Seite 4 von 5

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 15:45
von pearl
Spitzmäuse "wohnen" gerne im Komposthaufen. Ist für mich dann immer problemhaft, die Haufen aufzulösen und die "Mäuschen" heimatlos zu machen.
fars, genau am Komposthaufen war es, und ich stelle fest, du hast ja Herz! Wie lieb von dir.

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 16:04
von fars
Spitzmäuse "wohnen" gerne im Komposthaufen. Ist für mich dann immer problemhaft, die Haufen aufzulösen und die "Mäuschen" heimatlos zu machen.
fars, genau am Komposthaufen war es, und ich stelle fest, du hast ja Herz! Wie lieb von dir.
Damit du dir keine Illusionen machst: beschränkt sich auf Spitzmäuse!

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 16:07
von Günther
fars, genau am Komposthaufen war es, und ich stelle fest, du hast ja Herz! Wie lieb von dir.
Damit du dir keine Illusionen machst: beschränkt sich auf Spitzmäuse!
Ach, ein paar Stumpfmäuse laß ich auch leben.Solange sie gesittet sind.

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 16:12
von fars
Damit du dir keine Illusionen machst: beschränkt sich auf Spitzmäuse!
Ach, ein paar Stumpfmäuse laß ich auch leben.Solange sie gesittet sind.
Willst du auch ein paar Streicheleinheiten von pearl?

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 16:43
von Violatricolor
Ach!: diese herzgeliebten Mauseschwänzchen!!!! :D ;D

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 17:11
von pearl
Ach, ein paar Stumpfmäuse laß ich auch leben.Solange sie gesittet sind.
Willst du auch ein paar Streicheleinheiten von pearl?
igittigitt

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 17:15
von fars
Willst du auch ein paar Streicheleinheiten von pearl?
igittigitt
Das hat man davon: Kaum schmust man mit Mäusen, gehen die Frauen auf Abstand. Sie nähern sich erst wieder, wenn man Mäuse hat.

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 17:33
von Knusperhäuschen
Oh, ich mag mich ja gar nicht dazwischenmogeln, gerade wird´s ja richtig schmusig.... :D!Gegen genügend Mäuse in der Tasche hätte ich auch nix einzuwenden ;) !Der berühmte Hamster mit dem Stummelschwanz scheint vom Wanderzirkus gewesen zu sein, sie hatten wohl gestern ein Gastspiel hier, jedenfalls ist er mir im Frühbeet in die Falle getappt, der Arme (Ich tippe auf Feldmaus, wegen des kurzen Schwanzes). Leider hat wohl eine Spitzmaus auch dort nach dem Rechten geschaut und ist dabei leider in die andere Falle getappt, das passiert leider ab und zu. Meist stelle ich die Fallen hoch, Spitzmäuse turnen nicht viel herum, hier ging es leider nicht anders... :-\!Jetzt aber weiter mit Menschen und Mäusen.....und Hamstern

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 17:44
von fars
Auch Mäuse gehen mit der Mode: Man trägt wieder kurz.

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 19:27
von Cryptomeria
Ich rate euch, kauft Fallen, in denen die Mäuse am Leben bleiben, wie ganz oben. Und wieder lebend weiter weg ausgesetzt. Dann seht ihr auch , wie viele versch. Mäuse es tatsächlich gibt.Außerdem sehen manche, vor allem die Langschwanzmäuse ausgesprochen hübsch aus ( wobei es natürlich Geschmacksache ist). Apropos Geschmack: Spitzmäuse schmecken bitter, deshalb werden sie nicht gefressen, leider aber auch bei uns von den Katzen totgebissen, wenn man nicht schnell genug dazwischen geht.Viele GrüßeWolfgang

Re:Feldhamster

Verfasst: 28. Jan 2008, 19:35
von Violatricolor
Ja, Wolfgang, ein sehr guter Rat - in jeder Beziehung!

Re:Feldhamster

Verfasst: 31. Jan 2008, 15:48
von Ismene
Ich rate euch, kauft Fallen, in denen die Mäuse am Leben bleiben, wie ganz oben. Und wieder lebend weiter weg ausgesetzt.
Genau! Ich bin auch dafür. Allerdings finde ich es auch nicht schlimm, wenn meine Katzen eine Spitzmaus fängt, denn die "Insektenfresser" dringen auch hier in die Bauernstube ein und fressen Dosenfutter.Sie sondern einen unangenehmen Moschusgeruch ab und werden daher von den Katzen verschmäht. Pearl: es wimmelt hier von Spitzmäusen, aber ich habe selten mal welche gesehen. Ich beneide dich um dein Karawanenerlebnis. :DAber Spitzmäuse mit Wühlmäusen zu vergleichen ist eigentlich Unsinn, sind doch eher mit dem Maulwurf verwandt. Und der atemberaubende Stoffwechsel macht ihnen keiner nach. Daher muss man Lebendfallen alle 2 Stunden kontrollieren oder ordentlich Trockenfutter reinlegen.

Re:Feldhamster

Verfasst: 31. Jan 2008, 16:29
von Knusperhäuschen
Man kann Mäuse auch ganz gut lebendig fangen, wenn man einen möglichst hohen Plastikeimer nimmt. Untenrein etwas Futter und etwas zerknülltes Papier. Dann den Eimer so hinstellen, dass die Mäuse von außen an den Rand gelangen können (neben ein Regal oder einen Stuhl stellen. Ein kleines, leichtes Lättchen wackelig über den Rand legen, darauf auch noch etwas Futter. So hab´ ich u.a. einen ganzen Wurf Jungmäuse einer nach der anderen gefangen, die ich dann 200 km weiter bei einem Freund auf dessen Bauernhof heimlich wieder ausgesetzt habe... :-X!Aber wie Ismene schon schrieb, nicht nur wegen der Spitzmäuse und ihrem enormen Grundumsatz sollte man die Fallen sehr häufig kontrollieren, auch, weil das Eingesperrt sein bei vielen Mäusen recht schnell zum Schocktod führt, dann finde ich die Schlagfallen dort, wo nicht so oft kontrolliert werden kann, besser, kurz und hoffentlich schmerzlos.Gerne benutze ich sie auch nicht, hab´ ich doch früher sogar den Katzen die Mäuse abgerungen, und versucht, sie gesund zu pflegen (Gerne auch beim Einkaufen die Frauen im örtlichen Tante Emma Laden gegenüber erschreckt, wenn ich die Maus dann dort aus der Kinderkitteltasche kramte und präsentierte!). Außerdem hab´ ich jahrelang diese kleinen Stinker (und auch Größere mit langem Schwanz) in weiß und gescheckt selber im Kinderzimmer gezüchtet.Bei uns hier im und am neuen Haus sah (und fing) ich bisher neben Hausmäusen und Feldmäusen vor allem Gelbhalsmäuse und Rötelmäuse. Es sind wirklich viel hübsche kleine Wichte darunter. Wenn man sie schon fängt, sollte man auch wissen, wer einem da über den Weg läuft.

Re:Feldhamster

Verfasst: 31. Jan 2008, 18:22
von Cryptomeria
Langschwanzmäuse im Haus fange ich seit Jahren in Lebendfallen mit Schokolade. Das geht bei mir am besten. Vor einigen Jahren hatten wir einen richtigen Mäusewinter, da hatten wir insgesamt ca. 30 Mäuse über Winter im Haus. Allerdings war damals noch der Hühnerstall ca. 8 m vom Haus weg. Und von dort kamen sich auch einige zu Besuch.Aber, wie Knusperhäuschen schon sagt, es sind sehr hübsche Kerle darunter. Angucken und wieder freilassen. Es gibt immer einen Nachbarn , den man nicht mag ;) Spaß beiseite, irgendwo weiterweg im Feld/Wald usw.Viele GrüßeWolfgang

Re:Feldhamster

Verfasst: 31. Jan 2008, 19:50
von Violatricolor
@ KnusperhäuschenDeine Idee mit dem Eimer merk ich mir, ist ja recht erfinderisch! ;D@ CryptomeriaWenn Du soviele Mäuse im Haus hast, dann solltest Du vielleicht darauf achten, bei eintretender Dunkelheit keine Haus- oder Garagentür offen zu lassen, und alle Löcher schliessen.Aber das weisst Du wohl sicher schon selber.Also Schokolade mögen sie? und davon bekommen sie nicht genug? Ist ja ein tolles Rezept! 8)LGViolatricolor