur die Knospe ist spitzer als bei deiner Pflanze. Könnte aber auch sorten- oder größenabhängig sein.In einem botanischen Garten habe ich die schon gesehen,d a hat sie einen größeren Strauch total überwuchert.Allerdings hab ich noch nie bemerkt, daß meine duftet.Wie groß sind denn die Blüten an deinem Steckling und die Blätter?
Bild eins ist doch indentifiziert , schon von der Besitzerin

Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Verfasst: 1. Aug 2007, 19:51
von minimel
Och menno, wer weiß wie lange das dauert bis "es" so groß/weit ist das "es" blüht.... ::)Ihr kennt Euch doch alle so gut aus, einer muss es doch erkennen?! Es kommen kleine grüne Beeren Hab mal noch ein BIld gemacht wo man die Beeren erkennen kann. Ausserdem fühlen sich die Blätter dezent "haarig an". Melanie
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Verfasst: 1. Aug 2007, 20:50
von Roland
Och menno, wer weiß wie lange das dauert bis "es" so groß/weit ist das "es" blüht.... ::)Ihr kennt Euch doch alle so gut aus, einer muss es doch erkennen?! Es kommen kleine grüne Beeren Hab mal noch ein BIld gemacht wo man die Beeren erkennen kann. Ausserdem fühlen sich die Blätter dezent "haarig an". Melanie
Könnte auch ein mediterranes Fruchtgehölz sein, keinen Schimmer ehrlich gesagt
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Verfasst: 15. Aug 2007, 20:28
von minimel
Hallo Barbara und Hallo alle anderen ;-)Da mir ja niemand wirklich sagen konnte was mein Steckling mal werden könnte, werde ich in genau 41 Tagen wieder nach Mahdia/Tunesien fliegen. Diesmal werde ich von der Pflanze Fotos machen und dann schauen wir mal was Ihr so für Vorschläge macht. Ausserdem werde ich mir 1-2 kleine Pötte mit Erde mitnehmen und nochmal Stecklinge mitnehmen. Denn meiner hat mittlerweile keine Blätter mehr. Ob ich trotzdem eine Chance habe das er noch was wird? Jeder gute Rat ist willkommen. Auch gerne bezüglich meiner Reise Ende September, falls jemand weiß wie man es perfekt machen kann. Nochmal für alle, eine Brunfelsia/Bergjasmin ist es garantiert nicht. Die habe ich neben 7 anderen Jasminen und weiß also sehr gut wie sie ausschaut. *smile* Aber ich denke eh das sich die meisten nur nicht das richtige Bild zu meiner Frage angeschaut haben. Aber wenn ich einmal dabei bin, habe mittlerweile auch einen arabischen Jasmin/Jasminum Sambac. Er blüht ohne Ende und duftet auch göttlich. Aber ist es normal das die Blüten nach 1-1,5 Tagen abfallen obwohl sie noch kein bisschen verblüht sind??? Die Blüten sind einfach der Wahnsinn.Lieben GrußMelanie
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Verfasst: 15. Aug 2007, 20:40
von fips
Hallo Melanie,das ist ja toll, fliegst extra noch mal dahin...... ;DVielleicht kannst Du dort Jungpflanzen bekommen . Dürfte doch kein Problem sein ?Oder auch Samen, von der Zeit her könnte es doch Samen haben . Oder vielleicht weiß ja tatsächlich jemand dort, wie sie heißt, das wäre natürlich auch super.Jedenfalls, viel Glück bei der Jagd Fips
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Verfasst: 16. Aug 2007, 07:09
von brennnessel
Hallo Melanie, leere PET-Flaschen sind auch recht brauchbare Stecklingsaufbewahrungsbehälter auf Reisen, wenn man nicht gerade wochenlang in den Tropen unterwegs ist, wo dann alles zu gammeln anfangen würde!LG Lisl
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Verfasst: 16. Aug 2007, 10:51
von minimel
jaaaa, nur extra deswegen. also nicht das jemand auf die idee kommt ich würde wegen dem schönen wetter hinfliegen. oder gar weil ich drauf stehen würde am strand rumzugammeln. ;Dpet-flaschen.... okay lisl, aber schon auch ein bisschen erde reintun oder wie meinst du? besser kleine flaschen oder besser große?? und wo würdest du an der mutterpflanze die stecklinge entfernen? und welches Werkzeug nehme ich am besten? Wie die Pflanze heisst weiß dort echt keiner. und das einzige was man dort an pflanzen kaufen kann sind palmen die nichts werden. danke für eure hilfemelanie
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Verfasst: 16. Aug 2007, 11:00
von M
Meine Palme,in einer "Gärtnerei" gekauft macht sich eigentlich gut Die wurzellosen vom Markt hätte ich eh nicht gekauft

Wie bewurzelst Du Deine Jasmin, falls ich nochmal in die Ecke komme ?
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Verfasst: 16. Aug 2007, 11:05
von minimel
echt? klasse, allerdings glaube ich das du da sehr viel glück gehabt hast. die palmen die am strand verkauft werden haben übrigens auch immer wurzeln. zumindest was ich bis jetzt so gesehen habe bei 11 Reisen nach tunesien. gärtnereien habe ich leider bis jetzt nicht entdeckt. da ich ohne männliche begleitung unterwegs bin, werde ich mich auch nicht auf die suche begeben. denn ein stein an meinem kopf (okt.06 im zug von mahdia nach sousse) langt mir. ;)so lange in gut gedünkter erde stecken lassen bis wurzeln kommen. denke ich zumindest. keine ahnung, alle anderen jasmine die ich habe sind gekauft. brauche auch jeden guten rat.lg melanie
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Verfasst: 16. Aug 2007, 11:12
von M
ES war eine richtige Gärtnerei mit Gewächshaus etc., allerdings teurer wie die anderen dafür getopft und Stecklinge umsonst
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Verfasst: 16. Aug 2007, 11:22
von minimel
aber nicht zufällig in mahdia oder?
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Verfasst: 16. Aug 2007, 11:23
von M
Nee Hammamet
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Verfasst: 16. Aug 2007, 13:28
von minimel
hab ich mir gedacht. hammamet ist auch wesentlich größer und moderner als mahdia. schaaaaaadeeeeeee
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Verfasst: 16. Aug 2007, 13:50
von brennnessel
Hallo Melanie, nein, es kommt keine Erde in die PET-Flaschen - nur vom Ausspülen innen gut nass lassen. Eventuell oben einen Schlitz schneiden, wenn die Beute größer ist. Da stopf(te..... ich will ja nichts Neues mehr heimbringen

!) ich die Mitbringsel hinein. Sie bleiben in dieser gespannten Luft schön frisch. Aber im Hotelzimmer sicherstellen, dass sie kein übereifriges Zimmermädchen entsorgt

! Wenn man länger unterwegs ist, muss man halt öfter mal ein Auge drauf werfen, dass nichts vergammelt! Größe der Flasche je nach Gier. Ich hatte große oder einige kleine, je nach Funden ....

.LG Lisl
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Verfasst: 16. Aug 2007, 13:56
von minimel
Danke Lisl, so jetzt muss es doch eigentlich klappen. Nur eine letzte Frage dazu, nen Deckel muss ich nicht auf die Flasche machen, oder? Hab da echt null Ahnung von. LG Melanie