Seite 4 von 6

Re: Allium??

Verfasst: 12. Mär 2021, 14:41
von Norna
Da ´Summer Drummer´ein sehr hoch werdendes Allium ist - die Blütenkugeln erscheinen auf Augenhöhe - wird man es ohnehin besser in den Beethintergrund pflanzen, wo das Laub ab dem Frühjahr nicht mehr so auffällt.

Re: Allium??

Verfasst: 14. Mär 2021, 19:51
von Weidenkatz
Ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Alliümmer zu vereinzeln? ???
Meine haben sich zum Teil geteilt hocken allesamt so eng aufeinander. ..

Re: Allium??

Verfasst: 14. Mär 2021, 20:20
von Staudo
Ich würde warten, bis das Laub deutlich einzieht.

Re: Allium??

Verfasst: 14. Mär 2021, 21:41
von Weidenkatz
Danke :), aber schade :-\, sie hocken so sehr aufeinander, dass bestimmt nur wenig Blüten kommen (?)

Re: Allium??

Verfasst: 14. Mär 2021, 21:55
von AndreasR
Naja, wenn Du die jetzt vereinzelst, kommen aber nicht mehr Blüten, die sind ja schon gebildet und warten sozusagen nur noch auf wärmere Temperaturen. Also lieber jetzt noch die Zwiebeln in Ruhe lassen, damit die Wurzeln unbeschädigt bleiben, und so viel Kraft wie möglich tanken lassen. Wenn das Laub eingezogen ist, haben sie die "Nahrungsaufnahme" beendet, und können - dann schön vereinzelt, nächstes Jahr gut in die neue Saison starten. Ich habe hier auch solche "Klumpen", die ich mal vereinzeln sollte, aber das Blöde ist halt immer, dass man später im Jahr nicht mehr so gut in die Beete kommt...

Re: Allium??

Verfasst: 15. Mär 2021, 09:17
von Weidenkatz
Genau das ist es und wenn man dann noch ein mäßiges Gedächtnis hat... :P ;D

Re: Allium??

Verfasst: 15. Mär 2021, 14:14
von AndreasR
Gegen das mäßige Gedächtnis kann man die Stellen ja mit Stöcken oder Steinen markieren, nur muss man daran denken, sich irgendwann ans Werk zu machen - oder halt eine Notiz in den Kalender schreiben. ;)

Re: Allium??

Verfasst: 15. Mär 2021, 14:45
von Floris
Staudo hat geschrieben: 14. Mär 2021, 20:20
Ich würde warten, bis das Laub deutlich einzieht.

Dieser Tip hat sehr viel für sich, vor allem für Personen mit "mäßigem Gedächtnis", nicht nur bei Allium.

- die zu verpflanzenden Kandidaten sind noch sichtbar
- alles was bereits Platz beansprucht ebenso
- der Boden ist (in der Regel) nicht mehr so knatschig

Man sollte halt Trittplatten im Beet haben und außerdem in der Lage sein, sich für kurze Zeit aus dem Liegestuhl herauszuschälen...

Re: Allium??

Verfasst: 24. Mai 2021, 21:59
von Hausgeist
Kann das Allium 'Forelock' sein, der so lustige Verrenkungen macht?

Ich habe mich bei dem mit der Höhe wohl arg verschätzt. Steht etwas deplaziert am Beetrand. :P

Bild

Re: Allium??

Verfasst: 25. Mai 2021, 16:14
von enaira
Bei mir benimmt sich Nectaroscordum siculum ssp. bulgaricum so...

Re: Allium??

Verfasst: 28. Jun 2021, 10:25
von hobab
Hallo, alle zusammen!
Hab auch eine Frage zu Summer Drummer: bei mir (Berlin) werden ca. 2/3 auch der neu gekauften Zwiebeln nach dem Austrieb und Winter im Frühjahr braun und vertrocknen, der Rest blüht dagegen einwandfrei. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder eine Erklärung dafür?

Re: Allium??

Verfasst: 28. Jun 2021, 11:22
von Schnäcke
hobab hat geschrieben: 28. Jun 2021, 10:25
Hallo, alle zusammen!
Hab auch eine Frage zu Summer Drummer: bei mir (Berlin) werden ca. 2/3 auch der neu gekauften Zwiebeln nach dem Austrieb und Winter im Frühjahr braun und vertrocknen, der Rest blüht dagegen einwandfrei. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder eine Erklärung dafür?

Diese Erfahrungen haben ich in diesem Jahr auch gemacht und das Verhalten auf den späten Frost zurück geführt. Ich bin auf das nächste Jahr gespannt und gärtnere im Potsdamer Umland.

Re: Allium??

Verfasst: 15. Jul 2021, 10:17
von Staudo
Hausgeist hat geschrieben: 24. Mai 2021, 21:59
Kann das Allium 'Forelock' sein, der so lustige Verrenkungen macht?


Den sah ich am Wochenende abgeblüht. Er wird gut einen Meter hoch und hat einen birnenförmigen Blütenstand.

Außerdem sah ich Allium senescens ssp. montanum mit grasgrünen, ganz straff aufrechten Blätter und fast weißer Blüte. Die mir bekannten Allium senescens mit bläulichen Blättern und lila Blüten wurden als Allium senescens ssp. senescens benannt. Was sagen die botanisch Bewanderten dazu?

Re: Allium??

Verfasst: 15. Jul 2021, 10:19
von Staudo
Schn hat geschrieben: 28. Jun 2021, 11:22
Diese Erfahrungen haben ich in diesem Jahr auch gemacht und das Verhalten auf den späten Frost zurück geführt.


Bitte beim nächsten Mal einen steckengebliebenen Trieb zerpflücken und nachschauen, ob sich nicht Zwiebelfliegenmaden finden lassen.

Re: Allium??

Verfasst: 15. Jul 2021, 10:41
von Starking007
......Außerdem sah ich Allium senescens ssp. montanum mit grasgrünen, ganz straff aufrechten Blätter und fast weißer Blüte. Die mir bekannten Allium senescens mit bläulichen Blättern und lila Blüten wurden als Allium senescens ssp. senescens benannt. Was sagen die botanisch Bewanderten dazu?
[/quote]

Allium senescens bzw. montanum bzw. ssp. glaucum u.a.
Da ist die Bandbreite an Erscheinungsformen groß, da hab ich schon 5-10.

Die Größen varrieren sehr, auch die Laubfarbe, das Gedrehte.

Gemeinsam ist die Blütezeit Sommer, nach den großen Lauchen.
Auch die Farben sind mehr oder weniger rosa.
Alle gut, teils aussamend.