Seite 4 von 22
Re:März 2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 12:14
von Susanna
Hallo ihr WetterberichtlerBei uns strahlt heute die Sonne vom Himmel. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten im morgennebel und bei minus 8°C. An verschwinden in den weiten des Gartens ist da nicht zu denken.Gestern war ich auf einen Ostermarkt in Dinkelsbühl und der Wettergott war uns milde gestimmt.Trüb und nasskalt, aber wenigstens trocken von oben. Die Fahrt dorthin sah schon anders aus. Regen, Graupel, Schnee, nur Sonne war keine dabei.Liebe Grüße aus dem sonnigen Hügeln des VoralpenlandesSusanna
Re:März 2008
Verfasst: 10. Mär 2008, 17:31
von Irisfool
Re:März 2008
Verfasst: 10. Mär 2008, 17:33
von callis
Re:März 2008
Verfasst: 10. Mär 2008, 17:54
von Irisfool
Re:März 2008
Verfasst: 10. Mär 2008, 18:02
von callis
Ihr bekommt ja das derzeitige Tief von England. Langjährige eigene Beobachtungen haben gezeigt, dass bei Vollmond häufig eine Wetterveränderung in Richtung Regen eintritt.

:-XDarf man hier z.Zt. natürlich nicht laut sagen, weil der wissenschaftliche Beweis fehlt. ;)Aber ich habe im Leben schon so viele verregnete oder verschneite Ostern erlebt und führe das auf die Tatsache zurück, dass Ostern immer am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling liegt. und dieses Jahr haben wir Vollmond auf Karfreitag.
Re:März 2008
Verfasst: 10. Mär 2008, 18:08
von Aella
Ihr bekommt ja das derzeitige Tief von England. Langjährige eigene Beobachtungen haben gezeigt, dass bei Vollmond häufig eine Wetterveränderung in Richtung Regen eintritt.

:-XDarf man hier z.Zt. natürlich nicht laut sagen, weil der wissenschaftliche Beweis fehlt. ;)Aber ich habe im Leben schon so viele verregnete oder verschneite Ostern erlebt und führe das auf die Tatsache zurück, dass Ostern immer am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling liegt. und dieses Jahr haben wir Vollmond auf Karfreitag.
das geht nun garnicht, ich hab für ostern schönes wetter bestellt und brauche das unbedingt auch!

heute sonne und wolken bei knappen 12 grad. meine pflänzchen durften ein frischluftbad genießen!

...laut wetterbericht wars das erstmal wieder mit trockenheit und "wärme". es dauert sicherlich nicht mehr lange, bis der regen von irisfool zu uns rüberzieht...
Re:März 2008
Verfasst: 10. Mär 2008, 18:21
von callis
s dauert sicherlich nicht mehr lange, bis der regen von irisfool zu uns rüberzieht...
Hier soll er erst Mittwoch ankommen, dann regnet es aber eine Woche lang immer irgendwann mal am Tag. Die Osterwoche scheint empfindlich kühl zu werden. Gut, dass ich nochmal wärmere Gartenhandschuhe gekauft habe.

Re:März 2008
Verfasst: 10. Mär 2008, 18:23
von Netti
vormittags Fahrradtauglich trocken, aber windig, nachmittags Sch...nieselregen und sehr windig bei 12 Grad... Ich will richtigen Frühling :-\Netti
Re:März 2008
Verfasst: 10. Mär 2008, 20:53
von oile
Hier soll er erst Mittwoch ankommen, dann regnet es aber eine Woche lang immer irgendwann mal am Tag. Die Osterwoche scheint empfindlich kühl zu werden. Gut, dass ich nochmal wärmere Gartenhandschuhe gekauft habe.

Menno, wo ich doch nächste und übernächste Woche Urlaub habe.
Re:März 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 00:48
von thomas
Darf man hier z.Zt. natürlich nicht laut sagen, weil der wissenschaftliche Beweis fehlt.

Na ganz toll

1. Die sonst so mutige Callis traut sich was nicht. Wer's glaubt

2. Genau solche 'Erfahrungsaussagen' hätten wir gern, kann man doch mal drüber sprechen? Mich würde das wirklich interessieren ...

3. Man wird hier nur dann hinterfragt, wenn man mehr behauptet als zu halten ist (so im Sinne von Pseudowissenschaft).4. Ich störe damit jetzt nicht weiter. Aber Sätze wie den zitierten kann ich so nicht stehen lassen.

Schlaft gut.

Thomas
Re:März 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 00:59
von max.
...Langjährige eigene Beobachtungen haben gezeigt, dass bei Vollmond häufig eine Wetterveränderung in Richtung Regen eintritt...
da bleibt mir die spucke weg. ich habe bis vor einer sekunde in der festen überzeugung gelebt, daß voll- und neumond fast immer eine wetterveränderung bringen, sei es zum guten oder schlechten und dachte, das sei unbestreitbare, wirkliche erfahrung.könnte es aber evtl. so sein, daß man wetterumschwünge besser erinnert, wenn sie zeitgleich mit merkfähigen himmelsdaten statfinden, wie etwa neu- bzw. vollmond?
Re:März 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 03:06
von callis
Darf man hier z.Zt. natürlich nicht laut sagen, weil der wissenschaftliche Beweis fehlt.

Na ganz toll

1. Die sonst so mutige Callis traut sich was nicht. Wer's glaubt
Wieso, ich trau mich doch, bin aber darauf gefasst, angegriffen zu werden, nachdem ich immer fleißig im Thread über das Mondgärtnern mitlese, wo ja die, die nach wissenschaftlichen Beweisen (gewonnen aus wissenschaftlichen Versuchsaussaaten an Tagen mit günstigen und ungünstigen Gestirnskonstellationen) ständig mit denen im Clinch liegen, die sich auf Instinkt und Erfahrung verlassen.

2. Genau solche 'Erfahrungsaussagen' hätten wir gern, kann man doch mal drüber sprechen? Mich würde das wirklich interessieren ...
Ich habe keine schriftlichen Daten erhoben. Insofern beruht meine Aussage nur auf Erinnerungen. Es hat ja hin und wieder auch schöne Ostern gegeben, aber weit weniger häufig als kühle und/oder verregnete.
3. Man wird hier nur dann hinterfragt, wenn man mehr behauptet als zu halten ist (so im Sinne von Pseudowissenschaft).
Vielleicht behaupte ich ja mehr, als von anderen zu halten ist.

@ max
...daß voll- und neumond fast immer eine wetterveränderung bringen, sei es zum guten oder schlechten und dachte, das sei unbestreitbare, wirkliche erfahrung.
Ist es auch, nur toppe ich sie noch in die Richtung, dass besonders in Frühjahr und Herbst das Wetter bei zunehmendem Mond eher besser als bei abnehmendem ist. (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.)
Re:März 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 07:48
von Staudo
Ich sehe das ganz entspannt. Im Mittel ändert sich das Wetter aller drei Tage, also auch bei Voll-, Neu-, Halb-, Dreiviertel-, Viertel-, Fünfachtel- etc. -mond.Bleibt das Wetter untypischerweise für Mitteleuropa mal 10 Tage unverändert, so macht man dafür halt nicht den Mond verantwortlich.Hier ist es jedenfalls noch trocken und mild. Weil wir gestern abend aber einen zunehmenden 10%-Mond hatten, wird es sich morgen in Richtung Regen ändern.Viele GrüßePeter
Re:März 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 07:53
von sarastro
Leichter Regen, genau richtig für mein umgepflanztes Helleborusbeet.
Re:März 2008
Verfasst: 11. Mär 2008, 09:34
von thomas
@Callis: Ich reagiere auf diminutive Aussagen, auch wenn sie unterschwellig sind. Solltest gerade du verstehen.Im übrigen sehe ich das mit den 'Angriffen' etwas differenzierter. Liebe GrüßeThomas