News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an? (Gelesen 63652 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

donaldine » Antwort #45 am:

67 sorten stehen in meiner liste, .... dann ist schluss.
:o :o :o Wie jetzt, das is alles ;D ;D ?
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Nomadin

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Nomadin » Antwort #46 am:

@Tomatengarten: das nenne ich Begeisterung! :o ;D Meine Tomatenplanung für 2008 sieht derzeit folgendermaßen aus: Rote Murmel (Wildtomate) - wird als besonders widerstandsfähig (besonders bei ungünstiger Witterung) und reichtragend beschriebenDattelwein gilt als Massenträger und wird als recht widerstandsfähig und platzfest beschriebenGreen Zebra - wird als ergiebig und sehr schmackhaft beschrieben. Außerdem sehen die nett aus 8) Weiße Ochsenherz - wird als reichtragende, frühe und langanhaltende Tomate mit sehr gutem Geschmack beschrieben. Und der Gedanke, nur eine Tomate für einen 2 Personen-Salat zu schnibbeln, gefällt mir auch gut :)Reisetomate Ist eine Salattomate mit vielen Kammern - sieht lustig aus. Angeblich kann man die knubbeligen Teile ohne zu sabbern abbrechen. Dann habe ich noch ein Päckchen Tomatensamen aus Rußland - keine Ahnung, ob die was taugt: soll eine gelbe, riesige Tomate werden. Gerade fällt mir auf, daß die roten Tomaten irgendwie unterrepräsentiert sind in meinem Garten... vielleicht sollte ich noch eine rote Sorte mit einplanen... :-\
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

donaldine » Antwort #47 am:

Gerade fällt mir auf, daß die roten Tomaten irgendwie unterrepräsentiert sind in meinem Garten... vielleicht sollte ich noch eine rote Sorte mit einplanen... :-\
Jep! Welche hast du zum Angeben ausgesucht ? ( meist ist es eine, die einem selbst nicht gut schmeckt aber toll aussieht ;D )
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Huschdegutzje

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Huschdegutzje » Antwort #48 am:

Hi,ich versuche im nächsten Jahr die 100 nicht zu überschreiten, es ist einfach zuviel, da ich fast alle in Kübeln habe komme ich bei heißer Witterung mit gießen nicht nach :PAuch ist der Platz damit voll ausgereizt, denn ins Freiland setz ich nun wirklich nichts mehr (nach mehreren gescheiterten Versuchen)Welche Sorten? da habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, na ja ein paar schonDie Copia soll es sein, die golden Königin wieder mal, Matina muss, Safari......oh je, da muss ich mir noch was überlegen ::)Aber zuerst müssen ja die Chilis in die Erde. :-[Gruß Karin
Dateianhänge
Ernte_29.09.07-_006.jpg
Nomadin

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Nomadin » Antwort #49 am:

Welche hast du zum Angeben ausgesucht ? ( meist ist es eine, die einem selbst nicht gut schmeckt aber toll aussieht ;D )
Moin Donaldine, zum Angeben habe ich mir nix ausgesucht - bin eher der phlegmatische Typ, das heißt: WENN ich mich schon bücke, um was zu verbuddeln, dann muß möglichst viel und lecker Eßbares bei rauskommen - sonst lohnt sich die Mühe nicht. Falls dann jemand zufällig vorbeikommt und über meine Ernte staunt - fein, aber bitte weit genug weg, um mir nicht den Eindruck zu machen, ich müsse meine Ernte teilen. :-X ;D Hab mich jetzt noch für "Hellfrucht" (soll auch bei unbeständiger Witterung ertragreich sein) entschieden, außerdem für "Berner Rose" (aus Erhaltungszucht, soll leicht rosa sein) und "Marmande" - ergiebige Fleischtomaten, die prima für Gemüse und Soßen geeignet sind.
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Lui » Antwort #50 am:

Bin leider noch nicht so weit. Es wird Februar bis ich die Liste zusammenstelle. Zuerst müssen die Chilis gemacht werden.
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Moorhex » Antwort #51 am:

Hallo erstmal euch allen :D Da der "Weihnachtswahnsinn" nun endlich ausgestanden ist und das Frühjahr quasi schon vor der Tür steht ;) wirds langsam Zeit sich den Tomaten-Sähplan o8 zu überlegen (..verkürzt auch die restlichen Wintermonate.. brrr).Werde leider nur zwischen 20 und 25 Pflanzen pflanzen können - immer nur eine von jeder Sorte. Mehr Platz hab ich leider nicht im Garten... aber immerhin, ich freu mich schon raaasend darauf ;D ;D Will natürlich eine besonders gute Auswahl für mich treffen, mit vielen Formen und Farben und am Ende hoffentlich nur leckere Früchtchen an kräftigen gesunden Pflanzen .. und vielleicht auch die eine oder andere Überraschung dabei :o :) Und ich möchte mich an dieser Stelle auch noch bei Hans-Jo für die Copia-Variante herzlich bedanken, und vor allem auch bei Susanne für die begehrten Samen, und bei Robert L für die netten Plaudereien!Und überhaupt beim ganzen Forum ... weil ich hier so viel Wissenswertes erfahren konnte ... seufz.Und falls biggi67 mal wieder hier am Lesen ist - erzähl doch mal woher genau du kommst...?!? Bin auch im Kraichgau zuhause :D Tomatige Grüße und nen guten Rutsch ins neue Jahr !!!
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Moorhex » Antwort #52 am:

Uups ... wollte ja noch kurz meine bisher geplanten Sorten aufführen...!Noire de Russe (ist auf jeden Fall wieder dabei)Goldene Königin (...ebenso)RomaCherry-Pflaumtomate (?)GartenperlePaprikatomate (?)Copia-grünrotCarnica Orange FlaschentomateWhite CurrantBlack CherryBlack ZebraOrange FavouriteReisetomate...und die andern weiß ich noch nicht genau .. :)
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Färberwau
Beiträge: 119
Registriert: 7. Dez 2005, 16:46

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Färberwau » Antwort #53 am:

Den Tomatenanbau betreffend war das abgelaufene Gartenjahr in unserer Gegend unterdurchschnittlich.Sehr zufrieden war ich nur mit 'Matina' und 'Quedlinburger Frühe Liebe'. Beide werden im kommenden Jahr mit mehreren Pflanzen wieder angebaut.Ein gutes Ergebnis brachten auch 'Tommy Tasty', 'Berner Rosen' und Burpees Delicious'. Diese werden also auch wiederholt.Unzufrieden -in Ertrag und Geschmack gleichermaßen- war ich mit 'St. Pierre', 'Bloody Butcher' und 'Homosa'. Hier bin ich noch unschlüssig, ob ich nicht doch einen weiteren Versuch wagen sollte. Es macht ja eigentlich keinen Sinn, Sorten die man vor Jahresfrist unbedingt haben wollte, nach nur einem Versuch, noch dazu in einem ungünstigen Jahr, sofort fallen zu lassen. Ganz unbefriedigend waren die Cocktail-Sorten. Hier wird nichts wiederholt. Werde 2 oder 3 neue Sorten ausprobieren.Noch anzumerken ist, dass ich, um einen Vergleich zu haben, zusätzlich zu meinen selbst gezogenen, einige beim Gärtner gekaufte Pflanzen anbaue. Die Resultate sind recht unterschiedlich. Ein glatter Ausfall war eine Veredelte ('Dasher') für 8 Euro. Sehr dürftig waren auch 'Prune Noire' und 'Tigerella'. Anderseits hatte ich vor 2 Jahren eine namenlose Cocktailtomate, die ich leider nicht wiederfinden konnte, mit bestem Geschmack und unglaublichem Ertrag.
Lasst uns mehr Natur wagen!
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Irina » Antwort #54 am:

Bei Kirschtomaten bleiben meine Lieblinge die Goldita(orange), Black Cherry(lila-braun) und Vesennij michurinskij (rot). Die Black cherry muss man aber schon lieber ein dach über den Kopf geben, da sie dünnhäutig ist und kann leichter platzen. Dieses Jahr haben außer dem viele Menschen berichtet, dass Sonnenmangel hat öfters hellere Black Cherry beschert.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

huschpuscheli » Antwort #55 am:

Hallo zusammen,wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und freue mich schon, wenn ichdie Tomaten endlich aussäen kann ;).Hier meine vorgesehene Liste zum Anbau 2008:GamajanKumatoMaranello F1 NachzuchtMandarinAnnanasund meine Naschtomätli:Black CherrySweet MillionSunligthSolotaja Kaplahoffe, das neue Jahr wird ein richtig tolles Tomatenjahr. :P
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Irina » Antwort #56 am:

Ich habe letztes Jahr zum Vergleich etliche gelb-pink-orange marmorierte Sorten angebaut. Ananas, Lucky cross, Mary Robinsons german bicolor, Pink Lemon, Kellogs breackfast. Eindeutig beste war die Mary Robinsons german bicolor. Dieses Jahr wiederhole ich das mit den Mary..., Lucky... und die Hillbilly und Copia dazu. Und ich würde gerne viele verschiedene wilde Tomaten vergleichen. Samen habe schon vorbereitet, aber irgendwo so sicher verlegt ???
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Irina » Antwort #57 am:

Ein stück von Mary Robinsons german bicolor
Dateianhänge
392_v.jpg
Liebe Grüße
Irina
aurora

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

aurora » Antwort #58 am:

die hill billy fand ich dieses jahr sehr gut. ;)liste hab ich immer noch keine. ich werd sie erst nach der aussaat haben.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Wiesentheo » Antwort #59 am:

Im kommenden Jahr Großes OchsenherzSchwarze von der Krimund mal sehen. Mit "Roma" das 2.Jahr kein Glück gehabt. Warum weiß ich auch nicht so richtig.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten