Seite 4 von 4

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

Verfasst: 31. Aug 2007, 09:51
von Feder
hallo landfrauich glaube nicht, dass man die kleie für hühnerfutter kochen sollte. hühner verdauen anders, stichwort muskelmagen, und fressen ja traditionell am liebsten ganze ungeschälte körner, wenn sie sie bekommen können. roggen mögen sie aber z.B. gar nicht, der ist ihnen im schnabel irgendwie bitter und tritticale ist auch nicht gut für hühner.schweine hingegen sind dem menschen sehr ähnlich im verdauungstrakt, :-X, die sind empfindlicher.brennesselsamen will ich auch schon seit jahren sammeln, aber leider gelingt es mir nie. wenns sie reif werden regnet es meistens länger bei uns , dann sind sie schnell modrig und unbrauchbar. sie sollen auch wunderbar in kräutersalz passen.@moth: glaub du nur weiterhin was du glauben willst.

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

Verfasst: 31. Aug 2007, 10:32
von mooth
@moth: glaub du nur weiterhin was du glauben willst.
Ist man endlich gläubig, ists auch wieder nicht recht. :-X

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

Verfasst: 31. Aug 2007, 17:55
von frida
@moth: glaub du nur weiterhin was du glauben willst.
Ist man endlich gläubig, ists auch wieder nicht recht. :-X
Wieso, bist doch explizit aufgefordert worden, bei Deinem Glauben zu bleiben ;)

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

Verfasst: 4. Sep 2007, 13:56
von mooth
Stimmt eigentlich. :PEs gibt ja ausserdem Brotfanatiker, die behaupten, nur ganz frisch gemahlenes Mehl habe Geschmack. Ich weiss jetzt nicht, was da dran ist, aber hat ev. jemand Erfahrungen?

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

Verfasst: 4. Sep 2007, 14:12
von frida
Ich male selbst und kann keinen geschmacklichen Unterschied feststellen, ob das Mehl nun ganz frisch oder ein paar Tage alt ist. Wohl aber soll es für die Inhaltsstoffe besser sein, wenn die Möglichkeit zur Oxidation mit Sauerstoff möglichst gering ist.Wenn Vollkornmehl einige Wochen steht, kann es durchaus ranzig werden. Wie diejenigen, die Vollkornmehl abgepackt verkaufen dies verhindern, weiß ich nicht. Jedenfalls ist Auszugsmehl länger haltbar.

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

Verfasst: 4. Sep 2007, 14:17
von Landfrau
HAllo Frida, es ist wohl zutreffend, dass der Sauerstoffzutritt einige Stoffe oxidiert, was man nicht will. Andererseits heißt es, dass das Mehl in einigen Tagen nach dem Mahlen an Backfähigkeit gewinnt. Ich kann beides weder be- noch widerlegen, ich mahle auch immer frisch vor dem Backen. Weißmehl enthält nur den Mehlkörper des Korns, der fetthaltige und damit wohl am ehesten dem verderb anheimfallende Keim des Korns ist dabei, neben anderem, entfernt.Küchengrüße, LandfrauPS: Habe vor einer Stunde 4 prächtig aufgegangene Roggenbrote aus dem Ofen gezogen - das ganze HAus duftet!