Seite 4 von 5

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 6. Nov 2024, 13:21
von Ramblerjosef
Hallo Aspidistra,
aber sicher habe Tagelang starke Schmerzen im Nacken, Hals, Arme und Rücken gehabt. :-[
Gruß Josef.

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 6. Nov 2024, 21:59
von Ramblerjosef
Hallo,
die Brunnenwiese, der Rosengarten von Helene und Josef hat Größe eine von ca. 3000qm :D
Wir waren über zwanzig Jahre Gärtner in Gottes Schöpfung und das mit großer Freude. :D Nun aber kommt der Zahn der Zeit auf uns zu, wir schaffen es körperlich nicht mehr. Mit großen Schritten sind wir den Rosengarten am Zurückbauen. ::)
Mit rosigen Grüßen, Josef.

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 6. Nov 2024, 22:17
von cat1
Ramblerjosef hat geschrieben: 6. Nov 2024, 13:21 Hallo Aspidistra,
aber sicher habe Tagelang starke Schmerzen im Nacken, Hals, Arme und Rücken gehabt. :-[
Gruß Josef.
Bei der Menge an Rosen, inkl Befestigungzeugs und selbstgemachten Deko, würde ich auch Schmerzen bekommen, alleine vom Zuschauen!

Wunderschöne Bilder, dennoch nicht aktuell ::) 2014 ???. Wie sieht es denn jetzt aus? Wäre interessant.

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 6. Nov 2024, 22:38
von Ramblerjosef
Hallo,
auf Wunsch kann ich auch noch aktuelle Bilder zeigen.
Doch das Herz der Brunnenwiese ist der in über 500Stunden gefertigte Brunnen. :D ;D ::)
LG Josef.

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 6. Nov 2024, 22:42
von Acontraluz
Nu ja, das ist ja nicht aktuell, Josef. Aber schön.

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 7. Nov 2024, 08:43
von Lady Gaga
Das ist ein heisses Thema. Josef sieht sich wohl wehmütig an, wie der Rosengarten damals aussah und zeigt uns das. Wenn man älter wird, kann man die Pflanzen reduzieren oder Gärtner engagieren, bei 3000 qm Garten nicht so einfach. :-\

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 7. Nov 2024, 09:24
von Ramblerjosef
Hallo,
wenn man älter wird, kann man die Pflanzen reduzieren oder Gärtner engagieren, bei 3000 qm Garten nicht so einfach. Um einen Gärtner zu bezahlen, müsste man schon ein kleiner Unternehmer und nicht Rentner sein. ::) Noch einige Bilder von 2024 :D
Mit rosigen Grüßen
Josef.

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 8. Nov 2024, 17:56
von Ramblerjosef
Hallo,
hier wächst kein Unkraut mehr!
LG Josef.

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 8. Nov 2024, 18:00
von Lady Gaga
Wie denn, alle Rosen ausgegraben? :o
Wieviele habt/hattet ihr denn auf euren 3000 qm?

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 8. Nov 2024, 18:19
von Ramblerjosef
Hallo,
über 300 verschiedene Rosen!
Ja bei uns und den Rosenfreunden-Aachen war, was Los!
Schaut einmal hier.
Symbol für globales Web
rosenfreunde-dortmund.de
https://www.rosenfreunde-dortmund.de/rü ... ärten-in-d
Freunde des Deutschen Rosariums Dortmund GRF - Gärten in der Eifel …

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 8. Nov 2024, 18:49
von Aspidistra
Also ich schau mir gerne auch die alten Bilder an zum drin schwelgen. Zum Nachprüfen wohnst du eh zu weit weg. ;D Mit deinen gärtnerischen Problemen kann ich dich gut verstehen. ICh bin eigentlich noch nicht so alt, aber ich habe Gelenkprobleme und GG kann nicht helfen da krank. Wir haben zwar nur 1000 qm aber ich denke auch über Gartenvereinfachungen nach. Wenn ich schlecht drauf bin sogar über Grasfläche mit Thuja drumherum. :-\

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 8. Nov 2024, 19:21
von goworo
Ramblerjosef hat geschrieben: 8. Nov 2024, 18:19 rosenfreunde-dortmund.de
https://www.rosenfreunde-dortmund.de/rü ... ärten-in-d
Freunde des Deutschen Rosariums Dortmund GRF - Gärten in der Eifel …
Ich ergänze und korrigiere mal den Link .
(Auch wenn ich selbst mit Rosen nicht viel anfangen kann: sehr beeindruckende Anlage! Rosen sehe ich mir gerne in anderen Gärten an, verzichte jedoch weitgehend im eigenen Garten darauf, zumal die hiesigen Voraussetzungen - saurer Sandboden und hohe Luftfeuchtigkeit - suboptimal für diese Gewächse, aber optimal für Rosenbäume (Rhododendron) sind :D )

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 8. Nov 2024, 20:14
von Ramblerjosef
Hallo,
vielen Dank! :D
LG Josef.

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 9. Nov 2024, 17:28
von Ramblerjosef
Hallo,
schaut euch doch bitte Gärten der Eifel 2015 an!
LG Josef

Re: Brunnenwiese von Helene und Ramblerjosef

Verfasst: 10. Nov 2024, 20:16
von Ramblerjosef
Hallo,
an unserem zu Hause gibt es auch Rosen, Blumen und viel Arbeit. :D ;D
LG Josef.