News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Marone (Gelesen 11683 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Marone

Rib-2BW » Antwort #45 am:

Hab ne Frage.

Der Baum steht schon ein paar Jahre. Dieses Jahr hat er scheinbar angesetzt. ich weiß nicht ob es dabei um eine Sorte handelt. Ich kenne die Befruchtungs-Probleme im Groben schon. Es steht keine weiteren Marone in der Nähe. Wie wahrscheinlich ist es, dass ich dieses Jahr mit einer Ernte rechnen kann oder sind die ganzen Früchte taub? Wie stark bildet eine Marone taube Fruchtkörper aus?
Dateianhänge
20230909_084132.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Marone

Rib-2BW » Antwort #46 am:

seit ein paar Wochen fallen die tauben Maronen. Was jetzt noch hängt ist wesentlich dicker. Habe heute die ersten Maronen gefunden. Dir drei Maronen habe ich angeschnitten und auf den Ofen gelegt. Das waren meine ersten Maronen, die ich gegessen habe ;D
Dateianhänge
20231021_174342.jpg
Antworten