News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe? (Gelesen 9892 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

Eva »

Woran liegt das? Es gibt zunehmend häufiger Brot zu kaufen, das sehr feinporig ist, und beim Kauen nach Pappdeckel schmeckt, fast wie die Hamburger-Brötchen bei Mac Donalds. Liegt das an den Weizensorten? An altem Mehl? Am Ausmahlungsgrad (was auch immer das sein mag)? Back-Zusätzen, Treibmitteln?Und warum gibt es das inzwischen so oft? Mögen das alle anderen außer mir total gern, oder ist das einfach billiger industriell herzustellen?
mooth

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

mooth » Antwort #1 am:

Ich glaube es liegt an den Treibmitteln. Luftiges, leichtes Brot ist zum Ideal avanciert, entsprechend wird immer mehr Luft verkauft. Das merkt man, wenn man mal wieder selbst ein Brot bäckt. da kann man noch so sorgfältig kneten, gehen lassen, alle möglichen tricks anwenden, so luftig pappig wie das gekaufte wird das nie. Zum Glück.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

Crispa † » Antwort #2 am:

mooht, Brot wird nach Gewicht verkauft und nicht nach Stück. Ein 1Kg Brot sollte auch 1 Kg wiegen egal wieviel Luft darin enthalten ist.
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

Crispa † » Antwort #3 am:

Es ist sehr schwierig auf deine Frage zu antworten da unsere unendlich vielen Brotsorten zu verschieden sind. Gerade bei den Brotsorten kann man doch noch auswählen. Da gibt es Brotsorten aus der industriellen Fertigung und Brot aus einer handwerklichen Fertigung wie sie in unseren Bäckereien hergestellt werden. Auch in der Zusammensetzung gibt es große Unterschiede. Frag mal deinen Bäcker dann wirst du erstaunt sein was er dir alles anbieten kann.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

elis » Antwort #4 am:

Hallo Eva u.Crispa !Ich kaufe mir eigentlich nur Brot bei einem Bäcker meines Vertrauens, die ihre Mehlmischungen noch selber machen. Das billige Brot in den Supermärkten wird ja mit so schundigen Backmischungen hergestellt und das kann nicht gut schmecken. Wenn man dann die Preise sieht, dann kann da nichts gescheites drin sein.Auf die Zutaten kommt es an, wie überall. Kaufe mir öfters auch das Pfisterbrot, das ist zwar nicht billig, aber da weiß man wieder wie gutes Brot schmecken kann, da ist man von einer Scheibe satt. Ich bekomme auch öfters von einer Bäuerin selbstgebackenes Natursauerteigbrot, das ist lecker. Da genügt eigentlich nur Butter drauf so gut ist das. Qualität hat einfach seinen Preis, da kann man sagen was man will.Liebe grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

löwenmäulchen » Antwort #5 am:

ja, wenn man denn Brot aus "handwerklicher Fertigung" überhaupt noch bekommt ::) In meinem Wohnort gibt es nur noch Filialen von Großbäckereien, die Qualität ist bescheiden. Zum Glück hat GG in der Nähe seines Arbeitsplatzes noch eine "richtige" Bäckerei, da bringt er immer Brot mit. Aber im Urlaub haben wir ein Problem...
Smile! It confuses people.
Natura
Beiträge: 10710
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

Natura » Antwort #6 am:

Ich bin Stammkundin bei einem Bäcker, der das Brot noch selbst mischt und herstellt. Er bekommt das Mehl geliefert und macht alles allein. Er war jetzt in Urlaub und ich habe woanders Brötchen gekauft, da war auch hauptsächlich Luft drin, von denen hat man fast nichts gespürt. Klar hat ein Kilo Brot ein kg. Dann ist es halt größer, aber wenn es zerreißt, wenn ich Butter drauf streichen will, dann ist das nicht nach meinem Geschmack.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

frida » Antwort #7 am:

Ich kaufe mir eigentlich nur Brot bei einem Bäcker meines Vertrauens, die ihre Mehlmischungen noch selber machen. Das billige Brot in den Supermärkten wird ja mit so schundigen Backmischungen hergestellt und das kann nicht gut schmecken.
Die Realität ist meist anders: die meisten Bäckereien arbeiten mit Fertigmischungen, die wegen der unterschiedlichen Herstellungs-Bedingungen in den verschiedenen Bäckereien mit ziemlich vielen Hilfsstoffen versehen sind, die aber nicht deklariert werden müssen (weil lose verkauft und weil Hilfsstoffe keine Zutaten sind). Fabrikbrot hingegen wird unter standardisierten Bedingungen gebacken und braucht deshalb weniger Hilfsstoffe.Ich backe unser Brot seit Jahren mit dem Backautomaten und da kommt nichts anderes rein als Mehl, Hefe, Wasser und Salz. Ein Kilo Brot aus Bio-Weizen kostet mich inklusive Strom etwas mehr als 50 Cent und schmeckt besser uns als alles, was man kaufen kann. Ein halbes Dutzend mal im Jahr kaufe ich Brot wegen der Abwechslung.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

Shamaa » Antwort #8 am:

Ich habe schon so viele Brotsorten bei verschiedenen Bäckern (oder sollte ich sagen: Verkaufsstellen ?) ausprobiert. Ich habe auch nirgends Graubrot mit Vollkornmehl entdeckt, es werden höchstens ein paar Körner dazwischen gestreut. Außerdem schimmelt das Brot schnell wegen des hohen Feuchtigkeitsgehaltes. Mittlerweile backe ich nur noch selbst, habe verschiedene Sorten im Programm und es geht schneller, als ich zuerst befürchtet habe.Und billiger ist es auch noch!Liebe GrüßeShamaa
mooth

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

mooth » Antwort #9 am:

mooht, Brot wird nach Gewicht verkauft und nicht nach Stück. Ein 1Kg Brot sollte auch 1 Kg wiegen egal wieviel Luft darin enthalten ist.
Hab ich was anderes gesagt? ???
mooth

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

mooth » Antwort #10 am:

Brot selbst backen ist wirklich einfach. Man muss bloss von der Idee wegkommen, z.B. bezüglich Luftigkeit das gekaufte kopieren zu wollen. So luftig krigt man es nicht hin, will man ja aber auch nicht.Simpelrezept:400 Gramm Mehl (nach Belieben)100 Gramm Flocken, Ölsamen und/oder sonstwas (z.B. Olivenstücke)10 Gramm Hefe, etwas Zucker1 Teelöffel SalzWasserHefe zerbröckeln und mit etwas Zucker bestreuen, dann mit lauwarmem Wasser verrühren. Mit den anderen Zutaten in einer grossen Schüssel mischen und kneten, bis ein noch leicht klebriger Teig entsteht. 2 Stunden gehen lassen, 50 Min. bei 200, dann 180 Grad backen.Schmeckt garantiert nicht nach Pappdeckel!
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

Crispa † » Antwort #11 am:

Hallo mooth, was für Mehl nimmst du denn und nicht mal Sauerteig nur Hefe. Das klingt aber mehr nach Weißbrot. Na wer damit zufrieden ist.Ich lege großen Wert auf gutes Brot und kann es auch in verschiedenen Bäckereien kaufen. Am Sonnabend habe ich mir z.B. ein Brot vom Kiekeberg mitgebracht. Ein Bio-Brot aus der Museumsbäckerei 750 Gramm für 4,00 EURO. Ja das kostet zwar etwas mehr schmeckt dafür aber auch sehr gut. Aber auch sonst kaufe ich nur Roggenvollkornbrot mit höchsten 10 -20 % Weizenmehl. Jedenfalls kein Mischbrot. Und hin und wieder auch mal ein Roggenbrot mit einen Körneranteil von 70 % das Kg für 3.80 Euro und solche Brote kannst du kaum selbst backen. Was da machbar ist haben wir auch schon ausprobiert.Sicher bekommt man in den Schnellbäckereien auch gebackenes Brot aus gefrohrenen Teiglingen 1 Kg um 1,00 Euro aber das ist nicht mein Fall. Das preiswerteste Roggenmischbrot in einer guten Bäckerei bei uns kostet das Kg 1,98 Euro und es schmeckt nicht wie Pappe.Aber du weißt doch, wenn die Mäuse satt sind schmeckt das Korn bitter.
Liebe Grüsse Crispa
mooth

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

mooth » Antwort #12 am:

@Crispa:Ich nehm meist 20 % Roggen und 80 % Weizenhalbweissmehl. Körner und Nüsse nach Belieben, also Lein, Sonnenblummen, Sesam, Kürbis, Walnuss, Haselnuss, Pinienkerne usw. oder eben mal Oliven oder Trockentomaten- oder zucchinistücke.Sauerteig schmeckt mir nach wie vor eher weniger. Frischhefe aus Bioweizenkultur (Bioreal) ist sehr schmackhaft und treibt gut, wenn man keine Hardcore-Roggenlaibe verwendet. Zwei Stunden an einem 30-35 Grad warmen Ort (im Backofen Thermometer verwenden) wirken Wunder. Und eben, zu viel Luft mag ich nicht.Ich kaufe auch oft sehr gute Brote, und auf den Preis acht ich da bestimmt nicht, also wenn man bedenkt, was das Brot ausmacht bei den Gesamtausgaben.
Benutzeravatar
Cerinthe
Beiträge: 181
Registriert: 2. Mär 2007, 23:09

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

Cerinthe » Antwort #13 am:

Ich möchte jetzt auch mal meinen Senf dazu geben (und mich beruflich outen):Ich behaupte, Brot backen ist mit das einfachste auf der Welt. Zum Beispiel mit Schülern. Lehrerin bringt mit: Mehl, Salz, Hefe, eine Schüssel und was zum Rühren. Mindestvoraussetzung der Schule: Backofen in der Teeküche.Morgens angesetzt, ab und zu nachgeguckt, Mehl dazu getan und umgerührt bzw. geknetet, in der letzten Stunde frisch und duftend aus dem Backofen geholt und gegessen. Das schmeckt!
mooth

Re:Brot - wieso schmeckt manches wie Pappe?

mooth » Antwort #14 am:

Kann nur zustimmen. Überhaupt sollte man sich immer mal wieder vergegenwärtigen, dass Brot nix anderes ist als gebackenes Mehl. Es gibt jene Fladenbrote, die ganz ohne Treibmittel auskommen, und alles andere als pappig schmecken.Anderseits kann man aus Weizen, gleich wie aus Reis, tatsächlich Pappe herstellen.Gekauftes Brot ist - wie Pasta - eines der ersten Convenience-Produkte. Es lohnt sich hingegen, beide selbst herzustellen. Kartoffelpüree kauft der geneigte Koch ja auch nicht in Flockenform zum Anrühren, no? Sonst lieber gleich auswärts.
Antworten