Seite 4 von 4

Re: Hochdruckreiniger

Verfasst: 28. Jan 2018, 19:58
von Starking007
Ich weis nicht ob es bei Kärcher unterschiedliche Serien gibt,
meine beiden gelben sind bessere Werbegeschenke,
weder stabil noch konstruktiv durchdacht.
Glump!
Nächste Mal Aldi und Co. dann ärgere ich mich nicht wenn das Zeug kaputt ist,
sondern schmeiss es weg.

Ich brauch das Gerät zum Moosentfernen auf meinen Felsen,
im dritten Jahr wären die so gut wie unsichtbar!

Re: Hochdruckreiniger

Verfasst: 28. Jan 2018, 20:00
von Staudo
Starking007 hat geschrieben: 28. Jan 2018, 19:58
Ich weis nicht ob es bei Kärcher unterschiedliche Serien gibt,
meine beiden gelben sind bessere Werbegeschenke,
weder stabil noch konstruktiv durchdacht.


Das ist auch der Grundtenor der kritischen Bewertungen auf amazon.

Re: Hochdruckreiniger

Verfasst: 28. Jan 2018, 21:16
von AndreasR
Ich habe seit ca. drei Jahren einen Kärcher K2.980, gab es damals im Ausverkauf für ca. 100 EUR inkl. diversem Zubehör. Einen Vergleich habe ich nicht, und das Ding ist auch nicht oft im Einsatz, aber für das, was ich bisher gemacht habe (Terrasse und Außentreppen von Moos befreit, Mülltonnen, Mörtelkübel und Terrassenplatten gesäubert, Anhänger von Dreck befreit) ist er definitiv tauglich. Bisher ist auch nichts kaputtgegangen, zwar ist alles aus Plastik, aber (für meine Bedürfnisse) robust genug. Ich hoffe jedenfalls, dass das noch eine Weile so bleibt. :)

Re: Hochdruckreiniger

Verfasst: 29. Nov 2020, 14:13
von Gartenplaner
Wer mal was Kreatives mit dem Hochdruckreiniger machen will ;D

Re: Hochdruckreiniger

Verfasst: 30. Nov 2020, 07:36
von Staudo
Schön. :D

Re: Hochdruckreiniger

Verfasst: 30. Nov 2020, 08:08
von Gartenlady
Wir hatten einen guten schweren Nicht-Plastik-Kärcher, irgendwann war der Druckschlauch defekt, ein neuer Schlauch sollte ebenso teuer sein wie ein modernes leichtes K-Gerät. Also kaufte ich so ein Plastikteil und verschenkte das gute alte Teil dem Händler, der wollte es nicht glauben (das hätte mich stutzig machen sollen).

Das neue Gerät war halt so wie diese Geräte heute sind und ich war froh, als ich eines Nachts vergessen hatte, die Garage zu schließen. Am nächsten Morgen war es weg, und ich habe seitehr keinen Hochdruckschlammspritzer mehr. Dafür nervt der Nachbar alljährlich mit seiner Reinigungsaktion, die bei ihm allein für die Einfahrt ca. 8 Stunden dauert >:(

Re: Hochdruckreiniger

Verfasst: 30. Nov 2020, 08:57
von lord waldemoor
man muss bei euch tatsächlich garagen abschließen?

Re: Hochdruckreiniger

Verfasst: 30. Nov 2020, 08:58
von lerchenzorn
Ich frag mich: wie krieg ich so viel Dreck auf mein Pflaster? 8)

Re: Hochdruckreiniger

Verfasst: 30. Nov 2020, 09:04
von Staudo
Für Algenbeläge ist es hier zu trocken. :-\

Re: Hochdruckreiniger

Verfasst: 30. Nov 2020, 09:11
von Wühlmaus
Wenn du oft genug kärcherst, fühlen sich auch trockenheitsliebende Flechten wohl :D

Re: Hochdruckreiniger

Verfasst: 30. Nov 2020, 09:35
von Gartenlady
lerchenzorn hat geschrieben: 30. Nov 2020, 08:58
Ich frag mich: wie krieg ich so viel Dreck auf mein Pflaster? 8)


Das frage ich mich auch, aber dort ist gar kein Dreck und ich habe auch noch nie gesehen, dass sie ihre Einfahrt zum Esstisch erklärten und dort ihre Speisen ausbreiteten. Dort ist alles so sauber, dass man regelrecht erschrickt, wenn man das Grundstück betritt.

Ich habe mich auch gefragt, wieso ein Einbrecher die offene Garage bei mir überhaupt bemerkt hat, sie steht ganz hinten im Grundstück und zuerst musste er das verschlossene Tor übersteigen, alles wegen eines Plastik-Kärchers. Die vielen wirklich teuren Scheren und Sägen haben ihn nicht interessiert, wohl aber der ganz neue Gardena Rasenkantenschneider, der immer zu anderen Schneidearbeiten als Rasenkanten gebraucht wird.

Re: Hochdruckreiniger

Verfasst: 30. Nov 2020, 10:12
von Natternkopf
"Wander-Sammler" Unterart aus der Famlie der Einbrecher. :-X

Laufen durch das Quartier, schauen mal hier und mal da.
"Finden" was und nehmen es mit.

Gibt auch kommunikative im Umgang mit den Sachen.
"Kärcher geh weg" / Oh, hat nichts gesagt. Selber Schuld also kann ich den mitnehmen.

Diebstahl ist ärgerlich und doof.


Re: Hochdruckreiniger

Verfasst: 30. Nov 2020, 17:53
von AndreasR
@Gartenlady: Mir scheint, der Dieb hat nur "Baumarkt"-Kenntnisse und hat das mitgenommen, was am prominentesten beworben wird. Ärgerlich ist's auf jeden Fall, egal, ob der Plastik-Kärcher letztendlich ein Fehlkauf war oder nicht. Ich bin mit meinem aber eigentlich ganz zufrieden, er tut, was er soll, und bei dem Preis will ich nicht meckern.

Hier muss man Garagen usw. eigentlich auch nicht abschließen, ich kenne Leute, die lassen die bisweilen den ganzen Tag offen stehen. Meine Haustür stand manchmal auch schon sperrangelweit offen und ich hab's nicht gesehen, aber die ist zum Glück an der Seite vom Haus, da fällt das auch nicht gleich auf.

@Natternkopf: Coole Idee, nur wären mir diese Stencils für temporäre Kärcher-Kunst auf dem Weg dann doch etwas teuer. ;)

Re: Hochdruckreiniger

Verfasst: 30. Nov 2020, 19:59
von Gartenlady
Versehentlöih offen gelassene Haustüren oder Terrassentüren und nix ist passiert gab es hier auch en masse, aber manchmal geht es halt schief. Es sind wohl tatsächlich "Wander-Sammler". Einmal haben sie meine Handtasche mit sämtlichen Papieren aus dem Haus bei offenstehender Tür während ich zu Hause war mitgenommen. Gerade war unser Hund verstorben, sonst wäre das nicht passiert. Die Haustür ist von der Straße aus nicht einsehbar.

Ich habe vergessen zu erwähnen: Der Verlust des Rasenkantenschneiders fiel sofort auf, aber den Verlust des Hochdruckreinigers habe ich erst ein Jahr! später bemerkt ;D
Offensichtlich ein überflüssiges Teil.

Re: Hochdruckreiniger

Verfasst: 30. Nov 2020, 20:07
von lord waldemoor
na dann
ein chinesisches sprichwort lautet, was du ein halbes jahr nicht brauchst kannst du weggeben ;)